Die Suche ergab mehr als 8686 Treffer
- Sa 20.01.24 17:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Grüße, ich bin aktuell dabei ein paar späten Alexandrinern, die bisher nicht bestimmt waren, einen genauen Platz in der Sammlung zuzuordnen. Dieser Numerianus macht dabei heute den Anfang. NUMERIANUS 283 - 284 BI Tetradrachme Alexandria 283/284 (Jahr 3) Av.: A K M A NOYM ЄPIANOC CЄB - Belorbeertes B...
- Sa 20.01.24 20:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
10 Pesetas der Republik Uruguar von 1961 zum 150 Jahr der Revolution gegen Spanien.
Durchmesser : 33 mm
Gewicht : 12,5 g
Material : 900/1000 Silber
Durchmesser : 33 mm
Gewicht : 12,5 g
Material : 900/1000 Silber
- Sa 20.01.24 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
1 Shilling Georg V 1 Typ
- Sa 20.01.24 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Bronzegußmedaille 1913 (Modell von Maximilian Dasio) zum 100jährigen Jubiläum der Befreiungskriege und die Befreiungshalle zu Kelheim. Ansicht derselben. Rückseite: 7 Zeilen Schrift in Lorbeerkranz.
Gewicht: 42,00 g
Durchmesser: 45,00 mm
Gewicht: 42,00 g
Durchmesser: 45,00 mm
- So 21.01.24 12:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Samobor A1 Av.jpg Samobor A 1 Rv.jpg Die hier vorgestellte, sehr seltene Münze kann wohl zurecht als Prototyp des Samobor bezeichnet werden. Es handelt sich um eine direkte Weiterentwicklung vom Vorgänger Warasdin A, was besonders an den zahlreichen Details und stilistischen Parallelen des Aversste...
- So 21.01.24 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hey 😺 Der Aufbau der Ostasiensammlung schreitet voran. Neuerwerb seit Herbst letzten Jahres. Erhaltung meines Erachtens jeweils sehr gut. Habe die versehentlich nicht nach Barker-Takting sondern Recht wirr abgebildet 😂 Annam Kaiserreich Lê Hiển Tông (1740–1787) 景 興 1 Van (K) 寶 通 ND (1740–1787) Barke...
- So 21.01.24 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023
Ich erfreue mich immer noch am Neptun. 
Hadrian, Denarius, circa AD 125-127, Stempel 6 h,
17mm, 3.26 g,
RIC II.3 788; RSC 309

Hadrian, Denarius, circa AD 125-127, Stempel 6 h,
17mm, 3.26 g,
RIC II.3 788; RSC 309
- Mo 22.01.24 20:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein Florin 1915
- Di 23.01.24 19:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Bei diesen beiden habe ich Glück gehabt. Es sind archaische Münzen aus Phokaia (8 mm 0,82 Gr. und 6 mm 0,42 Gr.) Für 28 und 21 EUR günstig erstanden. Vom Gewicht müssten es Obol und Hemiobol sein. Dieser Typ war lange nur in Elektron bekannt. Mittlerweile gibt es aber auch einige in Silber. Einige E...
- Di 23.01.24 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier eine Sowjetische Münze wo die Kaufkraft noch höher, aber die Lebensdauer auf Grund der inneren Kämpfe sehr gering war.
- Di 23.01.24 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Forumstreffen zur World Money Fair Berlin 2. bis 4. Februar 2024
Bin am Samstag da, voraussichtlich bis zum Nachmittag. Wer noch? 

- Di 23.01.24 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Martin Luther und die Reformation
Sonntag habe ich mir eine kleine, alte, silberne Luthermedaille gekauft...
Und jetzt, beim Einsortieren...
Und ich erinnerte mich noch: entweder habe ich die in Zinn oder mit einer anderen Rückseite...
Nein, die gleiche, ebenfalls in Silber
Whiting 634
Schöne Grüße,
MR
Und jetzt, beim Einsortieren...

Und ich erinnerte mich noch: entweder habe ich die in Zinn oder mit einer anderen Rückseite...
Nein, die gleiche, ebenfalls in Silber

Whiting 634
Schöne Grüße,
MR
- Mi 24.01.24 13:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Zweierlei, zunächst ist das ja ein offensichtlicher Guss, künstliche Patina und Gusszwillinge, aber der Stil an sich ist auch sehr komisch, dass man sogar in Betracht ziehen könnte, dass das Güsse von Fälschungen von modernen handgeschnittenen Stempeln sind. Gusszwilling, es wurde angegeben, dass es...
- Mi 24.01.24 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Julisch-Claudische Dynastie
Erstaunlicherweise gibt's für Tiberius hier tatsächlich noch keinen eigenen Tröt. So beginne ich dann mal mit meinem zweiten "tribute penny", an dem ich nicht vorbeigehen konnte - das Portrait halt. Den ersten, den ich vor vielen Jahren billig bekommen habe, folgt in Bälde. 6895_21560.jpg Also... ze...
- Mi 24.01.24 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tiberius
Der Tribute-Penny darf natürlich nicht fehlen. Ich habe 2020 zu Beginn meiner Sammlertätigkeit angefangen, welche zu suchen und nach zwei Jahren dann einen etwas rauhen (der auf dem Künkerfoto aber noch viel rauer aussieht) gefunden, bei dem die Erhaltung ganz OK ist und der Portraitstil mir ganz gu...