Die Suche ergab 401 Treffer

Zurück

von andi89
Di 02.04.24 09:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Avers Kopf: Spitzhelm

Bei meiner zeitlich limitierten Suche habe ich nicht viel gefunden, aber es empfiehlt sich bei Baris in Pisidien weiterzumachen, denke ich.
https://www.acsearch.info/search.html?id=12282183
https://www.acsearch.info/search.html?id=7187725
von andi89
Mi 03.04.24 14:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Zeigen möchte ich hier meinen Neuzugang. Ungewöhnlich daran ist, dass uns hier ein sehr junger (fast schon kindlicher) Commodus begegnet. Die Münze stammt aus dem Jahr 17 der Zählung des Mark Aurel und markiert den Beginn der Prägung für den frisch gebackenen Augustus (Ernennung wohl Anfang 177). Di...
von andi89
Fr 05.04.24 19:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Provinzbronze

Ich möchte hier nicht spekulieren, was das mal gewesen sein könnte.
Ein schrecklich bearbeiteter und wirklich "geschnitzter" Sesterz, bei dem kein Quadratmillimeter der Oberfläche mehr original ist.
von andi89
Fr 05.04.24 19:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Arthur Schopenhauer hat geschrieben:
Fr 05.04.24 13:20
...
4. https://www.biddr.com/auctions/koelner- ... &l=5293109 (Hier wäre auch noch die Frage, ob das heller grüne Bronzepest sein könnte.)
...
Nein!
Die bereits vorgetragenen Bedenken teile ich - wie Xanthos ebenfalls - nicht.

Andreas
von andi89
Fr 05.04.24 20:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Provinzbronze

Da hast du dir den richtigen als Erklärbär ausgesucht. :roll: Aber ich versuche mein bestes. Eventuell war die Münze mal original, aber man hat mit metallbearbeitenden Werkzeugen in die Oberfläche eingegriffen, sodass diese nicht mehr original und die Darstellung stark verfälscht ist. Die Konturen (...
von andi89
Sa 06.04.24 11:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

So sieht es bei manchem Auktionshaus aus, wenn die "Felder etwas geglättet" sind: https://www.sixbid.com/de/gerhard-hirsch-nachfolger/11788/romische-munzen/10295501/romische-munzen-romisches-kaiserreich?term=364&orderCol=lot_number&orderDirection=asc&priceFrom&displayMode=large&auctionSessions=&side...
von andi89
Do 11.04.24 13:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... VS: Stehende, geflügelte "Siegesbringerin" Nike mit Gorgone ... Ich will nicht ausschließen, dass Nike in irgendeinem Zusammenhang auch mal mit Gorgon dargestellt wurde, aber üblich wäre diese Darstellung ja schon mal nicht. Auf diesem Münztyp lautet die Beschreibung üblicherweise "mit Palm(wed...
von andi89
Do 11.04.24 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Da ist so überhaupt gar nichts dran manipuliert.
von andi89
So 14.04.24 12:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Metallurgische Unterscheidung alter und neu aufgeschmolzener Legierungen

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 13.04.24 15:48
... Durchs Aufschmelzen gehen gewisse Spurenelemente verloren...
...
Da du das hier so sicher als Argument anführst, muss es Untersuchungen dazu geben. Weißt du, wer sich damit beschäftigt hat oder wo ich die Literatur finde?
Danke.
Andreas
von andi89
So 14.04.24 12:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Okay, schade. Ich finde das Thema nämlich tatsächlich extrem interessant. Vernünftige Aussagen zur Echtheit kann man da aber natürlich dann nur treffen, wenn man wüsste, was vor dem Umschmelzen drinnen war und welche Gehalte oder Verhältnisse von Gehalten typisch antik sind und welche nicht. Moesta/...
von andi89
Do 25.04.24 11:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gewichte / Marktgewichte / Münzgewichte

... Es lohnt sich wirklich, diese interessante Publikation zu erwerben bzw. einzusehen. ... Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Hier seien auch ein paar Stücke aus meiner Sammlung gezeigt, die in ihrer Machart den von Klaus Weber beschriebenen Stücken entsprechen. Ob es sich wirklich b...
von andi89
Do 25.04.24 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gewichte / Marktgewichte / Münzgewichte

1/2 Nomisma (Semissis) aus einem AE des Julianus Apostata (360 - 363) - 17 mm - 2,15 g
IMG_Gew004c.jpg
IMG_Gew004d.jpg
1/3 Nomisma (Tremissis) aus einem AE des Honorius 392-5 - 18 mm - 1,41 g
IMG_Gew005c.jpg
IMG_Gew005d.jpg