Die Suche ergab mehr als 9510 Treffer
- Fr 29.08.25 20:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um PILZE
Maisbeulenbrand-2025-08.jpg Der Maisbeulenbrand ist ein auf Mais spezialisierter Pilz, den man, wenn er im inneren noch keine Sporen gebildet hat, auch essen kann. In Mexiko, wo er häufiger vorkommt als bei uns, wird er gebraten in Tacos gegessen. Der häufige Wechsel von feucht und warm in diesem J...
- Fr 29.08.25 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Impressioni Siciliane
Vor wenigen Tagen bei mir eingetroffen ist dieses in der Hand wirklich tolle Stück: https://media.biddr.com/media/img/auction_lots/6097/7495085_1753689570.l.jpg Oncia.jpeg OnciaR.jpeg 11.00 mm., 1.60 g. Sicily, Nakona Oncia circa 420-400 Head of a nymph r., wearing necklace, hair bound with fillet. ...
- Fr 29.08.25 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Und hier ein ziemlich seltener Geta: https://media.biddr.com/media/img/auction_lots/6143/7544992_1754918967.l.jpg Getaa.jpeg Getarr.jpeg 17mm, 3.91g Geta (Caesar, 198-209). Ionia, Ephesus. Λ CEΠ ΓETAC KAI Bare-headed, draped and cuirassed bust r. EΦECIΩN Artemis running r., holding bow and drawing q...
- Fr 29.08.25 22:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Dazu paßt diese Münze / dieses Medaillon des Commodus und des Annius Verus. Es ist nicht gut erhalten, und wie viel von der Rückseite original ist, weiß ich nicht, aber der Versuchung, eine Reichsprägung der beiden Knaben zu ergattern, konnte ich nicht widerstehen; außerdem sind die Porträts hübsch,...
- Sa 30.08.25 08:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eigentlich bin ich nur Römersammler, aber ich wollte immer eine besondere Münze aus Sachsen haben. Dieses Stück ist sehr selten und hat Medaillonmaße. Es handelt sich um einen 3fach Taler von 1617, bislang das einzig bekannte Exemplar. Alle weiteren Stücke wurden 1618 geprägt. Sachsen-Kurlinie ab 15...
- Sa 30.08.25 09:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Impressioni Siciliane
Zu Nakona, die Münze gefällt mir auf vielerlei Gründen nicht. Da ist ein Legendenfehler, es sollte NAKONAION heißen und nicht NAKONAION N, ein N zu viel. Solche Legendenfehler kommen bei Sizilianischen Transferstmepel Fälschungen häufiger vor, bei echten Münzen extrem extrem extrem extrem selten. Di...
- Sa 30.08.25 12:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Schweden, 6 Öre Token (Pollet), 1791, Avesta:
Aus dem Bergslagen-Minengebiet um Avesta herum.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergslagen
Aus dem Bergslagen-Minengebiet um Avesta herum.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergslagen
- Sa 30.08.25 12:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Nova-Scotia, 1 Penny Token, Georg IV:
- Sa 30.08.25 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 30.08.25 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Guben
einseitiger Kipperpfennig 1621, Variante "16 21": 0,28 g, 14 mm, RR.
einseitiger Kipperpfennig 1621 Variante "16 21" mit Pfennigkürzel "d" in der Mitte: 0,29 g, 12,5 mm, RR.
einseitiger Kipperpfennig 1621, Variante "16 21": 0,28 g, 14 mm, RR.
einseitiger Kipperpfennig 1621 Variante "16 21" mit Pfennigkürzel "d" in der Mitte: 0,29 g, 12,5 mm, RR.
- Sa 30.08.25 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
König Frederik II. 1559-1588, 1 Mark 1563:
- Sa 30.08.25 14:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
kc, da hast du dir ein tolles Teil an Land gezogen, meinen Glückwunsch! Bei mir hat der Postbote vorhin dieses Stück gebracht, den letzten Taler des Fürstbistums Fulda, einen Kontributionstaler von 1796. Im ersten Koalitionskrieg 1792-1797 gegen die französische Republik lehnte Fulda zweimal das Ges...
- Sa 30.08.25 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Vitellius hat die Freiheit wiederhergestellt und beansprucht die Universalherrschaft Diese Münze finde ich ziemlich interessant und ist nebenbei auch noch nett erhalten. As, Tarraco, 69 n. Chr. 27mm, 8,91gr., 6h RIC 43 Vs: A VITELLIVS IMP GERMAN Vitellius mit Lorbeerkranz n. l., Globus unterhalb de...
- Sa 30.08.25 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Dazu passend:
Fulda 1795
Fulda 1795
- Sa 30.08.25 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Chippi ich gratuliere Dir zu Deinen interessanten Münzen. Ich habe neulich ein ähnliches Exemplar ergattert. Der Gefangene erinnert mich fast schon an ein Skelett :) Der Stempelschneider hatte offenbar Humor. THESSALONICA NUMMUS.JPG Beschreibung des Verkäufers: THEODOSIUS I AE NUMMUS THESSALONICA VI...