Die Suche ergab 467 Treffer
- Mo 28.02.22 11:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Im Zusammenhang mit dem oben verlinkten Sesterzen RIC 412 ist der domitianische Jupiter(?)-Tempelbau, der 218-222 in das Elagabalium umgewandelt und anschließend wieder dem rächenden Jupiter geweiht wurde, auch unter dem Kaiser Antoninus IV. (genannt Elagabalus) auf einem seltenen As RIC 339 der Neu...
- Mi 02.03.22 08:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZE BRONZE UNBEKANNT
Ich glaube, Andi meinte, dass Tilos` Kritik am Threadersteller wegen der fehlenden Nachlieferung der Details zur Münze etwas verfrüht kam. 

- Mi 02.03.22 09:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZE BRONZE UNBEKANNT
Allerdings ist mMn die Kritik von Tilos berechtigt, da man den Threadersteller schon mehrmals darauf hingewiesen hat. Seine 11 Beiträge lassen Höflichkeit, Manieren und eine gewisse Dankbarkeit vermissen. Das einfachste wäre, dann erst gar nicht auf den entsprechenden Beitrag zu reagieren. So wie a...
- Fr 04.03.22 16:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Kaiserzeit - Maximianus - 1/4 Follis (RIC87b?) - Alexandria
Die Viertelfollis in meiner Trierer Sammlung bewegen sich zwischen 13-14 mm. Max. 15 mm bei Einzelstücken. Man sollte immer bedenken, dass es gerade in der spätrömischen Zeit, also ab dem 5. Jahrhundert, sog. "Mimini", d. h. sehr kleine Folles zwischen 9 - 12 mm gab. Wo sollte man sie denn einordne...
- Fr 04.03.22 22:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schade: Bronzepest!
BTA entfernt nichts, sondern schützt nur vor dem Fortschreiten des Befalls.
Also erst reinigen, dann BTA.
Also erst reinigen, dann BTA.
- So 06.03.22 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Danke Timestheus, Erst wenn meine Dogelon Mars den Sprung zum Mars geschafft haben kann ich mit Goldmünzen weitermachen :D :D :D Bis dahin geht es mit diesem Theodosius I weiter. AV: THEODOSIVS PF AVG RV: CONCORDIA AVGGG RIC IX Antiochia 47d var. Gewicht: 1,9 g Durchmesser: 18mm Theodosius.jpg
- So 06.03.22 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !


- So 06.03.22 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/03/m0084_rom_silber_denar_iulia_domna.png Iulia Domna Material: Silber, Durchmesser: 19mm, Gewicht: 3,37g Münzstätte: Rom, Denar der römischen Kaiserzeit 214 n.Chr. Referenz: RIC IV Caracalla 373a Avers: Nach rechts gerichtete drapierte Büste der Iuli...
- Mo 07.03.22 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte ganz dünne Münze
Diese Münzen mit einem Hexagramm sind meist "islamische" (ich finde die Bezeichnung immer etwas seltsam, eine Münze hat doch keine Religionszugehörigkeit :D ), da kenn' ich mich aber überhaupt nicht aus :? . Wie das aussehen kann, zeigen die Beispiele hier (die aber nicht genau passen): https://www....
- Mo 07.03.22 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich habe eine Münze eines lange gesuchten Kaisers bekommen, wahrscheinlich, weil sie kein Prachtstück ist. Aber ich bin sehr zufrieden und froh darüber

- Sa 12.03.22 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Octassarion oder 8 Assaria und wieso?
Dann will ich euch mal aufklären: DE = D E(PARXEIWN) = der 4 Eparchien (Kevin Butcher, bezieht sich auf E.Meyer). Römischer Kaiserkult, der im Zentrum Antiochia gefeiert wurde, mit 4 regionalen Ablegern, den Eparchien. Eine im Norden um Antiochia, eine weiter im Süden um Tyros, die dritte umfaßte Ki...
- Sa 12.03.22 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/03/m0092_pautalia_ae_bronze_marcus_aurelius_severus_antoninus_caracalla.png Marcus Aurelius Severus Antoninus Caracalla Provinz Bronze der römischen Kaiserzeit 211/217 n.Chr. Material: AE, Durchmesser: 28,5mm, Gewicht: 14,74g Münzstätte: Ulpia Pautali...
- Do 17.03.22 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Post von Busso Peus
Im letzten Jahr sind die erzielten Auktionsergebnisse massiv gestiegen und damit auch die prozentualen Einnahmen der Auktionshäuser. Ein Aufschlag der Gebühren ist da schon ziemlich unverschämt.
- Do 17.03.22 17:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
"ad bestias!"
Bei Gorny konnte ich dann doch diesen kleinen Zoo abräumen...
L. Livineius Regulus
Denar
42 v.Chr.
Rom
Av.: Kopf n.r.
Rev.: Tierkampfszene - L REGVLVS
3,69 Gr.
Cr. 494/30
Grüsse
Rainer
Bei Gorny konnte ich dann doch diesen kleinen Zoo abräumen...

L. Livineius Regulus
Denar
42 v.Chr.
Rom
Av.: Kopf n.r.
Rev.: Tierkampfszene - L REGVLVS
3,69 Gr.
Cr. 494/30
Grüsse
Rainer
- Sa 19.03.22 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
R795_Valerian_I.jpg Valerian I (AD 253-260). Asia Minor, Ionia, Ephesos. Obv: AYT K ΠO ΛIKINI BAΛEPIANOC, Büste nach rechts Rev.: EΦECIΩN Γ NEΩKOPΩN, Leto läuft nach rechts, hält Apollo und Artemis AE, 27mm, 7.21 g Ref.: Karwiese 1057 (V/R); SNG von Aulock 1921; BMC -. Dann bitte das Zwillingspaar ...