Die Suche ergab 342 Treffer
- Sa 13.03.21 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 157 Bischöflicher Pfennig Bischof Otto II. (1184-1220) Av.: Brustbild eines Geistlichen mit Tonsur frontal, die Rechte einen Krummstab, die Linke einen Kreuzstab haltend. Rv.: Sitzender Bischof mit Mitra, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken einen Reichsapfel haltend. 090.JPG 091.JPG
- So 14.03.21 15:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 155
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
"Lindenpfennig"
Av.: Linde mit neun Zweigen mit je einem Blatt im Wulstreif mit Kreuzchenrand
Rv.: Thronender Herzog von vorn mit Schwert und Lilienzepter.
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
"Lindenpfennig"
Av.: Linde mit neun Zweigen mit je einem Blatt im Wulstreif mit Kreuzchenrand
Rv.: Thronender Herzog von vorn mit Schwert und Lilienzepter.
- So 14.03.21 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 154
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Reiter nach Rechts, in der erhobenen Rechten ein Schwert haltend.
Rv.: Bischof mit Mitra frontal, in der rechten einen Krummstab, in der Linken ein Kreuz haltend
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Reiter nach Rechts, in der erhobenen Rechten ein Schwert haltend.
Rv.: Bischof mit Mitra frontal, in der rechten einen Krummstab, in der Linken ein Kreuz haltend
- So 14.03.21 20:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 153
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Reiter nach Rechts, in der erhobenen Rechten ein Schwert haltend.
Rv.: Herzog frontal, in der rechten ein Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend.
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Reiter nach Rechts, in der erhobenen Rechten ein Schwert haltend.
Rv.: Herzog frontal, in der rechten ein Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend.
- Mo 15.03.21 15:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 152
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Geflügeltes Brustbild frontal, die Hände offen nebeneinander vor der Brust.
Rv.: Bischof frontal, in der Rechten den Krummstab, in der Linken ein Kreuz haltend
Bischöflicher Pfennig
Bischof Otto II. (1184-1220)
Av.: Geflügeltes Brustbild frontal, die Hände offen nebeneinander vor der Brust.
Rv.: Bischof frontal, in der Rechten den Krummstab, in der Linken ein Kreuz haltend
- Mo 15.03.21 16:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 151
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Geflügeltes Brustbild frontal, die Hände offen nebeneinander vor der Brust.
Rv.: Herzog frontal, in der Rechten ein Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend.
Herzoglicher Pfennig
Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Geflügeltes Brustbild frontal, die Hände offen nebeneinander vor der Brust.
Rv.: Herzog frontal, in der Rechten ein Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend.
- Di 16.03.21 17:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Auch meinerseits die besten Glückwünsche ..............
- Mi 17.03.21 14:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 139 Bischöflicher Pfennig Bischof Otto II. (1184-1220) Av.: Adler mit ausgebreiteten Flügeln und nach rechts gewandtem Kopf im Wulstreif mit Lilienbogenrand Rv.: Stehender Bischof Av-Variante a: Am Rand 8 Bögen Rv-Variante d: Stehender Bischof, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken e...
- Mi 17.03.21 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 136
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Adler mit ausgebreiteten Flügeln und nach rechts gewandtem Kopf im Wulstreif mit Lilienbogenrand
Rv.: Stehender Herzog von vorn mit Lilienzepter in der Rechten und Fahne in der Linken Hand haltend
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Adler mit ausgebreiteten Flügeln und nach rechts gewandtem Kopf im Wulstreif mit Lilienbogenrand
Rv.: Stehender Herzog von vorn mit Lilienzepter in der Rechten und Fahne in der Linken Hand haltend
- Mi 17.03.21 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 132 FEHLER BEI DER BESTIMMUNG Herzoglicher Pfennig Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231) Av.: Geflügeltes Brustbild eines Bischofs mit Mitra frontal. Lilienbogenrand. Rv.: Stehender Herzog frontal, in der Rechten eine Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend. Wobei ich bei dieser ...
- Do 18.03.21 08:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 132
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Geflügeltes Brustbild eines Bischofs mit Mitra frontal. Lilienbogenrand.
Rv.: Stehender Herzog frontal, in der Rechten eine Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend.
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Geflügeltes Brustbild eines Bischofs mit Mitra frontal. Lilienbogenrand.
Rv.: Stehender Herzog frontal, in der Rechten eine Lilienzepter, in der Linken eine Fahne haltend.
- Do 18.03.21 10:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 128 Herzoglicher Pfennig Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231) Av.: Nach vorne blickender Löwe nach rechts, im Wulstreif mit Lilienbogenrand Rv.: Thronender Herzog von vorn Lilienzepter in der Rechten, Fahne in der Linken. 090.JPG 091.JPG Dazu der "Hälbling"... Zeitgenössisch geschnittene Hälf...
- Do 18.03.21 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 127 Bischöflicher Pfennig Bischof Otto II. (1184-1220) Av.: Barhäuptiger Kopf nach Links in einem Sechseck, seine Ecken in Palmetten auslaufen. Außen sechs Bögen, die die Palmetten einschließen, in den Winkeln Ringel Rv.: Sitzender Bischof frontal, mit Buch in der Rechten und Kreuzstab in de...
- Fr 19.03.21 10:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 124 Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad II. (1167-1185) Av.: Stehender Bischof frontal, in der Rechten den Krummstab, in der Linken ein Buch haltend. Zu beiden Seiten des Kopfes ein B-ähnliches Zeichen. Rv.: Engelsbrustbild frontal im Linienkreis, dieser im Vierpass in dessen Bögen links un...
- Sa 20.03.21 20:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 123 Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad II. von Reitenbuch (1167-1185) Av.: Stehender Bischof mit Mitra von vorn mit Krummstab und Buch Rv.: Engelsbüste von vorn im Linienkreis, dieser im Vierpass in dessen Bögen wieder je ein Engelsbrustbild. In den Winkeln des Vierpasses je eine Rosette. ...