Emmerig 185
Bischöflicher Pfennig
Bischof Konrad IV. (1204-1226)
Av.: Geflügelter Löwe mit Adlerkopf nach rechts
Rv.: Stehender Bischof frontal, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Buch haltend.
Die Suche ergab 197 Treffer
- Mi 10.03.21 08:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 178
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. (1193.1231)
Av.: Adler mit ausgebreiteten Flügeln und Löwenkopf frontal
Rv.: Sitzender Herzog frontal, mit Fahne in der Linken und Lilienzepter in der Rechten Hand haltend.
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. (1193.1231)
Av.: Adler mit ausgebreiteten Flügeln und Löwenkopf frontal
Rv.: Sitzender Herzog frontal, mit Fahne in der Linken und Lilienzepter in der Rechten Hand haltend.
- Mi 10.03.21 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 174 Herzoglicher Pfennig Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1193-1231) Av.: Herzogliches Brustbild mit Kopfbedeckung frontal, in der Rechten ein Schwert, in der Linken eine Lanze haltend. Rv.: Sitzender Herzog frontal, in der Rechten ein Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend. 090.JPG 0...
- Mi 10.03.21 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 173
Bischöflicher Pfennig
Bischof Konrad IV. (1204-1226)
Av.: Brustbild des Herzogs von vorn, in der Rechten ein Schwert, in der Linken eine Fahne haltend.
Rv.: Stehender Bischof von vorn, in der Rechten ein Buch, in der Linken einen Krummstab haltend.
Bischöflicher Pfennig
Bischof Konrad IV. (1204-1226)
Av.: Brustbild des Herzogs von vorn, in der Rechten ein Schwert, in der Linken eine Fahne haltend.
Rv.: Stehender Bischof von vorn, in der Rechten ein Buch, in der Linken einen Krummstab haltend.
- Do 11.03.21 17:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 172 Herzoglicher Pfennig Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1193-1231) Av.: Herzogliches Brustbild mit Kopfbedeckung frontal, in der Rechten ein Schwert, in der Linken eine Fahne haltend. Rv.: Sitzender Herzog frontal, in der Rechten ein Schwert, in der Linken eine Fahne haltend. 090.JPG 091.JPG
- Do 11.03.21 20:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 170 Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad IV. (1204-1226) Av.: Brücke mit vier Bögen, darauf an beiden Seiten ein Turm mit Spitzdach. Zwischen den Türmen eine Bischofsbüste mit Mitra frontal. Rv.: Stehender Bischof frontal, in der Rechten ein Buch, in der Linken einen Krummstab haltend. 090.J...
- Fr 12.03.21 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 169 Herzoglicher Pfennig Herzog Ludwig i. der Kelheimer (1193-1231) Av.: Brücke mit vier Bögen, darauf an beiden Seiten ein Turm mit Spitzdach. Zwischen den Türmen eine Bischofsbüste mit Mitra frontal. Rv.: Sitzender Herzog frontal, in der Rechten ein Schwert, in der Linken eine Fahne halten...
- Fr 12.03.21 14:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 168 Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad IV. (1204-1226) Av.: Brücke mit vier Bögen, darauf an beiden Seiten ein Turm mit Spitzdach. Zwischen den Türmen eine Bischofsbüste mit Mitra frontal. Umschrift: + RATISPONA, zwischen den Buchstaben je ein Stern. Rv.: Stehender Bischof frontal, in der ...
- Sa 13.03.21 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 160 Bischöflicher Pfennig Bischof Otto II. (1184-1220) Av.: Brustbild eines Geistlichen mit Tonsur frontal, mit der Rechten einen Schlüssel schulternd, im Linken ein Buch haltend. Rv.: Sitzender Bischof mit Mitra, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Buch haltend 090.JPG 091.JPG
- Sa 13.03.21 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 159 Herzoglicher Pfennig Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231) Av.: Brustbild eines Geistlichen mit Tonsur frontal, mit der Rechten einen Schlüssel schulternd, im Linken ein Buch haltend. Rv.: Sitzender Herzog ohne Kopfbedeckung, in der Rechten ein Schwert, in der Linken eine Fahne halt...
- Sa 13.03.21 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 158 Herzoglicher Pfennig Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231) Av.: Brustbild eines Geistlichen mit Tonsur frontal, mit der Rechten einen Schlüssel schulternd, im Linken ein Buch haltend. Rv.: Sitzender Herzog frontal, in der Rechten ein Lilienzepter, in der Linken einen Reichsapfel hal...
- Sa 13.03.21 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 157 Bischöflicher Pfennig Bischof Otto II. (1184-1220) Av.: Brustbild eines Geistlichen mit Tonsur frontal, die Rechte einen Krummstab, die Linke einen Kreuzstab haltend. Rv.: Sitzender Bischof mit Mitra, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken einen Reichsapfel haltend. 090.JPG 091.JPG
- So 14.03.21 15:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 155
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
"Lindenpfennig"
Av.: Linde mit neun Zweigen mit je einem Blatt im Wulstreif mit Kreuzchenrand
Rv.: Thronender Herzog von vorn mit Schwert und Lilienzepter.
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
"Lindenpfennig"
Av.: Linde mit neun Zweigen mit je einem Blatt im Wulstreif mit Kreuzchenrand
Rv.: Thronender Herzog von vorn mit Schwert und Lilienzepter.
- So 14.03.21 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 154
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Reiter nach Rechts, in der erhobenen Rechten ein Schwert haltend.
Rv.: Bischof mit Mitra frontal, in der rechten einen Krummstab, in der Linken ein Kreuz haltend
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Reiter nach Rechts, in der erhobenen Rechten ein Schwert haltend.
Rv.: Bischof mit Mitra frontal, in der rechten einen Krummstab, in der Linken ein Kreuz haltend
- So 14.03.21 20:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 153
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Reiter nach Rechts, in der erhobenen Rechten ein Schwert haltend.
Rv.: Herzog frontal, in der rechten ein Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend.
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Reiter nach Rechts, in der erhobenen Rechten ein Schwert haltend.
Rv.: Herzog frontal, in der rechten ein Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend.