Die Suche ergab mehr als 8690 Treffer
- So 04.02.24 01:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Forumstreffen zur World Money Fair Berlin 2. bis 4. Februar 2024
Es war fantastisch 🤩 Mit drei anderen Sammlerfreunden getroffen. Zusammen auf die Messe, sich treiben lassen und fündig werden. Danach fernab der Touristen Hotspots Essen beim Italiener. Dann Einkehr zum "realen" Schaukasten. Ausbeute quer durch alle Richtungen. Es ist sehr interessant Leuten mit an...
- So 04.02.24 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Spielgeld ist ein sehr interessantes Thema. Meine Frau hat ein wenig davon in ihrer Spielzeugsammlung (Schwerpunkt Kaufmannsläden) angehäuft, beginnend mit der Kaiserzeit. Leider habe ich im Moment nur einige unscharfe Übersichtsfotos zur Verfügung, die ich aber gerne als Einstieg zeigen möchte. Bei...
- So 04.02.24 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Der Winzling aus Mytilene (6 mm) s.o. mal im Vergleich.
Man fragt sich, wie man sowas heute selbst mit modernen Techniken hinkriegen sollte - geschweige denn vor 2300 Jahren.
VG
Quinctilius
Man fragt sich, wie man sowas heute selbst mit modernen Techniken hinkriegen sollte - geschweige denn vor 2300 Jahren.
VG
Quinctilius
- So 04.02.24 13:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Ich habe mal die Münzen aus der kleinen Wechselgeldschale (siehe Übersichtsfoto) eingescannt. Der kupferne Pfennig misst 9.91 mm, 13.11 mm, das 3 –Mark-Stück 13.92 mm. Alle anderen Münzlein bewegen sich maßlich dazwischen. Gruß Tilos SG 1 av 1.jpg SG 1 rv 1.jpg SG 1 av 2.jpg SG 1 rv 2.jpg SG 1 av 3....
- So 04.02.24 14:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Sportmedaille des Hamburger Senats gestiftet für Teilnehmer der Wettkämpfe am Verfasssungstag am 11. August 1927. 1927 - Bronze - 65,3 mm - 120,8 g Randpunze: H M. BRONZE Signatur: WIELD 1927 Sportmedaille des Senats für die Wettkämpfe am Verfasssungstag Bronze_01 800x800 150KB.jpg 1927 Sportmedaill...
- So 04.02.24 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Danke, hat mich auch gefreut 
Viele Grüße,
F

Viele Grüße,
F
- So 04.02.24 19:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer als "Schüsselmünze"?
Nun, verstorben ist er noch nicht, - diese Zeilen liest Du als Produkt eines noch nach besten Kräften lebendigen und rührigen Forumsmitgliedes. "Zurückgezogen" trifft schon eher den Grund meiner zurückliegenden Schweigsamkeit: Altershalber habe ich meine umfangreiche Sammlung röm. Denare und Antonin...
- So 04.02.24 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Nicht direkt auf, sondern vor der Messe ein wunderschönes Stück erworben. Freu mich sehr 🤗 Auf der WMF auch die bedeutenden Autoren Roberto Delzanno und Dan Carlberg kennengelernt. Dort geholt den Ergänzungsband Studier von 2023 des nach 1977 neu aufgelegten Sveriges Mynt 1521–2021 . Den ersten habe...
- Mo 05.02.24 01:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Geta aus Pessinus?
Diese AE Münze war in einem Lot von 20 Münzen. Vielleicht suche ich nicht richtig, da ich sie weder bei BMC Galatia noch bei BnF (unter Geta oder Caracalla) gefunden habe. Auch nicht in acsearch oder wildwinds 8O Bin sehr dankbar für jeden Hinweis wo ich die Bestimmung finden könnte. 17,7 x 18,3 mm;...
- Mo 05.02.24 12:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Mexiko, Guanajuato (Staat), 1/8 Real, "Octavo", 1857, KM 328.
- Mo 05.02.24 14:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen
Das folgende kleine Schätzchen ist zwar nicht ganz neu, aber ich würde die Vorstellung dann mal hier in diesem Thread vornehmen. Lilienthal, Michael Vollständiges Thaler-Cabinet Historisch-Critische Beschreibung dejenigen zweylöthigen Silber-Münzen, welche unter dem Namen der Reichs-Thaler bekannt s...
- Mo 05.02.24 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Heute bin ich beim Spazieren einem Bären begegnet:
Genauer gesagt der Raupe des Zimtbären.
Genauer gesagt der Raupe des Zimtbären.