Mein oben erwähntes Paket aus Belgien ist inzwischen eingetroffen:
Ein Buch hat sich sogar als ein kleines Schätzchen erwiesen:Die Suche ergab mehr als 8700 Treffer
- Mi 07.02.24 18:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Denar-Nachgüsse
Beim Aufarbeiten meiner Altbestände hab ich diesen Gussdenar wiederentdeckt. Dem Rähmchen nach vor mehr als 15 Jahren aus der Bucht gefischt. Julia Domna Das Original geprägt um 200 AD in Rom Obverse IVLIA AVGVSTA - Draped bust right. Reverse PIETAS AVGG - Pietas standing left, veiled, sacrificing o...
- Mi 07.02.24 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Denar-Nachgüsse
Diesen Gussdenar muss ich zusammen mit dem vorherigen erworben haben (die Beschreibung hab ich kopiert) Caracalla Im Original ebenfalls aus Rom AD 215 obv. ANTONINVS PIVS AVG GERM bust laureate r. rev. PM TRP XVIII COS IIII PP Aesculapius, naked to waist, standing front, head front, holding serpent-...
- Mi 07.02.24 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen
Gegossen zwischen der Tenshō 天正 und Kanei 寛永 Periode (1573-1643) in der Münze von Kajiki-chō 加治木町 Ōsumi 大隅 (heute Kagoshima-ken). Deine Münze hat das Münzzeichen Ji, das ist das zweite Zeichen der Münzstätte Kajiki, davon sind 20 Varianten bekannt Münzen mit den Zeichen 加 und 木 sind wesentlich selte...
- Mi 07.02.24 18:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Nochmal Österreich-Ungarn, 5 Kronen (Korona) für Ungarn 1909 KB, Kremnitz, Umlauferhaltung.
- Mi 07.02.24 20:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen
Ist in Hartill's Katalog nicht abgebildet > Variante : kleine Schrift, HO 寶 mit kurzen Füßen und großem JI auf Reverse ist selten aber trotzdem nicht teuer.
- Mi 07.02.24 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Denar-Nachgüsse
Und der letzte Gussdenar aus der selben Quelle
Lucilla AD 164-169. Rome
Obv. LVCILLA AVGVSTA, draped bust right
Rev. HILARITAS, Hilaritas standing left, holding palm and cornucopia.
RIC III 769 (Aurelius), Cohen 28
didius
Lucilla AD 164-169. Rome
Obv. LVCILLA AVGVSTA, draped bust right
Rev. HILARITAS, Hilaritas standing left, holding palm and cornucopia.
RIC III 769 (Aurelius), Cohen 28
didius
- Mi 07.02.24 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
RDR-Böhmen: Prager Groschen 1546 Kuttenberg, Kaiser Ferdinand I.
- Mi 07.02.24 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
zwei Schilling 1941, einer von 24.451.000 kann sich Weltmünze nennen
- Mi 07.02.24 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
2 Franken 1957, zwar mit 2.298.000 ein Prägestarkes Jahr, jedoch ab 30.09.1971 außer Kurs gesetzt
Durchmesser: 27 mm
Gewicht : 10 g
Material : 835/1000 Silber
Durchmesser: 27 mm
Gewicht : 10 g
Material : 835/1000 Silber
- Mi 07.02.24 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Vor einiger Zeit Lot mit 106 Stück übernommen. The same procedure as every time: Song und Mandschu. Aber dafür super lieber Brief der Frau und große Überraschung anbei. 16.16 ist klar, aber gibt nur 16.18 Halbmond oben, 16.22 Punkt unten. Aber beides? 🤔 Lange Recherche: Die Beizeichen der Rückseite ...
- Mi 07.02.24 22:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Konya, Seldschuken von Rum, Kay Kawus II. 1245-1257, Dirhem 1248 (646 AH), 2,98 gr.; A 1223,1
- Mi 07.02.24 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Altenburg
Friedrich I. "Barbarossa"

Friedrich I. "Barbarossa"
- Mi 07.02.24 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Römisch Deutsches Reich, 2 Pfennig 1624 GRAZ, Kaiser Ferdinand II. (1619-1637)
- Do 08.02.24 06:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen
Etwas mehr ist diese Münze schon wert, ungefähr € 30.-