Die Suche ergab mehr als 1789 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Do 19.10.23 22:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Falsche Provenienzangabe auf NGC Slab?

Hallo Alex,

kurz und schmerzlos: diese privaten Gradingunternehmen machen Fehler...

Ich würde das Ding knacken und mich an einer schönen, seltenen Münze erfreuen ;-) Für mich stehen die Dinger auf einer ähnlichen Stufe wie die Zertifikate der Versandhändler.

Schöne Grüße
MR
von Altamura2
So 22.10.23 09:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigung eines Talers aus 1546

... Ich empfehle, mitder Suchfunktion oben rechts die Begriffe "Aluminiumfolie" oder "Hornsilber" einzugeben. ... Und davon wird die Münze dann sauber :D ? Ich hab' jetzt keine Ahnung, wie hoch genau der Silbergehalt dieser Münze ist. Bei nicht wirklich hohem würde ich das mit der Alufolie aber auc...
von Zwerg
Mo 23.10.23 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung Turnosgroschen?

Das könnte eine Tournose von Wilhelm II, Jülich-Kleve-Berg sein, Münzstätte Ratingen.
Ist dann recht selten.
Bessere Fotos der Münze - ohne drumherum und in ordentlicher Helligkeit - sollten helfen

Grüße
Klaus
von QVINTVS
Di 24.10.23 11:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Die „Kipper- und Wipperzeit“ 1619-1623 - Neu online

Grüßt euch,

die Numismatische Kommission hat ein Buch über die Kipper- und Wipperzeit herausgebracht. Download hier:

https://books.ub.uni-heidelberg.de//art ... /book/1208
von Numis-Student
Do 26.10.23 13:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Mangelhafte Prägequalität der österr. 1€ ab 2022

Hallo, ich wollte einmal herzeigen, wie sich die allgemeine Prägequalität in Österreich (allerdings nur bei den 1-Euro-Stücken !) verschlechtert hat. Bisher habe ich von diesen beiden Jahrgängen noch kein Exemplar gefunden, dass es in der Detailschärfe mit den Jahrgängen davor aufnehmen kann. Schöne...
von Amentia
So 29.10.23 07:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Entfernung von Ablagerungen von Caesar aureus

Röntgenfluoreszenz-Analyse, RFA zeigt dann bei gereinigten Münzen falsche Ergebnisse an, da durch die Reinigung mit Säuren unedle Metalle auf und aus der Münzoberfläche entfernt werden. Die Ablagerungen sind ein Zeichen für die Echtheit. Falls die Ablagerungen trotzdem so sehr stören, dann bitte nur...
von Stefan_01
So 29.10.23 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Entfernung von Ablagerungen von Caesar aureus

Auf den neuen Fotos sieht die Münze doch noch besser aus. Bitte lass die Münze so. Sieht doch Top aus. Amentia könnte natürlich recht haben was die Analyse der Metalloberfläche betrifft. Es ist eigentlich ein Jackpot einen unberührten Aureus zu haben. Es sind die meisten am Markt bereits mit Säuren ...
von pingu
Mo 30.10.23 13:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Entfernung von Ablagerungen von Caesar aureus

Hallo, ich würde die Münze so lassen wie sie ist. Hier kann durch unsachgemäße Reinigung nur zerstört werden was an guter Substanz vorhanden ist. Vor allem: Fingerweg vom Ultraschallbad! (bei welcher Frequenz, mit welchen Zusätzen im Bad, welche Wirkdauer ? ? ? ) Entweder hast du 100% Ahnung davon u...
von Numis-Student
Mi 01.11.23 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen aus Nazi-Beute nach dem 2. WK in Wien versteigert?

Hallo, das klingt für mich eher nach "Gschichtln", und zwar gleich aus mehreren Gründen: Von staatlicher Seite wurde Raubkunst aus jüdischem Besitz BIS 1945 versteigert, die Kataloge sind ja teilweise sogar gekennzeichnet mit "im Auftrag einer Reichsbehörde" oder so ähnlich; ich glaube, ich habe in ...
von Andechser
Mi 01.11.23 17:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen aus Nazi-Beute nach dem 2. WK in Wien versteigert?

Hallo, als Ergänzung zu Maltes Beitrag noch ein Link zu einer aktuellen Dissertation von Emanuele Sbardella die sich mit der Rolle des Geldmuseums der Deutschen Reichsbank im numsmatischen Leben der NS-Zeit beschäftigt und auch die Verstrickung von Reichsbank und Münzhandel beleuchtet: http://dx.doi...
von Andechser
Mi 01.11.23 17:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen aus Nazi-Beute nach dem 2. WK in Wien versteigert?

Hallo Lackland, der Fall von 1996 ist aber ja doch deutlich anders gelagert, als der von deinem Sammlerfreund geschilderte Fall. Es gab in der Folge der NS-Zeit viele enteignete Wertsachen und Kulturgüter die nicht mehr restituiert werden konnten, weil keine berechtigen Verwandten mehr am Leben ware...
von Andechser
Do 02.11.23 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung von Mittelaltermünze

Hallo Lackland,
für mich sieht es nach einer Überprägung aus, aber ich kann leider weder das Unter- noch das Obergepräge wirklich erkennen, wobei ich beim Untergepräge meine eine Bischofsmitra zu erkennen.

Beste Grüße
Andechser
von bernima
Do 02.11.23 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung von Mittelaltermünze

Ein Kreuz im Vierpass / Ein Lamm (nach rechts, nicht zurückblickend ) mit Kreuzstab ?
Glaube ich zu erkennen.
von Dude_199
Do 02.11.23 23:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung von Mittelaltermünze

Hallo, es handelt sich um einen Pfennig der derzeit versuchsweise nach Überlingen in die Zeit um 1160 gelegt wird. Hier sind ein paar Stücke zum Vergleich https://www.acsearch.info/search.html?id=332848, https://www.acsearch.info/search.html?id=1443551 und https://www.acsearch.info/search.html?id=31...