Hallo krinz,
das ist sozusagen eine kleine Prägeschwäche in der Randschrift, ich würde "partiell schwach gerändelt" dranschreiben, wenn es für Dich wichtig ist.
Eine Wertänderung dadurch sehe ich nicht.
Schöne Grüße,
MR
Die Suche ergab 40 Treffer
- Do 28.12.23 18:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unausgeprägte Randschrift bei einem 5-Mark-Silberstück
Und um den zweiten Teil Deiner Anfrage zu beantworten; fehlerhaft ausgeprägt Randschriften kommen bei allen Reichsmünznominalen recht häufig vor.
- So 31.12.23 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fundgeldstatistik
Hallo,
das sind alles Zufallsfunde auf Strassen und Plätzen, teilweise halt Plätze, wo Flohmärkte stattfinden.
Schöne Grüße
MR
das sind alles Zufallsfunde auf Strassen und Plätzen, teilweise halt Plätze, wo Flohmärkte stattfinden.

Schöne Grüße
MR
- So 31.12.23 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fundgeldstatistik
Anbei noch ein Bild...
- Di 02.01.24 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
Ich möchte ein neues Thema eröffnen, durch Deutschland verausgabe Zinkmünzen. Ihr werdet Euch wundern, wie viele verschiedene Exemplare hier zusammen getragen werden können, natürlich durch alle, also helft bitte mit! Hier ein paar technische Daten dazu: 10 Pfennig 1916 - 1922 Zink mit einem Sollgew...
- Do 04.01.24 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Da hast Du einen kleinen Stempelausbruch gefunden.
Vielleicht bekommst Du auf einem Flohmarkt 20 oder 50 Cent, aber ich glaube, 1€ bei ebay (+ Porto) ist da schon nicht mehr drin...
Also entweder für die eigene Sammlung aufheben oder die nächste Kassiererin damit beglücken
Schöne Grüße
MR
Vielleicht bekommst Du auf einem Flohmarkt 20 oder 50 Cent, aber ich glaube, 1€ bei ebay (+ Porto) ist da schon nicht mehr drin...
Also entweder für die eigene Sammlung aufheben oder die nächste Kassiererin damit beglücken

Schöne Grüße
MR
- Do 04.01.24 22:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Quarter ohne Jahreszahl
Hallo, die Jahreszahl ist lediglich durch den Umlauf so abgegriffen, dass sie nun nicht mehr sichtbar ist. Das ist bei diesem Münztyp bei lange gelaufenen Exemplaren eher die Regel als die Ausnahme. Das ist also leider garantiert keine Rarität. Eher das Gegenteil. Viele Grüße Lackland PS: Der folgen...
- Fr 12.01.24 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wert von Nachprägungen / Fälschungen
Hallo krinz, man sollte sprachlich genauer differenzieren: Nachprägungen sind die Stücke, die entweder offiziell (und ohne Kennzeichnung) geprägt werden, wie zB in Österreich die Maria-Theresien-Taler 1780, Die Dukaten und 4-Dukaten-Stücke des Jahrgangs 1915 oder privat und dann aber als Kopie/Nachp...
- Fr 12.01.24 22:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wert von Nachprägungen / Fälschungen
Völlig verrückt was man heutzutage alles fälschen kann! Die Randschrift sieht ja absolut echt aus, und das Gewicht weicht so minimal ab, dass es wirklich noch ‚in der Toleranz‘ ist. Nur das Portrait gefällt mir persönlich nicht! Die Möglichkeit, dass der Käufer das Stück für echt hält, ist also auch...
- Mo 15.01.24 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
5 Pfennig 1947 A und D
- Di 16.01.24 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Schweden 50 Kronen 1955 Die Serie zu 5, 10, 50, 100 und 1000 Kronen mit der sitzenden Svea debütierte 1890. Die Banknoten wiesen alle das selbe Motiv auf und unterschieden sich neben der Wertangabe durch verschiedenfarbiges Druckpapier. 5 und 50 Kronen wurden auf einem gelbichem Papier gedruckt, 10 ...
- Mi 17.01.24 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
Hallo krinz, ich hänge mal den Rest von Böhmen und Mähren dran
- Do 18.01.24 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland
Dann möchte ich die Besatzungsausgaben der Niederlande einfügen.
- Do 18.01.24 22:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seltene Naturphänomene
Ein wunderschönes Motiv für Photos sind Wolken. Als Beispiel ausgesucht habe ich hier das Bild einer Amboßwolke Amboß-Wolke.JPG Amboßwolken entstehen immer dann, wenn warme Luftmengen, die ja leichter sind als kältere, aufsteigen, bis sie in die Tropopause gelangen, wo es zu einem Wärmeausgleich kom...
- Fr 19.01.24 10:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Ich habe jetzt mittlerweile einige Sätze vervollständigen können..nicht nach Jahren, nur Motive.
Gestern habe ich meine erste neue Französische gefunden.. 10 cent 2022
Hat mich sehr gefreut!
Außerdem habe ich eine 1€ 2017 "F" polierte Platte gefunden
Gestern habe ich meine erste neue Französische gefunden.. 10 cent 2022

Hat mich sehr gefreut!
Außerdem habe ich eine 1€ 2017 "F" polierte Platte gefunden
