Die Suche ergab 159 Treffer

Zurück

von Altamura2
Mo 19.05.25 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung muenze römische Reoublik

... aber bin erst Anfängerin och habe noch nicht so viel Erfahrung. ... Die Dateinamen Deiner Bilder fangen alle mit "Screenshot" an, wie machst Du die denn? Wenn möglich solltest Du die Originalbilder des Anbieters runterladen, unnötige Fläche um die Münze herum wegschneiden und dann, falls nötig,...
von Zwerg
Mo 19.05.25 18:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung muenze römische Reoublik

Leider ist das Foto genauso bescheiden wie die Münze. Eine irgendwie richtige Aussage ist nicht möglich - aber ich würde die Finger davon lassen. Wenn die Bestimmung "M.Sipius" von Dir ist - Schwamm drüber :D Ist es vom Verkäufer - dann vergiß ihn ganz schnell und such Dir eine andere Quelle :mad: G...
von Perinawa
Mo 19.05.25 18:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung muenze römische Reoublik

Leider ist das Foto genauso bescheiden wie die Münze. Eine irgendwie richtige Aussage ist nicht möglich - aber ich würde die Finger davon lassen. Wenn die Bestimmung "M.Sipius" von Dir ist - Schwamm drüber :D Dem schliesse ich mich an. Zusatz: Im FakeCoinReport sind vier falsche Cipi (oder Sipi ;) ...
von Braunschweiger
Di 20.05.25 15:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Hier eine kleine mit 0,3 gr. Sehe einen Vogel/Eule? Kann jemand diese Muenze bestimmen auch wenn die Bilder schlecht sind und die Muenze schlecht erhalten ist? Ich vermute, es handelt sich um eine nahöstliche Imitation eines athenischen Hemiobols mit Athena/ Eule. Der Stil der Athena mit der langen...
von quinctilius
Di 20.05.25 16:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

…..könnte auch eine archaische Eule aus Athen sein, um 490/480 v. Chr. Das Incusum sieht danach aus und die groteske Athena würde auch passen. Diese frühen Stücke wirken oft mehr oder weniger missraten. Wenn’s so ist, dann ist sie sehr selten. https://www.acsearch.info/search.html?id=782396 VG Quinc...
von Braunschweiger
Di 20.05.25 16:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

…..könnte auch eine archaische Eule aus Athen sein, um 490/480 v. Chr. Das Incusum sieht danach aus und die groteske Athena würde auch passen. Diese frühen Stücke wirken oft mehr oder weniger missraten. Wenn’s so ist, dann ist sie sehr selten. Das stimmt, guter Hinweis, aber die Nase finde ich pass...
von Braunschweiger
Di 20.05.25 18:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Wenn sie echt sein sollte vielleicht eine Imitation. Erkenne kein AOE eher J und Schleife und S? Siehe Bild Die Münze ist ziemlich korrodiert, da ist schwer zu sagen, was da mal eine Inschrift gewesen war. Ich kenne keinen Typus solch einer Imitation. Aber neben denen, die van Alfen 2011 zusammenge...
von didius
Fr 23.05.25 16:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Elbing, Stadt Elbing (Elblag) Hohlpfennig o.J. Mit dem Stadtschild, zwei Kreuze übereinander. Das Obere vertieft, das untere erhaben. Im Wulstring. Zeit Kasimir Jagello 1445-1492 Gumowski 465 Neumann 2 Kopicki 7060 Außerdem habe ich bei unterschiedlichen Fundstellen noch folgende Literaturzitate gef...
von Apophis
Sa 24.05.25 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

@friedberg interessant da habe ich leider zu viel geboten. Fuer Wilhelm II 30euro. Wismar denke ich mit 9 euro nicht zu viel. Und fuer Friedrich III. 44Euro. Die Muenzen sind meine einzigsten altdeutschen Muenzen und sie gefallen mir sehr gut. Danke fuer deine Geduld und die guten Erklärungen:) Und...
von quinctilius
So 25.05.25 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Ein kleiner Ladenhüter bei Tom Vossen. (EUR 44) Ich habe schon ein paar davon aber wie bei den Kroisos Münzen habe ich eine Schwäche für diese Serie. CNG erwägt wegen der Ähnlichkeit zu den Elektron Münzen sogar eine Datierung ins 7. Jhd. v. Chr. https://www.acsearch.info/search.html?id=31570 Dann w...
von Klausde
So 25.05.25 16:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schaukasten Altdeutschland

Guten Tag
Ich bin neu und möchte eine meiner Lieblingsmünzen vorstellen.
Lübeck 1 Taler, 1623
Freie und Hansestadt Lübeck (1620 - 1716)
Lübecker Taler,Umlaufmünzen
Wert 1 Taler Jahr 1623
Silber,Rand,Glatt,Gewicht (g) 29
Durchmesser (mm) 41,Dicke (mm) 2
von Dittsche
So 25.05.25 21:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Nabend, diesen Klever Albus habe ich von der Heidelberger Münzhandlung bekommen. Herzogtum Kleve Johann II. 1481-1521 Albus 1512 Prägestätte Kleve (Zeichen Vs über dem Wappen) 2g, 26mm Vs: IOhS DVX CLIVENS Z CO MAR Johann Herzog von Kleve und Graf von Zutphen und Mark Wappen Kleve und Mark Rv. MONET...
von Chippi
So 25.05.25 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine Neuerwerbung meinerseits. Sogar hohes Porto in Kauf genommen, da in Österreich ersteigert.

Anhalt (gemeinschaftlich), 2 1/2 Silbergroschen 1861 A (Berlin) - AKS 21.

Gruß Chippi
von Chippi
So 25.05.25 21:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Mit dabei waren diese zwei Stücke.

Sachsen, 2 Neugroschen 1864 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.

Sachsen, 2 Neugroschen 1865 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.

Gruß Chippi
von cmetzner
Mo 26.05.25 01:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Aus einem Konvolut habe ich zig klitzekleine Kyzikos Münzlein, alle mit Eber / Löwe; die Namen der jeweiligen Werte (Obol, Diobol usw. standen auf den beigelegten Flips, bin mir nicht sicher ob sie richtig sind) 8O Ich frage mich wie damals die Leute sie auseinanderhalten konnten. :o 1.) AR Obol, My...