York, Cut Half Penny, England, Richard I.:
hENRICVS R EX/ +CVCRARD ON CVC
Die Suche ergab 528 Treffer
- So 23.04.23 19:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nanking, 10 Cash, Republik China:
- So 23.04.23 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
G wit Gotha: Eine einseitige Talerklippe 1567, Gotha, geprägt während der Belagerung und Einnahme von Gotha Johann Friedrich II. 1557-1567, gestorben 1595 in Gefangenschaft. Während der Belagerung wurden zur Deckung der innerstädtischen Geldausgaben auf dem Grimmenstein eine Münze eingerichtet und N...
- So 23.04.23 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das A für die Römerstadt Aquileia im Römischen Kaiserreich,
unbestimmte Kupfermünze, Durchmesser ca. 21x22 mm, Valentinian II. ?
unbestimmte Kupfermünze, Durchmesser ca. 21x22 mm, Valentinian II. ?
- So 30.04.23 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Milet, Drachme, Ionia (ca. 250 v.Chr.):
- So 30.04.23 21:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
OK, wieder geht es mit T = Theben Herzogtum Athen Guido II. der la Roche (1287–1308) 1 Denar (Ag) ND Theben Anbei Wappen des französischen Adelsgeschlechts, welches 1693 ausstarb. Erworben 1998 oder 2000 für 1 DM in einer Kramkiste während eines Urlaubs in Antalya. Aufgrund der Inflation vor der Ref...
- Mo 01.05.23 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Über diese Tetradrachme darf ich mich seit Kurzem freuen. Hadrian L 19 = 134-135 AD. AVT KAIC TΡAIAN AΔΡIANOC CEB, laureate head left / L E-NNEAKΔ, bust of Nilus right, cornucopiae at right shoulder, himation at right. Koln 1148, BMC 646. 12,98 g Den Bestimmungstext habe ich von Wildwinds übernommen...
- Mo 01.05.23 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm
An die 37 g ranzukommen, wird schwierig. Aber unverzagt mache ich weiter mit meinem letzten Sesterz, den ich hier präsentieren kann.
Faustina minor - sideribus recepta
31,1 g
Schönen Abend noch
Kiko
Faustina minor - sideribus recepta
31,1 g
Schönen Abend noch
Kiko
- Mo 01.05.23 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm
Ich hatte gar nicht mehr an den Sesterz gedacht. Mein schwerster von Antoninus Pius: Av.: ANTONINVS AVG PIVS PP TR P COS bel. Büste r. Rv.: COS IIII I.A.: LIBERALITAS (AVG IIII )S C Antoninus s.l. auf Podium, dahinter Soldat, davor Liberalitas m. Füllh. u. Zählbrett, l. vor Podium Bürger RIC 774 35,...
- So 07.05.23 16:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Gestern sind meine Zuschläge von Peus angekommen und die erste zeige ich gleich mal. Hab sie zum Ausrufpreis (800) als einzigster Bieter direkt bekommen. Demetrios Poliorketes 306-283 Tetradrachme ca 290BC Pella Nike mit Fanfare auf Prora Poseidon mit Himation und Dreizack, im Feld Monogramm Delphin...
- So 14.05.23 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Vor einem Jahr habe ich begonnen, mich für das römische Ägypten zu interessieren. Eine meiner Wunschmünzen war eine Drachme, die den Pharos von Alexandria zeigt. Vor Kurzem könnte ich dieses Stück ersteigern, mit dem ich sehr zufrieden bin. Dattari 1767 25 g Jahr 18, d.h 133/34 20230514_101422.jpg 2...
- Sa 20.05.23 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Suferrate Stücke gibt es auch, aber hier sieht es wirklich nur nach Eisenablagerung (Rost) aus.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 20.05.23 14:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Suferrate Stücke gibt es auch, aber hier sieht es wirklich nur nach Eisenablagerung (Rost) aus. .... Subferrate als Imitationen von Denaren? Das wäre mir neu. Wo finde ich mehr Infos dazu? Ansonsten stimme ich zu: Das gezeigte Stücke ist sicher nicht gefüttert. Andreas Ja, subferrate Denare genauso...
- So 21.05.23 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nagidos, Cilicia, Obol 378-372 v. 0,73 gr.; BMC 10
- Di 23.05.23 05:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Edessa, AE23, Römische Provinz Mesopotamia, Gordianus III. (238-244):