Die Suche ergab 524 Treffer

Zurück

von Wurzel
So 12.02.23 15:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

So, einen habe ich noch: 30 Nummi des Tiberius Konstantin, geprägt in Konstantinopel in der 5. Offizin Die 30 Nummistücke fristen eher ein Nieschendasein und scheinen bei der Bevölkerung nicht so recht angekommen zu sein, sie tauchen unter Tiberius Konstantin auf, werden aber auch nicht in jeder Prä...
von antoninus1
So 05.03.23 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Die Numismata hat mir 2 schöne neue Kelten gebracht :) Ein Stück der Cadurci und eines der Volcae-Tectosages (oder -Arecomici). Beide Münzen zeigen einen Kopf auf der Vorderseite, wie man ja deutlich erkennen kann :) Cadurci (Drachme, 121 – 52 v. Chr.) Av.: Tête Triangulaire n.l. Rv.: Kreuz mit Mitt...
von Tannenberg
Fr 10.03.23 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bilder von Münzen machen - mit Digitalkamera

Hallo! In anderen Threads wurde ja schon sehr viel geschrieben, auch tolle Lösungen gezeigt, wie die, das Licht durch eine im 45°-Winkel geneigte Glasplatte zu reflektieren. Leider kann ich diese Variante mit meiner 11 Jahre alten Kompakt-Digicam nicht nutzen, mit dem Objektabstand komme ich einfach...
von Michi62
Sa 11.03.23 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Liebe Leute Ich habe gerade heute angemeldet beim Forum. Ein richtiger Münzsammler bin ich zwar nicht, aber zu unserer archäologischen Sammlung zählen inzwischen auch sechs antike Münzen - zwei griechische, drei römische und eine byzantinische. Meine Lieblingsmünze aus Byzanz ist damit auch die einz...
von ischbierra
So 12.03.23 17:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Byzantiner

Scheint eine Kupferlegierung zu sein. Ich geh davon aus das das mal wieder ein Tessera ist. ... Mit der Kupferlegierung liegst du richtig, mit der Tessera falsch. ;) Das ist ein AE (manche nennen es Follis, glaube ich) aus Antiochia, der unter Tankred von Tiberias geprägt wurde. https://www.acsearc...
von Xanthos
So 26.03.23 08:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ja, ist ein Fehler. Ich habe sie für 3.800 GBP ersteigert… aber ich bin mal gespannt auf die Rechnung :D Gratulation zu dem faszinierenden Stück! Wie man den Erhaltungszustand hier mit „very fine“ betiteln kann? Bei seltenen Stücken wird wohl immer wieder mit zweierlei Maß gemessen… Ich weiss nicht...
von Steffl0815
So 26.03.23 19:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Heute habe ich für Zuwachs in der Severer Family sorgen können bei Savoca Coins. Es handelt sich um einen Denar des Caracalla, der einen ziemlich finsteren bzw. bösen Blick zeigt, wie ich finde. Wenn man mal bedenkt was er seinem Bruder angetan hat und das damit verbundene Massaker an Getas Anhänger...
von Pinneberg
Mi 29.03.23 18:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ich konnte wieder eine schöne Didrachme aus Tarent erwerben! Eine etwas früherer Typ, der zudem noch selten ist, da alle von mir gefundenen Exemplare des Typs vom selben Vorder- wie auch Rückseitenstempel stammen. Genaueres kann ich sagen, sobald mein eigenes Exemplar des Fischer- Bossert eintrifft ...
von TorWil
Sa 01.04.23 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Arelatum(Arles), Kaiser Constantinus II. 337-340 n.Chr., Römisches Reich, Follis: n0.f.jpg n0.r.jpg PS: Vorschlag - Damit hier jeder zum Zug kommt und es nicht langweilig wird weil andauernd die gleichen Endbuchstaben kommen: Geht es jetzt mit "N" oder mit "O" weiter? Hier habe ich absichtlich zwei ...
von MartinH
Sa 01.04.23 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Billon-Armenpenning (Witpenning) zu ¼ Groot der Stadt Utrecht (ca. 1420-1422) Im späten 14. Jahrhundert begann die Stadt Utrecht vorsichtig mit der Prägung von Münzen im Namen und im Auftrag der Stadt selbst, d. h. von städtischem Geld. Die Stadt Utrecht hatte nie das Recht, Münzen zu prägen, aber d...
von mike h
So 02.04.23 11:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bronzepest / BTA Dokumentation

Nach etwa einem Jahr ist es wohl an der Zeit, die Ergebnisse zu zeigen. Kamp0012.023ABp03.JPG Auf der Vorderseite war ich wohl zu zaghaft beim Auskratzen der Pest. Sie ist wieder ausgebrochen, trotz BTA. Kamp0012.023RBp03.JPG Auf der Rückseite scheint die Behandlung jedoch funktioniert zu haben. Man...
von Altamura2
Mo 03.04.23 22:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

... Pan aber schmückte sich seitdem sein Haupt gerne mit ihren Zweigen (Ovid, Metamorphosen). ... Wobei das mit dem Fichtenkranz von Pan bei Ovid im Zusammenhang mit Syrinx beschrieben wird, nicht mit Pitys :D : https://www.projekt-gutenberg.org/ovid/metamor/meta016.html (etwa im unteren Drittel de...
von Sebastinus
Di 04.04.23 20:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Hallo, ich möchte euch meine erste griechische Münze vorstellen. Diese war ein Beifang, da ich sonst bei den Römern unterwegs bin, aber je länger ich mich mit dieser beschäftige, desto mehr schätze ich sie. Didrachme, Neapolis, ca. 300 v.Chr., 19,5-20 mm, 7,30 g. Av: Kopf der Sirene Parthenope mit O...
von mike h
Di 04.04.23 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Hier nochmal was neues.
Kamp0136.156Avn01.jpg
Sonst komm ich noch aus der Übung.