Die Suche ergab 352 Treffer

Zurück

von bernima
Mi 14.07.21 18:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Emmerig 53

Bischöflicher Pfennig
Bischof Konrad I. 1126-1132

Av.: Brustbild eines Geistlichen von vorn mit Krummstab und Kirchenmodell
Rv.: Samson umfaßt die beiden Säulen eines Portals.
090.JPG
091.JPG
von bernima
Sa 17.07.21 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Emmerig 51 Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad I. 1126-1132 Av.: Brustbild eines Geistlichen von vorn, den Kopf nach links gewandt, die Rechte segnend erhoben, die Linke ein Kirchenmodell tragend. Rv.: Gebäude ( Kirche ) mit 3 Türmen. Die Seitentürme mit einem Kugelförmigen Giebel, der Mittelturm m...
von bernima
Sa 17.07.21 18:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Ja, es gibt ein paar Regensburger Pfennige die optisch aus der Reihe fallen.
Ist auch gut so, würde sonst ja langweilig.
von bernima
Sa 17.07.21 18:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Emmerig 50 Herzoglicher Pfennig Herzog Heinrich X. der Stolze ( 1126-1138) Av.: Gekröntes Brustbild nach Links, die Rechte erhoben und auf das Haupt zeigend. Die Linke schultert ein Lilienzepter. Rv.: Zwei Brutbilder leicht zueinander gewandt, das linke behelmt , das rechte geistlich. Zwischen sich ...
von bernima
So 18.07.21 20:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Emmerig 49 Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad I. 1126-1132. Av.: Gekröntes Brustbild nach Links, die Rechte erhoben und auf das Haupt zeigend. Die Linke schultert ein Lilienzepter. Rv.: Zwei Brutbilder leicht zueinander gewandt, das linke behelmt , das rechte geistlich. Zwischen sich einen Krummst...
von bernima
So 18.07.21 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Zu Emmerig 49/50

Hier schön zu sehen dass ein Stempel Umgeschnitten wurde und so die Fahne zum Krummstab wurde.
092.JPG
von bernima
Mo 19.07.21 19:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Emmerig 45 Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad I. 1126-1132 Av.: Brustbild eines Geistliche frontal, in der Rechten einen Schlüssel, in der Linken ein Buch haltend Rv.: Breites Gebäude mit 2 Seitentürmen, im Unterbau ein nach links laufendes Tier. Darüber, zwischen den Türmen, zwei Brustbilder fron...
von bernima
Di 20.07.21 08:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Emmerig 44 ......... Eine sehr Variantenreiche Münze Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad I. 1126-1132 Av.: Brustbild eines Geistliche frontal, in der Rechten einen Schlüssel, in der Linken ein Buch haltend Rv.: Breites Gebäude mit 2 Seitentürmen, im Unterbau ein Torbogen, darin ein Kopf frontal. Da...
von bernima
Fr 30.07.21 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennig de Steiermark d'Otakar IV (1164-1192)?

Hallo
Wenn man die Münze kennt ist es recht einfach.
Es ist Regensburg, Emmerig 153.
Rückseitig ist das Lilienzepter rechts und die Fahne links zu erkennen.
von bernima
Fr 30.07.21 20:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: bitte um Hilfe bei Münzbestimmung - antike Silbermünze

ÖSTERREICH
MITTELALTER. Ottakar II. von Böhmen 1260-1276.
Grazer Pfennig , Oberzeiring.
Av.: Löwe nach links mit Turm auf dem Rücken, Bindenschild und Wappen des Bischofs Bruno von Olmütz.
Rv.: Damhirsch nach links.
CNA: D30.
von bernima
Fr 30.07.21 20:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brakteat von Ravensburg von Rudolf von Habsburg (1273-1291)?

ÖSTERREICH.
Münzstätte Völkermarkt. Ulrich III. 1256-1269.
Brakteat Völkermarkt.
Burggebäude mit einem Zinnenturm und zwei Seitentürmen im Torbogen ein schräg gestelltes Kreuzchen; je ein Punkt über den Seitentürmen.
CNA: Cc:10
von bernima
So 01.08.21 15:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Emmerig 43 ....... Variantenreiche Münze Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad I., 1126-1132 Av.: Brustbild eines Geistlichen von vorne, in der rechten Hand einen Schlüssel, in der linken Hand ein Buch haltend. Rv.: Gebäude mit 2 Seitentürmen, dazwischen zwei Brustbilder frontal die einen Kreuzstab h...
von bernima
So 01.08.21 15:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Emmerig 43a

Rv.: Gebäude mit 2 Seitentürmen, dazwischen zwei Brustbilder frontal die einen Kreuzstab halten. Mauer unter den Brustbildern gerade.
Im Unterbau zwei Köpfe frontal (oder nach rechts ?), ohne Rundbogen. Köpfe durch Mauer getrennt.
095.JPG
von bernima
Do 05.08.21 15:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Emmerig 43b

Rv.: Über den beiden Köpfen im Unterbau je ein Bogen
090.JPG