Die Suche ergab 55 Treffer
- Mi 05.04.23 11:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe, 2 Bronzemünzen, Islam, vermutl. sehr alt
Die rechte Münze könnte aus Judaea stammen,da hörts bei mir aber auf. Grüße, KarlAntonMartini Judäa glaube ich nicht. Es gibt zwar eine aus der Prokuratorenzeit, die ähnlich aussieht, aber dort ist es eindeutig ein Palmwedel. Auch die Rückseite passt nicht dazu. 90° nach links gedreht sieht man fas...
- Mi 05.04.23 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe, 2 Bronzemünzen, Islam, vermutl. sehr alt
Die rechte Münze könnte aus Judaea stammen,da hörts bei mir aber auf. Grüße, KarlAntonMartini Judäa glaube ich nicht. Es gibt zwar eine aus der Prokuratorenzeit, die ähnlich aussieht, aber dort ist es eindeutig ein Palmwedel. Auch die Rückseite passt nicht dazu. 90° nach links gedreht sieht man fas...
- So 30.04.23 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mittelalter, Ungarn oder Österreich?
Obol Ungarn, Bela IV.
Huszar 337
LG
OTAKAR
Huszar 337
LG
OTAKAR
- Mi 24.05.23 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 09.06.23 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleinstbronze - was ist das ?
Der untere Blickwinkel stimmt: ein Widderkopf nach rechts.
- Fr 09.06.23 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleinstbronze - was ist das ?
Auf der Rückseite ist ein Widderkopf nach rechts dargestellt, auf dem letzten Bild sieht man das am besten. Die Münze stammt aus Klazomenai in Ionien: https://www.acsearch.info/search.html?id=8342660 https://www.acsearch.info/search.html?id=7642750 https://www.acsearch.info/search.html?id=6016212 Di...
- Di 13.06.23 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Liege ich da richtig? Sehr kleine Provinzialprägung(?)
Also ich bin da bei dir. Definitiv provinzialrömisch und dein Link passt auch.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Fr 20.10.23 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flussgott-Prägung zu bestimmen
Wie wäre es mit:
Commodus, AE 25, Acrasus, Lydia.
Av: AU KAI L AYR KOMODOC, Belorbeerte, kürrassierte und drapierte Büste n.r.
Rv: EPI CTR BACCOY AKRACIOTWN, Flussgott Kaikos ruht n.l. auf umgekehrtem Gefäß, Schilf zu seinen Füßen
SNG München 20; Mionnet IV, 8; SNG Turkey 5, 319; GRPC Lydia 31
Commodus, AE 25, Acrasus, Lydia.
Av: AU KAI L AYR KOMODOC, Belorbeerte, kürrassierte und drapierte Büste n.r.
Rv: EPI CTR BACCOY AKRACIOTWN, Flussgott Kaikos ruht n.l. auf umgekehrtem Gefäß, Schilf zu seinen Füßen
SNG München 20; Mionnet IV, 8; SNG Turkey 5, 319; GRPC Lydia 31
- Fr 20.10.23 15:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flussgott-Prägung zu bestimmen
Und auch RPC online 1163, wo man auch noch ein paar Beispiele sieht

Gruß
Altamura
- So 22.10.23 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: überprägte Byzantinische Münze
Hallo,
das ist ein Folles von Romanus I Sear 1760. Das Münzlein hat eine DOppelprägung erlitten deswegn ist die Legende Verysetzt und das Revers auch. Sie ist quasi auf sich selbst überprägt
http://labarum.info/lbr/show.php?coin=17600
das ist ein Folles von Romanus I Sear 1760. Das Münzlein hat eine DOppelprägung erlitten deswegn ist die Legende Verysetzt und das Revers auch. Sie ist quasi auf sich selbst überprägt
http://labarum.info/lbr/show.php?coin=17600