Königreich Hannover, 3 Mariengroschen 1820, AKS 14
Die Suche ergab mehr als 9470 Treffer
- So 20.03.22 16:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1817
Nochmals 3 Mariengroschen aus dem Königreich Hannover. jetzt aber mit Münzmeisterzeichen CHH (Christian Heinrich Haase). Münzmeister bei dem Exemplar aus dem Jahr 1820 war Ludwig August Brüel (LB).
- So 20.03.22 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hong Taiji – Qing-Dynastie Hong Taiji oder Huang Taiji war der allererste Herrscher der chinesischen Qing-Dynastie, er wurde 1592 als 8. Sohn von Nurhaci geboren. Fälschlicherweise wird er in einigen westlichen Quellen als Abahai bezeichnet. Der Fehler existiert in der Literatur seit 1925.(Das war m...
- So 20.03.22 18:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Gut, dann machen wir mit 1800 einen Schnitt verbunden mit der gewünschten Regeländerung:
Ab 1799 gilt ein Tag für ein Datum, und jeder, der mag, kann an diesem Tag eine Münze des aktuellen Jahrgangs einstellen.
Ab 1799 gilt ein Tag für ein Datum, und jeder, der mag, kann an diesem Tag eine Münze des aktuellen Jahrgangs einstellen.
- So 20.03.22 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe beri Tremissis Theodosius II
Diese Art "verunglückter" Reverslegenden waren gar nicht so selten. In meiner Sammlung liegen auch drei davon. Nr.1) Tremissis von Leo. Das Ende der Reverslegende AVGVSTORVM kollidiert mit dem B von CONOB. Nr.2) Tremissis von Zeno. Reverslegende VICTORIA AVSTORVM . Nr.3) Tremissis von Zeno. Reversle...
- Mo 21.03.22 09:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1816
Preußen, Friedrich Wilhelm III. 1 Taler 1816 A (Berlin), sogen. Kammerherrentaler,
leider einige Gebrauchsspuren
leider einige Gebrauchsspuren

- Mo 21.03.22 09:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1815
Preußen, Friedrich Wilhelm III. 1 Taler 1815 A (Berlin)
- Mo 21.03.22 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1814
Ein hannoverscher 2/3 Taler aus dem Jahr 1814. Etwas merkwürdig sind die Titelangaben, die sich noch auf das HRR beziehen, das aber schon 1806 de facto untergegangen war.
- Mo 21.03.22 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1813
George III., ein Banktoken zu 3 Shillings.
- Mo 21.03.22 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1812
Sachsen für Polen, 1/3 Talara
Sachsen für Polen, 1/3 Talara
- Mo 21.03.22 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1811
Es war ja von einer zu einer überwindenden Durststrecke bis zur napoleonischen Zeit die Rede. Sie ist nun überwunden - und so soll er auch präsentiert werden.
Frankreich, 2 Francs 1811, Gad. 501
Frankreich, 2 Francs 1811, Gad. 501
- Mo 21.03.22 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1810
Ich schiebe mal schnell 2 Preußen dazwischen:
Friedrich Wilhelm III. 1 Kupfergroschen 1810 A für Ostpreußen
Friedrich Wilhelm III. 1 Kupfergroschen 1810 A für Ostpreußen
- Mo 21.03.22 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1809
Hamburg, 32 Schillinge 1809 HSK
- Mo 21.03.22 18:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1808
Preussen: III Kreuzer 1808 G, Glatz als Ersatzmünzstätte für Breslau während der napolionischen Besetzung.
- Mo 21.03.22 19:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1807
Av: Büste
Rv: Wappen
Wert: 8 Reales
Jahr: 1807
Material: Silber, 26.1g, 40mm
Diverse chinesische Gegenstempel