24 Mariengroschen 1797 (Welter 2906) aus Braunschweig-Wolfenbüttel, geprägt unter Herzog Karl Wilhelm Ferdinand. Münzstätte Braunschweig, MC steht für Münzcommission.
Die Suche ergab mehr als 9473 Treffer
- Do 24.03.22 08:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Großbritannien, Georg III., 2 Pence
- Do 24.03.22 08:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1797
Preußen, Friedrich Wilhelm II., 2/3 Taler 1797, ohne Münzzeichen geprägt in Berlin. Diese Münzen waren für den Handel zwischen Hannover, Mecklenburg und Pommern bestimmt. Der Bankier Oppenheim hatte gebeten, Zweidrittel nach mecklenburgischen Typus auf seine Kosten prägen zu lassen, der König stimmt...
- Do 24.03.22 15:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Zwar nicht die beste Erhaltung, aber meine älteste deutsche Münze.
Hamburg, 4 Schilling 1797 Gruß
Thomas
Hamburg, 4 Schilling 1797 Gruß
Thomas
- Fr 25.03.22 06:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1796
Hier das hannoversche Pendant zu der von mir gestern präsentierten Münze aus Wolfenbüttel: 24 Mariengroschen 1796 (Welter 2817)
- Fr 25.03.22 08:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
J 343 5 Reichsmark 1930 A "Graf Zeppelin Weltflug 1929 " Auflage 541.900 Stk Jaeger merkt in seinen älteren Katalogen an : " 342 und 343 sind als " Prägungen der Luftfahrt " weltweit begehrt. " Ich bilde die Münze mal auf zweierlei Weise ab. Erst einmal so, wie sie in Katalogen zu sehen ist: J 343 A...
- Fr 25.03.22 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen, Friedrich Wilhelm II., 21 Batzen 1796 für das Fürstentum Neuenburg in der Schweiz
- Fr 25.03.22 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Schleswig-Holstein, 2 1/2 Schilling
- Fr 25.03.22 18:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1796
Hamburg 32 Schilling Courant 1796 OHK
- Fr 25.03.22 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bistum Würzburg
Georg Karl von Fechenbach
20 Kreuzer=60 Eine Feine Mark=1/6tel Taler
Georg Karl von Fechenbach
20 Kreuzer=60 Eine Feine Mark=1/6tel Taler
- Fr 25.03.22 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Diese zwei Tetradrachmen habe ich kürzlich bei ebay.fr ersteigern können. Hoffe hier hatte keiner mitgeboten und ist enttäuscht 🙂 Als erstes eine Tetradrachme im Namen des Alexanders aus dem schönen Ort Chios. In der Erhaltung gut aber nicht herausragend. Aber ich musste sie haben weil der Prügel ga...
- Sa 26.03.22 09:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1795
Preußen, Friedrich Wilhelm II., 1 Konventionstaler 1795, geprägt in Berlin ohne Münzzeichen,
der Konventionstaler wurde als Handelsmünze auf Bestellung der Preußischen Seehandlung geprägt,
er diente dem Handel mit Süddeutschland und dem Kurfürstentum Sachsen, Prägezeit 1794 bis 1796.
der Konventionstaler wurde als Handelsmünze auf Bestellung der Preußischen Seehandlung geprägt,
er diente dem Handel mit Süddeutschland und dem Kurfürstentum Sachsen, Prägezeit 1794 bis 1796.
- Sa 26.03.22 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Russland, 5 Kopeken, 49,79 gr.
- Sa 26.03.22 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Griechen
Hallo!
Bräuchte wiederr mal eure Hilfe bei diesen 4 Münzen.
Danke LG
Gewicht und Durchmesser habe ich grad leider nicht.
Bräuchte wiederr mal eure Hilfe bei diesen 4 Münzen.
Danke LG
Gewicht und Durchmesser habe ich grad leider nicht.
- Sa 26.03.22 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
In Zentralindien, heute im Gebiet des Unionsstaates Madhya Pradesh lag das kleine Fürstentum Jaora . Es war um 1800 von Indore als Lehen an den afghanischen Offizier Abd al-Ghafur Muhammed Khan, ein sunnitischer Moslem, vergeben worden. 1818 wurde al-Ghafur von den Briten als Nawab anerkannt und Jao...