Hello! Im a rookie. So if im completely wrong, then..im sry.
But could it be Otto I or II. Utrecht Bistum
Here an example, still searching for more.
https://www.kuenker.de/de/niederlande-u ... ht./978390
Die Suche ergab 25 Treffer
- So 16.02.25 22:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 13.04.25 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Einen schönen guten Sonntag Morgen an alle! Hier mein, unter Kram gefundes Münzlein. Augustus Caesar Reg.Zeit 27 v.Chr - 14 n.Chr Denarius Caius und Lucius Caesares Gewicht: 3.8g Durchmesser ca. 19mm VS: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE RS: CL CAESARES / TLC COS DESIG PRINC IVVENT ? Die Korrosio...
- So 13.04.25 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hier noch mikroskopische Bilder. Ich habe die Portrait Seite verglichen, bräuchte aber noch mehr Beispiele. Werde weitere vergleichen. Danke! Bis jetzt habe ich die Portraits ok und üblich empfunden. Aber ich brauche mehr Zeit und Recherche.
- Di 10.06.25 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina
Ich möchte das Thema nicht einfach fallen lassen, auch wenn hier eine gewisse Stille herrscht – teils vielleicht berechtigt, teils nicht. Selbstverständlich stelle ich mich entschieden gegen jegliche Verfälschung einer Münze im Sinne einer nachträglichen Ergänzung oder Entfernung von Buchstaben oder...
- Fr 13.06.25 09:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina
Stadtmynz, vielen Dank für diese Lektüre. Sehr hilfreich und sehr interessant.
- So 29.06.25 23:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Einen schönen späten Sonntagabend allerseits. Dieser Gallienus war ein Beifang, lag in einem Kistli zwischen Fälschungen und sonstigen Münzen und hat deshalb etwas gelitten. Ich konnte jedoch einen Großteil des Schmutzes vorsichtig durch baden abwaschen. Kein Schaumbad.. ;) IMG20250413143026.jpg IMG...
- Fr 25.07.25 23:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Julius Caesar C Clovius Dupondius Orichalcum
Guten Abend zusammen, ich möchte hiermit einige metallurgische Analyseergebnisse meiner vier Exemplare der Dupondien des Caesar C. Clovius vorstellen. Eines der Stücke zeigt dabei eine deutliche Abweichung gegenüber den anderen drei. Wie auch bei späteren Prägungen handelt es sich bei diesem Typus u...
- Do 31.07.25 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nero Sesterz befreien?
Den Hammer würde ich erstmal woanders schwingen. Tolles Stück!
Toll präsentiert, später kann die Münze immer noch befreit werden, zu welchen Gründen auch immer.
Gratuliere, Tiziana
Toll präsentiert, später kann die Münze immer noch befreit werden, zu welchen Gründen auch immer.
Gratuliere, Tiziana
- Fr 08.08.25 19:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Die Sammlung umfasst insgesamt 85 Stücke. Davon sind meiner Einschätzung nach ca. 28 echte Denare und Quinare, 21 Subaerate und 36 moderne Fälschungen. Ich habe die Münzen von einem Antiquitätenhändler erhalten. Von welchen „Umständen“ hier die Rede ist, verstehe ich nicht – es sind nun mal 85 Stück...
- Mi 01.10.25 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Schweiz 10 Rappen 1918–1919 Messing Legierung: Messing Cu-Zn (600/400) Durchmesser: 19 mm Gewicht: 3,0 g Prägezahlen: 1918 ca. 6 Mio., 1919 ca. 3 Mio. Außerkurssetzung: 1. Januar 1924 Avers: Libertaskopf mit Diadem und LIBERTAS-Schriftzug Revers: Wertziffer 10, von Kranz umgeben Ausrichtung: Medaill...