Die Suche ergab 84 Treffer

Zurück

von Altamura2
Sa 27.07.24 10:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gnaeus Julius Caesar, Quaestor ???

... ich interpretiere mal, dass es zumindest nicht ausgeschlossen ist, dass ein Verwandter Caesars dort als Quaestor Münzen prägte ... Das sieht Luis Amela Valverde aber ganz anders :D . In "La ceca de Corduba en época republicana", in "XII Congreso Nacional de Numismática", Madrid 2006, S. 177-193...
von shanxi
Sa 27.07.24 11:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gnaeus Julius Caesar, Quaestor ???

Dass Amela das anders sieht, hat de Faria ja auch erwähnt (siehe der kurze Ausschnitt oben wo er einen deutlich neueren Beitrag von Amela zitiert) http://ceipac.ub.edu/biblio/Data/A/1061.pdf Er zitiert auch Sisani, der das wie er sieht. https://www.academia.edu/28557330/_2018_Latinit%C3%A0_non_latin...
von Hansa
Sa 03.08.24 01:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???

Hier gibt es die interessanten Forschungsergebnisse der Wissenschaftler der einzelnen Disziplinen zum Thema Varusschlacht in Kalkriese durch den metallurgischen Fingerabdruck der XIX. Legion. Sehr sehenswert wie ich finde.
Grüße Hans
https://www.youtube.com/watch?v=io88WAFQ10s
von Hansa
So 04.08.24 15:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???

Es sieht tatsächlich danach aus, dass Kalkriese die finale Phase der Schlacht darstellt. Der ursprünglich als germanisch bezeichnete Wall wird neuerdings als Südseite eines römischen Lagers interpretiert, in dem sich auf Grund der geringen Größe dieses Lagers und die für römische Verhältnisse ungewö...
von Altamura2
Fr 09.08.24 16:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge aus Milet

quinctilius hat geschrieben:
Fr 09.08.24 15:44
... Jetzt wo ich sie in der Hand habe, bin ich mir nicht mehr so sicher. ...
Die einfachste Erklärung ist wohl, dass das eine Beschädigung der Münze ist, also eine Macke :D .

Gruß

Altamura
von shanxi
Fr 09.08.24 17:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge aus Milet

Der "Nasenwulst" (gibt es ein besseres Wort?) über dem Auge endet auch öfters in einer "Kugel", wie hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=8303514 und wenn das etwas schlampig gemacht wird sieht es eben aus wie zwei Augen: https://www.acsearch.info/search.html?id=11344268 https://www.acsearc...
von Altamura2
Mo 19.08.24 09:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

... Man beachte die Gegenstempel auf den beiden unteren Münzen, deren Zuweisung ja unklar ist. ... Das hat auch RPC bemerkt, siehe "Roman provincial coinage : consolidated supplement. I-III (1992-2015)", S. 178: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/files/bibliography/184_ZHHWGQKUOIMBGJJKG4LVYCVR736HG0OJ_1.p...
von Numis-Student
Mi 11.09.24 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

From the BCD collection...

Gratulation !

MR
von shanxi
Do 12.09.24 16:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Die als Referenz im acsearch Link angegebene Münze (BCD Thessaly II 520 (same dies)) gibt es auch:

https://www.acsearch.info/search.html?id=1174461
von stilgard
Mo 04.11.24 11:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

endlich kann ich einen weiteren Kandidaten von meiner Prioritäten-Suchliste streichen :D

Stater Boeotien/Theben, geprägt 363/338 v. Chr., Magistrat Kalli.
21,8 mm, 12,07gr.
AV: Boeotischer Schild

Provenienz: Slg Dr. Hans Maag, Auktion Tietjen 79 (1998)

Grüße
Alex
von Numis-Student
Mo 04.11.24 23:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Ein "Winzling" ist mir am Sonntag auch noch in meine Sammlung gekommen:
Tenedos, Obol, wohl 5. Jhdt. v. Chr.

Schöne Grüße
MR
von josipvs
Do 07.11.24 16:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Ich möchte euch mal meine neue Eule vorstellen, die ist letztens zu mir zugeflogen.
atticafront.jpg
atticaback.jpg

Gruss
von Altamura2
So 10.11.24 19:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kroisos / Krösus

... Da zeig ich noch mal meinen Siglos bzw. 1/2 Stater ... Man muss hier allerdings etwas aufpassen, da Stater aus Gold und Hemistater aus Silber auch unter den Persern eine Zeitlang weiter geprägt wurden. Siehe dazu beispielsweise Sydney P. Noe, "Two Hoards of Persian Sigloi", ANSNNM 136, New York...
von antisto
Fr 15.11.24 18:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Auch wenn das nicht hier reingehört, anbei noch (ebenfalls nicht optimale) Fotos von den beiden großen Brüdern aus dem Lot, dem 12,25 g schweren Stater und der 2,8 g leichten Halbdrachme. Besonders der knubbelige Stater gefällt mir ausgesprochen gut, aber am Kleineren kann man immerhin noch den Kamm...
von hjk
Di 19.11.24 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Bei meinem "Ketos"-Tetrobol habe ich ein bisschen "rumgewühlt". Für mich habe ich dann (u.a.) notiert: "Erstmals 1967 wird das Tier auf der Vorderseite mit der langer Schnauze, der stacheligen Mähne und den spitzen Ohren von J. Boardman als Seeungeheuer - als Keto - identifiziert. 1977 veröffentlich...