Die Suche ergab mehr als 9470 Treffer

Zurück

von KarlAntonMartini
So 06.03.22 13:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Etwa 600 km weiter nördlich von Indore liegt Jaipur, Hauptstadt des schon im Jahr 1093 entstandenen Fürstentums, das seit 1728 auch den Namen Jaipur trägt. Es regierte eine Dynastie der Kachwaha Rajputen, die ihre Abstammung auf den Gott Rama, die 7. Inkarnation von Vishnu, zurückführten. Das Fürste...
von TorWil
Mi 09.03.22 06:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Leuchtenberg-Hals:

Johann VI., MB#16
n0.f.jpg
Georg III., MB#24
n1.f.jpg
von stilgard
Do 10.03.22 12:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

es hat geklappt mim hochladen, danke IT. Da isser nun mein lang ersehnter Vespasian, für mich als Erhaltungssammler ist dies eine absolute Traummünze, neben der schönen detailreichen Prägung hat es mir vor allem das Portrait angetan, die dunklere Tönung wertet die Münze mMn auch noch auf :D :D Grüße...
von andi89
Sa 12.03.22 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

In der vergangenen Woche war es soweit und ich konnte meine Jahrgangsreihe auch für den Tetrarchen Maximianus abschließen: MaximianAlexav.JPG MaximianAlexrv.JPG Jahr 1 - Alexandria mit Serapisbüste - Dattari 5832 Jahr 2 - Elpis nach links - Dattari 5875 Jahr 3 - Homonoia nach links - Dattari 5925 va...
von ischbierra
So 13.03.22 00:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Dann mache ich mal mit Magdeburg weiter.
Christian Wilhelm 1598-1631, einseitiger Pfennig 1624 Halle, 0,44 gr.; KM 75
von KarlAntonMartini
So 13.03.22 20:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Ganz im Westen Rajasthans, an der Grenze zu Sind, das heute zu Pakistan gehört, lag der Wüstenstaat Jaisalmer. Auch hier herrschte eine alte Rajputen-Dynastie, die ihre Herkunft auf Krishna zurückführte. Das Land war so arm, daß die vielen Kriege darüber hinweggingen, vor der Ankunft der Briten war ...
von kiko217
Fr 18.03.22 10:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Moin,
gerade kam der Sesterz mit dem Altar bei mir an. Immerhin habe ich jetzt schon drei aus der Consecratio / Divo Pio - Serie. Grund genug, sie einmal zusammen zu zeigen.
Schönes Wochenende
Kiko
von Tobias DMark Show
Fr 18.03.22 17:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1827

Königreich Hannover, 2/3 Taler 1827, AKS 39

Hannover 2 Drittel Taler AKS 39 1827AM.jpg
Hannover 2 Drittel Taler AKS 39 1827RM.jpg
von Tobias DMark Show
Fr 18.03.22 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1826

Königreich Hannover, 2/3 Taler 1826, AKS 40

Hannover 2 Drittel Taler AKS 40 1826AM.jpg
Hannover 2 Drittel Taler AKS 40 1826RM.jpg
von Tobias DMark Show
Sa 19.03.22 12:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1824

Königreich Hannover, 16 Gute Groschen 1824, AKS 38
Hannover 16 GG 1824 AKS 38 AM.jpg
Hannover 16 GG 1824 AKS 38 RM.jpg
von ischbierra
Sa 19.03.22 22:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Ich habe noch zwei Nürnberger:
Pfennig 1793, 0,24 gr.; KM 377
Pfennig 1806, 0,21 gr.; KM 409