Die Suche ergab mehr als 9607 Treffer
- Fr 23.12.22 11:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Ein Friedensollar aus dem Jahr 1923. Modell für die Friedensgöttin war die Ehefrau des Skulpteurs, Antonio De Francisci. Ein professionelles Modell konnte sich der Künstler nicht leisten. Das obere Bild zeigte Madamme de Francisci in jungen Jahren, das untere im Jahr 1971, als sie anlässlich des fün...
- Fr 23.12.22 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1524
Meine letzte Präsentation liegt schon einige Zeit zurück. 1560 hatte ich 4 Grote des Erzbistums Bremen unter Erzbischof Georg von Braunschweig-Wolfenbüttel gezeigt. Sein Vorgänger war sein älterer Bruder Christoph, der den Groten, den ich heute zeigen kann, prägen ließ. Auf der Vorderseite ist der H...
- Fr 23.12.22 12:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Öttingen, Pfennig
- Fr 23.12.22 23:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg
Batzen Unregelmässige, aber doch interessante Patina.
Batzen Unregelmässige, aber doch interessante Patina.
- Sa 24.12.22 06:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
50 Rentenpfennig, 1924 D, mit deutlicher Lichtenrader Prägung
- Sa 24.12.22 07:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
DSC_0608_1.jpg DSC_0607_1.jpg Magdeburg - Erzbistum, Christian Wilhelm von Brandenburg (1598-1631), 1/ 24 Taler, 1617. Und weil Weihnachten ist, noch eine zweite Münze ohne Jahr: DSC_0357_2.jpg DSC_0356_2.jpg Magdeburg - Erzbistum, Giselher?, Hochrandpfennig, ca. 985 - 1000, Mehl 20, Kilger KN 4 (H...
- Sa 24.12.22 07:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1523
!Frohe Weihnachten!
Öttingen, Karl Wolfgang, Ludwig XV., Martin, Ludwig XIV., Batzen:
Öttingen, Karl Wolfgang, Ludwig XV., Martin, Ludwig XIV., Batzen:
- Sa 24.12.22 09:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Groschen 1523, Mzst. Frankfurt/Oder
- Sa 24.12.22 09:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Zur „24“ ein Ungeldzeichen der Stadt Augsburg aus dem Jahre 1624 für eine Metze Getreide (Schmid 50, 16 mm). Mit Ungeld werden Abgaben/Steuern auf Waren bezeichnet. Der Metzen ist ein Getreidemaß in Form eines Gefäßes, ab 1809 geeicht auf 37,05 l. E. Stempfle (Augsburger Zeichen, eine Bestandsaufnah...
- Sa 24.12.22 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Weihnachten in in der guten alten Zeit, als es nur vier Programme in Fernsehen gab ( ARD, ZDF, NDR3, DDR1 ) war auch die Zeit der Weihnachtsvierteiler. Gestern zeigte 3SAT die Schatzinsel Teil 1bis 4 im Dauerdurchlauf, damals wäre sie über vier Tage verteilt gesendet worden. Mit dieser Piratengeschi...
- Sa 24.12.22 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg Batzen 1523
- Sa 24.12.22 19:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten
Hallihallo ... Eine wunderschöne kleine Sache zeige ich mal her. Es sind 2 Pfennig in Kupfer ohne Jahr, geprägt 1622, vom Fürstbistum Freising. Gut erhalten und halbwegs zentriert geprägt. Ich mag die Münze sehr. Freising Veit Adam von Gepeckh (1618-1651) 2 Pfennig (Cu) ND (1622) Freising KM# 9 Best...
- So 25.12.22 00:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1522
Brandenburg, Groschen 1522, Mzst. Stendal
- So 25.12.22 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1522
Reichsstadt Isny, Batzen, Zinnabschlag:
- So 25.12.22 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
25 bin ich gut bestückt.
2 Reichspfennig, 1925 E, Auflage in PP laut Jaeger: 61 Stück und der seltenere Nachfolger zu gestern
50 Reichspfennig, 1925 E

2 Reichspfennig, 1925 E, Auflage in PP laut Jaeger: 61 Stück und der seltenere Nachfolger zu gestern
50 Reichspfennig, 1925 E