Das sind alle Republikaner, die in weniger augenkrebserregender Erscheinung nur wenig mehr als ein Hunni kosten.
Da musst du selbst entscheiden, ob dir die paar Euro Einsparung auch wirklich dauerhaft Freude bescheren.
Grüsse
Rainer
Die Suche ergab 159 Treffer
- Sa 26.04.25 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei meiner Muenzentscheidung
Auch wenn ich mich unbeliebt mache und mich schwer tue, schlecht erhaltene Münzen als nicht "kaufwürdig" einzustufen (weil jede antike Münze hat ihre eigene Geschichte und damit sicher auch ihre Faszination). Machen wir es kurz - ich würde keine einzige der Münzen kaufen. Auch nicht für 25 Euro (und...
- Sa 26.04.25 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei meiner Muenzentscheidung
Ich habe mir mal die Angebote bei Vcoins und MA-Shops angesehen, die es für unter 100€ gibt. Da sind auch keine dabei, die ich mir kaufen würde.
Jochen
Jochen
- Sa 26.04.25 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei meiner Muenzentscheidung
Hallo, meiner Meinung nach findet man bei MA-Shops durchaus Stücke der Republik für max. 99€ die ich mir kaufen würde. Wenn ich denn die Republik sammeln würde. https://www.ma-shops.de/poinsignon/item.php?id=69954 https://www.ma-shops.de/heiler/item.php?id=23975 https://www.ma-shops.de/zoettl/item.p...
- Sa 26.04.25 20:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei meiner Muenzentscheidung
Natürlich nehme ich solche Stücke auch mal mit, wenn ich sie für je 10 € bekomme. Es sind ja immerhin antike Zeitzeugen. Aber zu dem Preis, den Du hier bezahlen sollst: Niemals! Da bin ich ganz bei meinen Vorrednern: Investier lieber ein paar Euro mehr und kauf Dir Münzen an denen Du wirklich Freude...
- So 27.04.25 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei meiner Muenzentscheidung
Ich habe mir mal die Angebote bei Vcoins und MA-Shops angesehen, die es für unter 100€ gibt. Da sind auch keine dabei, die ich mir kaufen würde. Jochen Der dritte Neuzugang im ma-shops von heute zeigt mir diese an: https://www.ma-shops.de/marcantica/item.php?id=1939 Sicher nicht perfekt, aber für 8...
- So 27.04.25 14:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe bei meiner Muenzentscheidung
Mit 100-200 Euro pro Münze kann man sich eine feine Republiksammlung aufbauen. Als Erhaltungsfetischist und bei seltenen Stücken zahlt man selbstverständlich mehr. Mein Tipp für den Anfang: Regelmässig die Angebote bei ma-shops und VCoins durchforsten; dann erhält man ein Gefühl für die "fairen Prei...
- Mo 28.04.25 08:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zerfressener AE-Follis
@richard55-47 Kann man alle Muenzen mit diesem Renaissance-Wachs einreiben? Oder verlieren sie dadurch an Wert? LG Artemis Ich hatte im März des vorigen Jahres ein Lot von 100 Spätrömern (Folles) gekauft. Nicht grottenschlecht, aber viel verderben konnte ich nicht. Ich habe sie mit Zitronensäure be...
- Mo 28.04.25 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zerfressener AE-Follis
@richard55-47 Kann man alle Muenzen mit diesem Renaissance-Wachs einreiben? Oder verlieren sie dadurch an Wert? LG Artemis Das ist eher Geschmackssache. Manche Sammler bevorzugen Wachs oder sonstige Konservierungsmittel aus optischen Gründen, manche nicht. Manchmal ist es notwendig, z.B. bei einer ...
- Mi 30.04.25 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Denare aus Alexandria
Eigentlich ist das schon fast extravagant... denn ich habe den Typen schon zweimal. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei; und die ersten beiden waren jeweils Billigheimer im entsprechenden Zustand. Dieser ist jetzt etwas feiner und aus einer für Alexandria ungewöhnlich guten Silberlegierung. 6872...
- Mo 05.05.25 15:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Denare aus Alexandria
Ein Pertinax mit einem Schreib- bzw. Legendenfehler: DEON anstelle DEOR. Ich konnte bei ACSearch u.a. kein Vergleichsstück finden. Interessant ist noch, dass er im Gegensatz zu meinem anderen, gleichen Typ eine entgegengesetzte Stempelachse aufweist. Das könnte für meine Idee zur Datierung der Commo...
- Mo 05.05.25 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hallo Artemis, Heinsberg Dietrich III 1331-1361 AD 2,72 gr. woher stammt Deine Bestimmung zur Turnose ? Ich lese am Stück: + WILHELMVS COMES In der Folge würde ich eher vermuten dass das Stück zur Grafschaft Berg gehört. Wilhelm II., als Graf 1360-1380(-1408). Turnose o.J. vor 1380. Mit freundlichen...
- Mo 05.05.25 19:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hallo Artemis, vergleich einfach selbst Deine Münze mit dem link zu numista. Bei Deiner Münze steht innerhalb der rot markierten Kreise: + WILHELMVS COMES berg.jpg Die innere Legende der Münze bei numista beginnt hingegen mit: + DNS Die Zuordnung zur Herrschaft Heinsberg ist demnach unzutreffend. De...
- Mo 05.05.25 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Friedberg hat recht
Ich hab hier mal eine vorgestellt
viewtopic.php?f=7&t=19391&p=609931&hilit=Berg#p609931
Ich hab hier mal eine vorgestellt
viewtopic.php?f=7&t=19391&p=609931&hilit=Berg#p609931