Die Suche ergab mehr als 5442 Treffer

Zurück

von Salier
Mi 13.08.25 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennig identification

Bei dem linken Stück dürfte es sich um eine Kölner Nachprägung eines Pfennig Kaiser Konrad II. 1027-1039. und Erzbischofs Hermann II. 1039-1056. aus unbekannter Münzstätte handeln.
Vergleiche Hävernick 264-267.

Grüße
Salier
von olricus
Mi 13.08.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Ich setze gleich mal fort mit 2 weiteren Medaillen zum 1. Schlesischen Krieg: 1. Silbermedaille 1742 (Galvano) auf die Schlacht bei Chotositz von Georg Wilhelm Kittel, das Original hat 12,16 Gramm bei 33 mm, Olding 529a DSCI0012 - Kopie (4).JPG 2. Silbermedaille 1742 auf den Frieden von Breslau, 31,...
von kc
Do 14.08.25 01:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Hallo, wie würdet ihr die Erhaltung der Agrippina einschätzen? Danke. VG kc Nachdem ein Kollege die Agrippina für mich fotografiert hat, war ich recht angetan und habe das Stück erworben... Schöne Provenienz: Ex Collection Prof Prospero Sarti. Ex Auction Sangiorgi Rome, 7th May 1906, lot 37. Ex. Ba...
von Numis-Student
Do 14.08.25 19:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

und abschliessend noch ein Belgier: 20 Francs 1914, franz. Legende. Auflage: 125 .000 Stk. Schöne Grüße MR Heute gab es noch das eineiige Brüderchen... 20 Francs 1914, flämische Legende. Auflage: 125 .000 Stk. Beide Versionen gibt es noch in zwei Stellungsvarianten der Randschrift. Durch erhabene R...
von Salier
Do 14.08.25 19:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Metz Groschen

Hallo Willi, Ulrich (Lackland) liegt schon ziemlich richtig. Es handelt sich um Metzer Groschen 2.Typ mit dem knieendem St. Stephan links und rechts die Stadtwappen von Metz. geprägt Ende des 15.Jahrhunderts ( ca.1495) bis 1540. Man kann das gut an dem E in der inneren Umschrift erkennen das wie zwe...
von olricus
Do 14.08.25 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Weiter geht es mit dem 2. Schlesischen Krieg: Silbermedaille 1744 auf die Eroberung von Prag am 16.9.1744, Medailleur G.W.Kittel, 10,74 Gramm, 32 mm, Olding 552 DSCI0008 - Kopie (9).JPG DSCI0009 - Kopie (2).JPG Kupfermedaille (Volksmedaille) auf die Eroberung von Prag, Herkunft unbekannt, 12,54 Gram...
von olricus
Fr 15.08.25 10:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Weiter mit dem 2. Schlesischen Krieg: Silbermedaille 1745 auf die Schlacht bei Hohenfriedeberg (Galvano) am 4.6.1745, G.W. Kittel, 34 mm, Olding 905 DSCI0005 - Kopie (3).JPG Volksmedaille auf die Schlacht bei Hohenfriedeberg, Bronze, unbekannter Hersteller, 15,08 Gramm, 42 mm, Olding 557 In der Umsc...
von Perinawa
Fr 15.08.25 16:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Ganz selten bekommt man mal ein richtig schönes Original von Texel. DSC00746.JPG DSC00745.JPG DSC00747.JPG DSC00748.JPG DSC00749.JPG Die Radierung stammt von Reinder Homann. E.A. 46/60. Wurde in Den Burg professionell gerahmt. Das Motiv zeigt einen kleinen "Einblick" in das Naturschutzgebiet "De Muy...
von paul81
Fr 15.08.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Diese hübsche ägyptische Tetradrachme von Hadrian konnte ich unter anderem bei der letzten CNG Auktion (Electronic Auction 593, Lot 455) ersteigern. 455_1_1.jpg EGYPT, Alexandria. Hadrian. AD 117-138. BI Tetradrachm (23mm, 13.38 g, 12h). Dated RY 20 (AD 135/6). Laureate head left / Nilus seated left...
von Chippi
Fr 15.08.25 22:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Hier meine Funde vom letzten Trödelmarkt genauer. Bithynien, Nikaia, AE20, Severus Alexander (222-235) AV: M AYR CEY AΛEΞANΔPOC AY - belorbeerte, drapierte und kürassierte Büste n.r. RV: NI-K-A-IE - zwischen drei Standarten Ex: ΩN Kemppinen PK-12-2; 19,4-20,3mm; 4,59g Die ewig gleiche Provinzmünze, ...
von olricus
Sa 16.08.25 10:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Zum Ende des 2. Schlesischen Krieges noch 3 Medaillen: Silbermedaille 1745 (Galvano) auf die Schlacht bei Kesselsdorf (Sachsen) und den Friedensschluß zu Dresden 15./25. 12 1745 von G.W.Kittel. Original ca. 32 mm, Olding 907 DSCI0031 - Kopie (4).JPG Silbermedaille auf die Friedensverhandlungen zwisc...
von Amenoteph
Sa 16.08.25 11:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

In letzter Zeit haben einige Byzantiner den Weg in meine Sammlung gefunden, die ich hier gerne zeigen möchte. Anfangen möchte ich mit einem Justinian Halbfollis. Ich stelle ebenfalls noch mal einen Follis dazu, den ich vor 15 Jahren schon einmal hier gezeigt habe. JUSTINIANUS I. 527 - 565 Æ Halbfoll...