Ich hätte da eine Frage zu einer Provenienz: Mir ist gestern ein Spätrömer zugelaufen mit notierter Provenienz: Giesecke 14.4.49 Ich nehme an, dass sich das auf den Sammler Walther Giesecke (Leipzig) bezieht, der 1946 verstorben ist. Findet ihr irgendwelche Hinweise, wo und wann seine Sammlung verka...
Mit diesen beiden Neuzugängen füllt sich langsam das Alexandrinertableau. Hadrian Jahr 6 ( 121- 22 ) Tetradrachme 13,14 g Av: Belorbeerter Kopf des Hadrian n. re, eine Mondsichel im Feld re. Legende: AVT KAI TΡAI AΔΡIA CEB Re: Adler n. re, L S im Feld zur linken und rechten Seite Dattari 1565 P11104...
Ich zeige jetzt nochmal eine seltene Kleinmünze, die ich vor ein paar Monaten hier im Forum bestimmt habe:
Flandern, Lokale Münzstätte Arras
Petit Denier (oder Maille) (1140-1180)
Hallo Mynter, zwei sehr schöne Tetradrachmen zeigst Du uns da. Oft wurde im Alexandriner Unterforum schon darüber gesprochen wie sich die Qualität der Stempelschneider/Prägungen in den Jahren unter Hadrians Herrschaft in Alexandria verändert hat. Deine beiden Tetradrachmen sind für die Veränderungen...