Die Suche ergab 468 Treffer
- So 24.04.22 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
AR-Denar, Rome
Obv.: DIVA FAVSTINA PIA, Büste nach rechts
Rev.:CONSECRATIO, Pfau steht frontal
Ag, 17.2mm
Ref.: RIC 743, CRE 200 [R]
Dann bitte noch ein Vogel als Hauptmotiv
- Mo 25.04.22 11:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Eine Herzmuschel
Sicily, Messana
Litra (420-413 BC)
Obv: Hase, Herzmuschel
Rev: MEΣ, im Kranz
Ag, 0.66g, 14mm
SNG ANS 349

Sicily, Messana
Litra (420-413 BC)
Obv: Hase, Herzmuschel
Rev: MEΣ, im Kranz
Ag, 0.66g, 14mm
SNG ANS 349
Dann bitte einen Vertreter der ArtiodactylaTimestheus hat geschrieben: ↑Mo 25.04.22 10:16...jetzt muss man hier auch noch Biologe werden um mitmachen zu können![]()
![]()

- Mo 25.04.22 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Nikopolis, Julia Domna
Dann mal einen Unpaarhufer!
Jochen
Dann mal einen Unpaarhufer!
Jochen
- Mo 25.04.22 16:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier zwei Maultiere, mit denen Agrippina durch Rom gezogen wurde.
Hatten wir schon eine Elefantenbiga oder-quadriga?
Hatten wir schon eine Elefantenbiga oder-quadriga?
- So 01.05.22 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ist eine Artemis mit 2 Fackeln erfüllbar? Diese Typen sind tatsächlich wieder rar. Ich habe nur ein Exemplar mit Artemis als Beizeichen, das ich aber erst noch fotografieren müsste. Daher zeige ich eine Diana. Ich hoffe das ist OK. Republik_18.jpg P. Clodius M. f. Turrinus AR Denarius, 42 BC, Rome ...
- So 01.05.22 13:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/03/m0084_rom_silber_denar_iulia_domna.png Iulia Domna * Silber Denar Rom 214 n.Chr. RIC 373a * Av: IVLIA PIA FELIX AVG * Rv: DIANA LVCIFERA * Diana (mit Fackel) --- Lasst mich eben einen netten Wunsch überlegen, auf dass auch viele mitmachen können. H...
- So 01.05.22 16:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Da kommen aber sehr wenige infrage, denn bei den Römern gab es keine Königinnen. Mir fallen nur Zenobia und Kleopatra ein. Mit einer Tetradrachme der Kleopatra aus Antiochia, auf der sie nicht wie Marc Anton aussieht, könnte ich dienen. Eine Zenobia hätte ich gerne einmal. Kleo.jpg Hat jemand zufäll...
- Mo 02.05.22 14:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen
Interessant, dass gegossene Münzen jetzt auch schon Stempelglanz haben können
: https://www.biddr.com/auctions/bac/brow ... &l=2781049
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
- Mi 04.05.22 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Poseidon entführt die sich wehrende Nymphe Beroe
Dann hätte ich gerne eine andere Gründungssage, aber bitte nicht die von Rom!
Jochen
Berytos, Elagabal, SNG Copenhagen 216Dann hätte ich gerne eine andere Gründungssage, aber bitte nicht die von Rom!
Jochen
- Mi 04.05.22 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Herennius Etruscus Augustus, RIC 153A
Interessant - auch in der heutigen Zeit der Plemplem-Preise kommt es manchmal vor, daß man eine Münze kriegt und sich denkt: Nanu? Wo seid ihr denn alle? Wollte die sonst keiner? Ich habe heute einen Antoninian des Herennius Etruscus bekommen, RIC 153A (vom Verkäufer korrekt bestimmt!). Das große A ...
- Mi 11.05.22 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ein beschriftetes Schild oder einen beschrifteten Schild? Das macht einen Unterschied. :lol: Trajan irregulär, Victoria beschreibt Schild.jpg Dieser Trajan kombiniert verschiedene Motive: Die Darstellung ähnelt RIC 65 mit dem Schild auf eckiger Basis (der bei RIC 65 aber unbeschriftet ist), der besc...
- Sa 28.05.22 15:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ausgelöst durch einen Reisebericht über Ägypten, überkam mich die Lust, mich einmal etwas mit den römischen Prägungen aus Ägypten zu befassen. Bisher hatte ich nur zwei Severusdenare aus Alexandria, die mich durch ihre vom stadtrömischen Erscheinungsbild völlig andere Ästhetik faszinieren. Folgende ...
- So 29.05.22 05:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Antoninus Pius Drachme, Alexandria. Vor kurzem mir gegönnt :D Der Verkäufer hatte sie als Jahr 10 beschrieben. Musste lange suchen bis ich draufkam dass die Legende L – TPITOY nicht Jahr 10 sondern Jahr 3 ist. Drachme 22,26 g Alexandria, Jahr 3 (L – TPITOY = 139/140 AD) RPC IV.4, 16712 (temporary) A...
- So 29.05.22 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roma gaudens - Roma amüsiert sich.
So finde ich das ansprechend
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
- Mo 06.06.22 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Und noch ein kleiner:
Calabria, Tarentum,
Diobol, um 320 v. Chr.
Av: Athena mit Skylla bekröntem Helm
Rev: Herakles mit dem Löwen kämpfend, Inschrift "TAPANTINΩN" (???)
12 mm, 0,96g
HN III 914
Calabria, Tarentum,
Diobol, um 320 v. Chr.
Av: Athena mit Skylla bekröntem Helm
Rev: Herakles mit dem Löwen kämpfend, Inschrift "TAPANTINΩN" (???)
12 mm, 0,96g
HN III 914