Die Suche ergab mehr als 5446 Treffer
- So 02.02.25 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Hey 😺 Ein wunderschönes Stück, gekauft auf der WMF. Freu mich sehr drüber. Gebiet Skandinavien liebe ich sehr 🥰 Dänemarkt Königreich Frederik III. (1648–1670) 4 Mark = 1 Krone = ⅔ Taler (S) 1668 GK Kopenhagen KM# 274 / Davenport 3581A / Hede 113A / Sieg 59.1 Das Lustige: Im European Crowns 1600-1700...
- So 02.02.25 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)
noch kurz vor dem Schlafengehen...
- Mo 03.02.25 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: World Money Fair Berlin 30. Januar bis 1. Februar 2025
Zunächst mal danke an Basti, der das Treffen organisiert hat! - Ich war dann netto ca. 2,75 h aktiv im Messegeschen, dann hat es mir gereicht. Da wurde ich wegen meines Namenschilds von züglete entdeckt und zu Kaffee und Kuchen eingeladen! Um drei Treffen am Künker-Stand und dann Abmarsch in eine Be...
- Mo 03.02.25 10:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Unter Trajan gab es eine ganze Reihe von Kronen Darstellungen auf kleinen Nominalen. Aus meiner Wahrnehmung heraus ist die Hem-Hem Krone, die eine besondere Form der Atef Krone darstellt, wohl am häufigsten auf dem Markt zu finden. Mit etwas Glück kann man solch ein Stück bei Ebay noch für unter 20 ...
- Mo 03.02.25 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten - Teuerungsmedaillen
Teuerungsmedaille, im April 1923 kostete in Sachsen 1 Liter Milch 490 Mark und 1 Pfund (500g) Butter 1.000 Mark Durchmesser: 28 mm Gewicht : 10,95 g Material : Messing Für diese Teuerungsmedaille möchte ich mich Herzlich bei bajor69 bedanken, der mir dieses Stück zum Geschenk gemacht hat. Herzlichen...
- Mo 03.02.25 14:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: World Money Fair Berlin 29.01. bis zum 31.01. 2026
Moin, mein Besuch war ja sehr spontan und hat mich am Ende mehr mitgenommen, als ich dachte. Von der Messe selbst war ich etwas enttäuscht, hatte es mir irgendwie grösser vorgestellt. Besonders bei den anwesenden Münzstätten hatte ich den Eindruck, dass die nur noch heim wollten. Vielleicht ist das ...
- Mo 03.02.25 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: World Money Fair Berlin 29.01. bis zum 31.01. 2026
Auch ich bin mit meiner Ausbeute bei der WMF zufrieden, obwohl die Anzahl der Händler deutlich zurückgegangen ist und insgesamt die Möglichkeit, Schnäppchen zu machen, sich gegenüber den Vorjahren in Grenzen hielt. Jedenfals bei den Antiken haben alle Händler preislich angezogen und gab es wenig Aus...
- Mo 03.02.25 20:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Gustav IV. Adolf (1792-1809) wurde 1809 abgesetzt und durch seinem Onkel Karl XIII. ersetzt. Schweden, 1/12 Skilling 1812, Karl XIII. (1809-1818) Karl XIII. war der letzte König aus dem Hause Gottorf, er adoptierte Jean Baptiste Bernadotte, einem französichen General, der als Karl XIV. Johann die Re...
- Mo 03.02.25 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Erkennungszeichen für Börsen etc.
Hier mal unser Logo auf Scheckkartenbreite, beim Ausdruck bleibt dann unten Platz für Euren Nutzernamen.
- Mo 03.02.25 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Ein weiterer Rechenpfennig von Hanns Krauwinckel 1586-1635 aus Nürnberg. Diesmal einer mit einem biblischen Motiv, der Geschichte von Esther und Haman. Haman ist ein Intrigant und will Mordechai, den Adoptivvater Esters, und die Juden im Persischen Reich vernichten. Esther wird aber die Königin von ...
- Mo 03.02.25 22:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Senatus Consulto
Mit Trajan liegst Du richtig. Aber Du hast keine imperiale Münze, sondern eine Provinzialbronze aus Antiochia in Syrien.
Liebe Grüße
Jochen
Liebe Grüße
Jochen
- Di 04.02.25 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Zu mir hat sich seit langer Zeit auch mal wieder ein Münzlein verirrt. 2 Mark 1883 D, Bayern, Jäger 41 - die seltenste der J.41-Stücke. Mit einer Auflage von 104217 Stück verhältnismäßig hoch. Von einem ersehnten Prachtexemplar meilenweit entfernt; jedoch ein viel erlebtes Umlaufstück in schön. Die ...
- Di 04.02.25 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"
2 Mark 1951 Ähren, Weinblatt und Weintraube
Durchmesser : 25,5 mm
Gewicht : 7 g
Material : Kupfer Nickel
Randschrift : EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Durchmesser : 25,5 mm
Gewicht : 7 g
Material : Kupfer Nickel
Randschrift : EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
- Di 04.02.25 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Allgemeine Auskunft
Moin, die normalen Stücke (kein Silber) in oBH-Folie wirst du mit minimalen Aufschlägen auf den Wechselkurs bei ebay etc. los. Wenn du die Plattensätze hast, dann wirst du diese zwischen 7-15 Euro je nach Jahrgang los. Der Verkauf dieser war eine zeitlang sehr schwierig und man hat diese in riesigen...
- Di 04.02.25 13:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein sehr lange bekannter aber immer wieder auftauchender Guss. Gibt einige dieser Gusszwillinge schon seit Jahren in fake reports oder auf forgerynetwork. Zufälligerweise hat gestern jemand einen Kommentar hinterlassen bei ein paar der Gusszwillinge auf acsearch sonst hätte ich den vielleicht auch ü...