Die Suche ergab mehr als 5506 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Di 24.09.24 19:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dänemark - alles rund um neue Münzausgaben für König Frederik X. !

Hier die neuesten Infos der Nationalbank zur 20-Kronen-Münze "Übergabe der Krone": --> https://www.nationalbanken.dk/en/frequently-asked-questions/questions-regarding-new-coins-featuring-king-frederik-x Die Münze wird ab 01. November 2024 über die Bargelddienstleister in den normalen Geldverkehr ein...
von coin-catcher
Di 24.09.24 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

2379,85 € Die 2400er Marke soll wohl diese Woche noch gerissen werden - danach könnte es wieder etwas abwärts gehen. Mir persönlich wäre ein Kurs von unter 2000 Euro/ Unze lieb(er)... Es ist ein beängstigendes Tempo, welches am Markt vorgelegt wird - ich wünsche mir persönlich ein langsames seitlic...
von kopfstück
Di 24.09.24 21:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo, Am 20.09.1753, also vor fast genau 271 Jahren wurde die Münzkonvention zwischen Österreich und Bayern geschlossen. Bereits 1753 begann Bayern Münzen nach der Konvention zu prägen (heute wahrscheinlich unvorstellbar). Leider ziemlich abgegriffen, aber trotzdem ein schönes Stück Zeitgeschichte....
von Numis-Student
Di 24.09.24 21:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Köln / Sancta Colonia Agrippina / Kölle :lol:

Pfennig, Heinrich von Molenark 1225-1238.
von olricus
Di 24.09.24 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehm mal das E von Kölle:
Rußland, Münzstätte Ekatarinburg (Swerdlowsk), 5 Kopeken 1875 EM.
DSCI0380 - Kopie.JPG
DSCI0381.JPG
von Numis-Student
Di 24.09.24 23:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Graz

Ferdinand I.
einseitiger Pfennig 1527 Graz
Markl 1830

Schöne Grüße
MR
von kc
Mi 25.09.24 02:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hier ein toller Marc Aurel Sesterz, Ex Nomos...habe mir extra Mühe mit den Aufnahmen gegeben für jschmit :P

Mir gefällt besonders die elegante Minerva.
von jause
Mi 25.09.24 08:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Archivfund

Wie der Geldschein wohl ins Gemeindearchiv kam? Hat sie vielleicht ein Kriegsgefangener aus dem 1. Weltkrieg mitgebracht??? Servus, für den ersten WK zu spät ausgegeben... für den zweiten zu früh :-) Interessant wäre welche Gemeinde das ist bzw. wie die Umlandstruktur ist: Wanderarbeiter (Ziegel / ...
von Silverstone
Mi 25.09.24 17:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anlagemünzen Silber / Anlagesilber

Meinen ersten Kilobarren Silber habe ich für exakt 200 DM gekauft. Dann kam noch einer für 250 DM dazu. Und das war es dann leider auch schon. Für weiteres Silber fehlte mir das Geld und später war/wurde es mir zu teuer und so blieb ich dann bis heute bei Sammlermünzen… Nicht gerade eine Fehlinvest...
von Chippi
Mi 25.09.24 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Dieser Spätrömer fand den Weg zu mir. AE2, Thessalonika, 383-388 n.Chr., Valentinian II. (375-392) AV: DN VALENTINIANVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem auf Helm und Speer und Schild in der Hand n.r RV: GLORIA RO-MANORVM - Kaiser in Militärtracht n.l. auf Galeere, die von Vict...
von Chippi
Mi 25.09.24 21:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Nicht so schön erhalten, aber im Konvolut mal dabei gewesen. Damit besitze ich jetzt auch eine Homonoia-Prägung. Phrygien, Konvent von Kibyra, Hierapolis (mit Ephesus), AE26, Philippus II. (247-249) als Caesar (244-247) AV: M•IOYΛ•ΦIΛIΠΠOC•KAI - drapierte und kürassierte Büste mit bloßem Kopf n.r. R...
von olricus
Mi 25.09.24 22:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Da ich kein anderes E gefunden habe, hier noch mal eine russische Münze, obwohl das Gebiet gerade nicht besonders gefragt ist: Rußland, Münzstätte Ekatarinburg (Swerdlowsk), 1 Kopeke 1789 EM, Katharina II. leider nicht in bester Erhaltung, 9,72 Gramm, ca. 26 mm. DSCI0385 - Kopie.JPG DSCI0384 - Kopie...
von ischbierra
Mi 25.09.24 23:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das K:
Konstantinopel, Zeno 474-491, AE, 0,86 gr.; RIC 961
von olricus
Do 26.09.24 09:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankreich, Münzstätte Lille, 10 Centimes 1808 W, Napoleon Bonaparte.
DSCI0389 - Kopie.JPG
DSCI0388 - Kopie.JPG