Die Suche ergab mehr als 7793 Treffer
- Fr 09.04.21 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Hallo Dieser Sesterz hat irgendwie ins Beuteschema gepaßt. Hat jemand bitte das genaue Prägejahr und die RIC zur Hand. Die Felicitas gibt es nämlich in verschiedenen Versionen. AV: HADRIANVS AVG COS III PP RV: FELICITAS AVG // S C 26.93g, ∅ 30-32mm hadrian felicitas sestertius.jpg vg Laurentius PS: ...
- Sa 10.04.21 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
@Kiko Gratulation zur dieser schönen Münzen. Die Zeit der Republik finde ich auch sehr interessant und mittlerweile habe ich auch einige Stücke in meiner Sammlung. Dieses Stück ist meine aktuelle Neuerwerbung und ich glaube dieser Typ wurde hier noch nicht vorgestellt. Marc Antony & Octavia Obv. M A...
- So 11.04.21 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier mal eine vollständige Kupfer-Typenserie aus der Zeit des Direktoriums (1795-1799). --- 1795-1799_Set_Directoire.jpg --- Das 5 Centimes Stück wurde in zwei Größen geprägt (oben rechts bzw. Mitte links). Am interessantesten sind die beiden Stücke unten. Der 2 Decimes Typ wurde nur im Jahr 4 (1795...
- Mi 14.04.21 09:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Noch einen Nachtrag zum Hadrian Sesterz. Wiederholt mußte ich doch feststellen, wie schwer es ist, große dunkle Münzen auf das Bild zu bringen. Auf den Photos täuscht das etwas. In der Hand ist die Patina schwarz glänzend bis etwas hin zum ganz dunkel-grün. Im direkten Vergleich verschiedene Portrai...
- Do 15.04.21 01:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
5 Thaler 1799
- Do 15.04.21 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Hessen Kassel
Doppelter Weidenbaumtaler 1628
Doppelter Weidenbaumtaler 1628
- So 18.04.21 10:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Der Doppelschilling ist mindestens für die Sammler von Münzen aus Norddeutschland ein geläufiges Nominal. Für uns Brandenburger hingegen weniger: Umso spannender sind Stücke wie dieses hier: Es handelt sich um einen Brandenburger Doppelschilling, der 1621 unter Georg Wilhelm geprägt wurde. Bahrfeldt...
- So 18.04.21 12:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Hallo, Anbei mal meine Tropfkopeken Erfahrungen. Mir hat en.numista.com schon relativ häufig weiter geholfen, da dort schon eine große Anzahl von Typen hinterlegt sind. Auch auf http://silver-copeck.ru kommt man mit ein wenig Übung (Ich kann leider kein Russisch und die kyryllische Interpretation lä...
- So 18.04.21 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Nachfolgendes Stück ist immerhin so bemerkenswert, als das bis vor einigen Jahren seine Existenz lediglich vermutet wurde. Die alte Literatur ( Hoffmeister etc. ) nimmt als Urheber für die Prägungen der Grube Rother Gottesgabe den Stempelschneider Roth in Anspruch. Dieser wurde aber erst im laufe de...
- So 18.04.21 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: WeMü-Tauschring Afrika
Liebe Nomeis, Alles gut :-) Das war kein Vorwurf, nur eine wertungsfreie Feststellung :-) Ein paar Wochen wird es mit den ganzen Vorbereitungen noch dauern. Ich muss zuerst meine ungeordneten Bestände wegsortieren, mit der Sammlung abgleichen, die fehlenden einsortieren, die ganzen Dubletten zuminde...
- So 18.04.21 19:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Denga von Iwan IV. (Dem Schrecklichen) 1535-1584. KG#20-50 fasst insgesamt 30 ähnliche Typen, die sich nur im Stempel unterscheiden zusammen. Das bestimmen der einzelnen Untertypen ist ein wenig aufwendiger, da es 8 Avers- und 12 Reverstypen gibt die sich nur minimal voneinader unterscheiden. Denga ...
- So 18.04.21 20:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Nach der Krönung zum Zaren hat sich die Denga ein wenig geändert. Der Reiter hat nun eine Krone und der Zarentitel ist jetzt Bestandteil der Inschrift. Denga, Moskau, 1547, KG#60 • ЦРЬ • / IКHАSЬ / ВЕЛIKИ / IBAN Zar und Grossfürst Iwan ЦАРЬ => Zar КНЯЗЬ => Prinz ВЕЛIКI => Gross ИВАН => Iwan Auf der ...
- Mo 19.04.21 06:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Weiter geht es mit den Kopeken von Iwan und wir fangen mit einem Sonderfall an der Schwertkopeke. Kopeke, Moskau, Iwan IV. als Großfürst, Reiter mit Säbel, dieser Typ kann aber relativ einfach über die Größe und das Gewicht von den Dengas unterschieden werden. (14.9mm, 0.66 Gramm). 1538, KG#73 Übrig...
- Mo 19.04.21 12:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Kopeke aus Pskov vor der Zarenkrönung:
Kopeke, Pskov, Münzzeichen A, Reiter mit Speer,1538 KG#74:
KHS / ЬВЕЛИК / IИГДРЬ / ВСЕЯР / УСИ
KHSЬ ВЕЛИКIИ ГДРЬ ВСЕЯ PУСИ
Großfürst Herrscher aller Russen
ГДРЬ steht für Государь => Herrscher, Souverän
Kopeke, Pskov, Münzzeichen A, Reiter mit Speer,1538 KG#74:
KHS / ЬВЕЛИК / IИГДРЬ / ВСЕЯР / УСИ
KHSЬ ВЕЛИКIИ ГДРЬ ВСЕЯ PУСИ
Großfürst Herrscher aller Russen
ГДРЬ steht für Государь => Herrscher, Souverän
- Mo 19.04.21 15:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
Meine aus Österreich.