Die Suche ergab mehr als 5446 Treffer
- Di 04.02.25 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Konstanz, Kreuzer 1655-1705
Jetzt habe ich auch so einen in meiner Sammlung, nur: längst nicht so schön !
- Di 04.02.25 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Medaille der Preußen - Burg Hohenzollern - UNSER SCHMERZ UND STOLZ
von vorn nach Hinten
Friedrich I.
Friedrich III.
Wilhelm II. eine Medaille aus dem 3. Kaiserjahr 1888
von vorn nach Hinten
Friedrich I.
Friedrich III.
Wilhelm II. eine Medaille aus dem 3. Kaiserjahr 1888
- Mi 05.02.25 07:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)
Hier noch ein Serbe...
- Mi 05.02.25 07:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)
und, an manchen Stellen hatte die LMU noch nach ihrem offiziellen Ende Auswirkungen auf die Umlaufmünzen...
- Mi 05.02.25 14:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
das Jahr 2024 war bei mir eher griechisch geprägt, trotzdem habe ich auch zwei nette Römer für die Sammlung ergattern können
Grüße
Alex

Grüße
Alex
- Mi 05.02.25 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gotha,
1 1/2 Pfennig, Sachsen-Gotha-Altenburg, 1742:
1 1/2 Pfennig, Sachsen-Gotha-Altenburg, 1742:
- Mi 05.02.25 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria / Alexandrien normal_Faustina_II_38~0.jpg Faustina II Alexandria Billon-Tetradrachme Vorderseite: ΦAYCTIN CEBACTH (Legende beginnt bei 1 Uhr), drapierte Büste nach rechts Rückseite. Adler stehend rechts, Kopf links, Kranz im Schnabel LIΔ= Jahr 14 des Antoninus Pius (150/151). Billon, 13,1...
- Mi 05.02.25 17:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,
Nummus, Römisches Imperium, Arcadius 395-408 n.Chr.:
VS: Büste mit Diadem n.r., DN ARCADIVS PF AVG
RS: Vota im Lorbeerkranz, VOT X / MVLT XX
Nummus, Römisches Imperium, Arcadius 395-408 n.Chr.:
VS: Büste mit Diadem n.r., DN ARCADIVS PF AVG
RS: Vota im Lorbeerkranz, VOT X / MVLT XX
- Mi 05.02.25 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Gegengestempelter Spanier
Grüß die Leute allerseits, Heute möchte ich auf das sehr geschätzte Schwarmwissen im Forum zurückgreifen. Der Spanier, 10 Cent 1945 in Alu ,stark zirkuliert ist schon klar. Meine Frage richtet sich zur Gegenstemplung TUTA auf der Wappenseite. Ist sowas bekannt,lässt es sich zuordnen ? Oder doch nur ...
- Mi 05.02.25 19:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Schweden,5 Kronen 1935 Gedenkmünze zum 500.Jubiläums des Reichstages Diese Prägung war in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Zum einen handelt es sich um die erste Münze, auf der das Altersportrait Gustav V Verwendung findet. Zum anderen ist der hohe Nennwert von 5 Kronen auffällig. Das höchste Nom...
- Mi 05.02.25 19:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Auch von der WMF stammt diese Münze. Ich war mir nicht sicher, ob ich den Jahrgang schon habe, aber er fehlte mir tatsächlich noch.
Schweden, 1 Krone 1936 G (Stockholm).
Gruß Chippi
Schweden, 1 Krone 1936 G (Stockholm).
Gruß Chippi
- Mi 05.02.25 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Eine kleine Plakette von Güttler auf das Neue Jahr 2006 kann ich zu diesem Thread beitragen, die den schwarzen Humor des Künstlers sehr schön zeigt. Avers zitiert er das Hausmärchen der Gebrüder Grimm „Die Sterntaler“. Die vom Himmel fallenden Sterne werden in Euros verwandelt, die dann Revers von e...
- Mi 05.02.25 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen in Slabs
Ich verstehe jeden Umlaufsammler, der seine Münzen möglichst ohne grobe Schrammen und hässliche Flecken haben will. Ich verstehe genauso jeden Sammler, der nur in bestmöglicher Qualität in originalen Verpackungen sammelt (also stgl- oder PP-Sätze in originaler Verpackung). Aber ich verstehe nicht, w...
- Mi 05.02.25 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antioch >>> Hamburg
Münzstätte Hamburg, 1 Schilling 1726 IHL, Münzmeister Johann Heinrich Löwe.
Münzstätte Hamburg, 1 Schilling 1726 IHL, Münzmeister Johann Heinrich Löwe.
- Mi 05.02.25 23:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche - Die Münzen des Hochstifts Eichstätt
Das sieht schon besser aus: https://www.antikmakler.de/bv516242