Die Suche ergab 468 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Do 06.04.23 14:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Das waren noch Zeiten, als ein Wittelsbacher deutscher Kaiser war 😁
Neben der Titulatur KARL VII macht diesen Taler auch das schöne Stadtbild von Nürnberg zu einem Schmankerl.
Da war der Preis eher nebensächlich 😜
20230406_142258.jpg
20230406_142237.jpg
von mike h
Do 06.04.23 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Jetzt aber!
Kamp0136.156Rvn04.jpg
Die Kratzer hab ich noch etwas egalisiert, und dann anschließend die Münze mit der Neusilberdrahtbürste ein wenig gebürstet.
von kiko217
Sa 08.04.23 13:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Hallo,

im Zuge des Kaufes des Caesar-Denars habe ich eine zweite Münze erstanden. Dies ist mal wieder einer für die Fensterbank. Und bald muss ich mir eine neue Fensterbank zulegen, es wird langsam eng.

Semis
275-270 v.
147,0 g

Crawford 18/2

Schönes Wochenende

Kiko
von Arthur Schopenhauer
So 09.04.23 00:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Sextus Pompeius Magnus Pius, RRC 511/3a, 42/40 v. Chr., Sizilien Muss man eigentlich nicht viel zu sagen. :lol: Kopf des Gnaeus Pompeius Magnus IMG_0762.JPG IMG_0758.JPG Neptun, sowie die Kataneischen Brüder Anapias und Amphinomus. Im Mythologiebereich gibt es auch einen Beitrag dazu. IMG_0761.JPG I...
von d_k
So 09.04.23 09:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

…..inspiriert vom Beitrag von @andi89 im Severer-Special, habe ich mal meine Münze von Marcus aus Petra wieder hervorgeholt. MA_Petra.jpg Decapolis. Petra. Marcus Aurelius and Lucius Verus AD 161-169 AV: ΑΥΤ ΑΝΤⲰΝΙΝΟϹ ΚΑΙ Ο[ΥΗΡΟϹ], emperors Marcus Aurelius and Lucius Verus standing, facing each othe...
von antoninus1
So 09.04.23 10:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte mysteriöse Provinz-Tesserae

... Die mittlere Tessera hat oben so einen "Zapfenrest". Mals ins Blaue geraten: könnte das eine Öse gewesen sein? Diente das Stück als Deckel (einer Siegelkapsel)? Für einen Deckel ist das Stück zu dünn, denke ich. Alle drei sind wirklich nur ganz dünne Bleche, bei denen man Angst hat, dass sie ze...
von Arthur Schopenhauer
So 09.04.23 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Braunschweig August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel Reichstaler sog. "6. Glockentaler" Zellerfeld, 1643 Wer ausführlichere Informationen zu den Glockentalern und der Rolle Augusts lesen möchte, kann sich den folgenden Artikel anschauen: https://muenz...
von Wurzel
Mo 10.04.23 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Daniel Craig Probus aus Alexandria

Hallo, ich habe mal in fremden Gefilden gefischt und diesen provinz? Römer des Kaisers Probus aus Alexandria? erstanden. Gekauft ahbe ich das Münzlein weil ich die Kaiserdarstellung zu drollig fand. Sie erinnert mich an den letzten James Bond Darsteller Daniel Craig. Für ein Literaturzitat und ggf a...
von Basti aus Berlin
Mo 10.04.23 22:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Zu Ostern ein schönes Stück gegönnt 🥰 Das Hacksilber der Kolonien wurde sofort verprägt. Von daher sind, egal ob katholisch oder protestantisch, alle Länder gleich. Also nehmen sich Lüttich, Brabant, Holland usw. usf. überhaupt nichts. Da frage ich mich allen Ernstes, wie dort das Grading greift. We...
von Basti aus Berlin
So 16.04.23 10:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Eine Münze aus meinem Lieblingsgebiet Schweden. Ich kam indirekt darauf, aber bevorzuge es mittlerweile sehr. Vor der Union ist noch schöner. Schweden Christiana (1632–1654) 1 Øre SM (Cu) 1647 Avesta KM# 162.2 / Delzanno 207 (S. 207) Unter ihrer Herrschaft erlebte Schweden die Blüdezeit. Flächenmäßi...
von TorWil
So 16.04.23 11:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Amphipolis, Makedonien, AE17, ca. 150 v. Chr.:

Kopf der Artemis/Kornähre
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Basti aus Berlin
So 16.04.23 14:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich bin es noch einmal. Mache bei I weiter. Und zwar Konstantinopel = Istanbul . Türkei 5 Kurus (Me) AD 1924 = 1340 AH Konstantinopel = Istanbul KM# 831 / S 352.1 100 Para (Me) AD 1926 = 1342 AH Konstantinopel = Istanbul KM# 834 / S 351.2 Ich bin Berliner aber ihr alle kennt Ernst Reuter. Bürgermeis...
von Atalaya
Mo 17.04.23 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0972.jpg
DSC_0973.jpg
Rom.
Kirchenstaat, Pius VI (1775-1799), Quattrino, o. Jahr (Pontifikatsjahr XII [1787]), Muntoni 142b.
von Perinawa
Mo 17.04.23 19:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Weniger ist manchmal mehr...

Meine neuen republikanischen Jungs der letzten Monate.

P1240677.JPG
P1240678.JPG
von Atalaya
So 23.04.23 09:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0018.jpg
DSC_0017_1.jpg
Erythrai.
Ionien, Erythrai, Hemiobol, Imhoof KM 2.