Die Suche ergab mehr als 5506 Treffer
- Do 26.09.24 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich möchte mal wieder eine Marke vorstellen, und zwar eine einseitig, inkus geprägte Cu-Marke aus Schaumburg-Hessen von Wilhelm VI (1637-1663) mit der Wertzahl (?) 4 o.J. Schaumburg.jpg 26 mm, 6,47 g Weingärtner 948, Weinmeister -, Hoffmeister 1369, Slg. Weweler 1028, Neumann 9738, Stahl 885 Die Fun...
- Do 26.09.24 19:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Knapp noch passend zur Republik, oder eher Bürgerkrieg und die Republik in ihren letzten Atemzügen. Roman Imperatorial; Gaius Cassius Longinus AR Denarius. Military mint travelling with Brutus and Cassius, possibly struck in Smyrna (modern Izmir, Turkey), 42 BC. Moneyer: Publius Cornelius Lentulus S...
- Do 26.09.24 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das kann sein, aber es ist auch eine außergewöhnlich feine Büste
- Do 26.09.24 22:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Mal wieder ein Sesterz aus der Bucht, für welchen ich schon eine Provenienz erahne, aufgrund der überdurchschnittlichen Erhaltung und der braunen Patina..
- Do 26.09.24 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ist ja wirklich ulkig, das habe ich so noch nicht gesehen. Man kennt solche Kleinbüsten natürlich von z.B. Constantin II., für den ja die Münzprägung losging, als er ca. ein Jahr alt war. Aber für Claudius ist mir das völlig neu. Sehr interessant, danke fürs Zeigen!
Homer
Homer
- Do 26.09.24 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hildesheim, Bistum, 1/24 Taler 1615, Ferdinand von Bayern.
- Do 26.09.24 23:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ähnliche Münze wie die vorherige, aber von 1614
Allerdings Münzstätte Moritzberg. War damals noch eigenständig, heute ein Stadtteil von Hildesheim
Also G oder M

Allerdings Münzstätte Moritzberg. War damals noch eigenständig, heute ein Stadtteil von Hildesheim
Also G oder M
- Fr 27.09.24 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 27.09.24 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
So, der Gelderlandteil ist schon gelaufen. Ich habe 3 von insgesamt 9 Losen ersteigert, wobei die beiden liebsten Gebote nicht erfolgreich waren. Dieses z. B. war erfolgreich: https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/413395 Die beiden habe ich leider nicht ersteigert: https://www.kuenker.de/de/auk...
- Fr 27.09.24 13:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Euromünzen aus dem Umlauf
Hallo,
keine Ahnung ob das jetzt hierher gehört.
Diese Münze gerade heute als Wechselgeld bei "Lidl" erhalten
Italien 2 €
Guardia di Finanza 1774-2024
Deswegen versuche ich immer Barzahlung.
LG
Boomer9231
keine Ahnung ob das jetzt hierher gehört.

Diese Münze gerade heute als Wechselgeld bei "Lidl" erhalten
Italien 2 €
Guardia di Finanza 1774-2024
Deswegen versuche ich immer Barzahlung.

LG
Boomer9231
- Fr 27.09.24 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Genf, 1 Centime 1846, 0,99 gr.; KM 130
- Fr 27.09.24 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Diese Kleinbüstendarstellung kenne ich halt noch von meinen Spätrömern aus der nachconstantinischen Zeit.
Habe ich so auch noch nicht bewusst gesehen.
Gruß Chippi
Habe ich so auch noch nicht bewusst gesehen.
Gruß Chippi
- Fr 27.09.24 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Primitivgeld auf modernen Geld
Ich habe da noch eine Münze aus Thailand, die zum Thema passt.
20 Baht, J.2000, 32 mm. Der Anlass steht auf der Münze. Sie zeigt sogenanntes "Chieng Geld, wie es in Lannathai (Nordthailand) im Umlauf war.
20 Baht, J.2000, 32 mm. Der Anlass steht auf der Münze. Sie zeigt sogenanntes "Chieng Geld, wie es in Lannathai (Nordthailand) im Umlauf war.
- Fr 27.09.24 19:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Primitivgeld auf modernen Geld
Und hier ein Original. 1 Tamlung (4 Baht) 1300/1350-1545, Königreich Lannathai.64gr /L32mm,B.25mm,H 26mm. Auf dem Stück geben die Buchstaben an, dass es in Chieng Sen, hergestellt wurde. Es gibt auch Ausgaben von Fürstentümern des Reiches, die mit entsprechenden (Thai) Buchstaben gekennzeichnet sind...
- Fr 27.09.24 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hallo Lackland, so ca. alle 2 Jahre auf einer Auktion finde ich garnicht so häufig. Dein Exemplar schlägt das einzige Stück diesen Jahrgangs bei MA um Lichtjahre. Ohne zu Wissen was die tlw. auch sehr guten Erhaltungen auf den Auktionen erzielt haben, wird dein Stück in der tollen Erhaltung für eine...