Niederlande, Huizen, 1 Oord:
Münsterberg-Öls, 3 Kreuzer:
Die Suche ergab mehr als 9546 Treffer
- Di 27.09.22 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Hier nochmal ein Warbuger 4 Pfennig Stück von 1622, diesmal mit 2 Gegenstempeln: 39 und Lilie.
Erstmalig beschrieben bei Schwede 376 A/a, Anmerkung.
Viele Grüße
MartinH
Erstmalig beschrieben bei Schwede 376 A/a, Anmerkung.
Viele Grüße
MartinH
- Di 27.09.22 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
... und ein 1,5 Pfennig Osnabrück 1622, Kennepohl 447
- Mi 28.09.22 15:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1610
Lippe, 1/24 Taler
Lippe, 1/24 Taler
- Mi 28.09.22 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1610
Frankfurt, 8 Heller (Albus)
- Do 29.09.22 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1609
Frankreich, Nevers-Rethel, Karl von Gonzaga, 2 Liard:
Schweden, Karl IX., 1 Öre:
Schweden, Karl IX., 1 Öre:
- Do 29.09.22 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Zu 1609: Ein 12 Pfennig Stück der westfälischen Gemeinde Beckum (Weingärtner 108)
- Do 29.09.22 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
... und noch ein recht seltenes 12 Pfennig Stück aus Hamm (Kennepohl 18)
- Do 29.09.22 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
.. und ein noch selteneres 3 Pfennig-Stück aus dem ebenfalls westfälischen Dülmen (Weingärtner 193)
- Do 29.09.22 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ich weiß nicht ob Marken in dieser Reihe was zu suchen haben: Hier eine Hildesheimer Tormarke für 4 Pferde. Neumann: "Für jeden mit Zugvieh bespannten Wagen wurde im Thore ein Zettel ausgegeben, mit welchem der Fuhrmann nach der Zollbude gehen und nach Erlegung des üblichen Thorgeldes ein Zeichen lö...
- Do 29.09.22 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Dann stelle ich mal noch die Tormarke für 6 Pferde dazu.
- Do 29.09.22 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Vor 8-10 Jahren habe ich noch viele Münzen über ebay gekauft. Eines Sonntags gingen dann mehrere Sesterzen von ein und derselben Person weg, unter anderem dieser hier. Sie ist eine meiner Lieblingsbronzen. Ihr wisst ja, dass ich mir aus den Kaiserporträts relativ wenig mache. Deshalb haben mich die ...
- Fr 30.09.22 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Mit der erstmals mechanischen Prägung von Kupfermünzen 1608 durch das Domkapitel von Münster vollzog sich endgültig der Übergang von einstigen Abrechnungsmarken/Präsenzeichen hin zu Kreditgeld. Hier das 3 Pfennig Stück von 1608 (22mm, 1,74 g) mit dem Gegenstempel des Bursars Engelbert von Brabeck (3...
- Fr 30.09.22 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Die Bursarienzeichen/Münzen wurden in den Nominalen von 1 Heller bis 3 Schilling geprägt. Hier das 3 Schilling Stück (33 mm, 8,01 g) bei dessen Gegenstempel auch die Initialen des Dombursars (EVB) mit angegeben sind.
Viele Grüße
MartinH
Viele Grüße
MartinH
- Fr 30.09.22 09:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: King Charles III. (08.09.2022- ?)
Hier offiziell: https://www.royalmint.com/stories/colle ... -portrait/
grüße, KarlAntonMartini
grüße, KarlAntonMartini