Die Zweite:
BÖHMEN - MÄHREN
Vladislav I. Jindrich 1197-1222, Fürst von Böhmen.
Av.: Kopf zwischen zwei Türmen, zwischen den Türmen über dem Kopf ein Adler nach rechts blickend.
Rv.: Geflügelter Löwe nach rechts
Die Suche ergab 342 Treffer
- Sa 27.03.21 15:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 113 Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad II. /1167-1185) Av.: Sitzender Bischof frontal, in der Rechten den Krummstab, in der Linken einen Schlüssel haltend. Rv.: Stehender Engel mit ausgebreiten Flügeln frontal, den Kopf nach links gewandt, am Rechten Flügel ein Kreuzstab. 091.JPG 090.JPG V...
- Di 30.03.21 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 105 Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad II. von Raitenbuch. (1167-1185) Av.: Sitzender Geistlicher nach Rechts, die Rechte segnend erhoben, die Linke den Krummstab haltend. Rechts von dem Geistlichen ein nach links stehender Weltlicher, eine Hand nacg vorne greifend. Links hinter dem Geistl...
- Fr 02.04.21 16:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 88 Bischöflicher Pfennig Bischof Heinrich I. von Wolfratshausen (1132-1155) Av.: Sitzender Geistlicher mit Tonsur nach links, die Rechte hält den Krummstab, die Linke an den Oberkörper gelegt. Links ein Stehender weltlicher mit Helm nach rechts der mit beiden Händen an den Krummstab greift. ...
- So 04.04.21 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 87/88 Unedierte Stempelkopplung ? Bischöflicher Pfennig Bischof Heinrich I. (1132-1155) Av.: Achtzählige Rosette mit stacheln, im Zentrum ein großer Kopf frontal, leicht nach rechts gewandt. Rv.: Sitzende Person nach links, mit der Rechten ein Buch oder Kästchen übergebend, die linke auf die...
- So 04.04.21 13:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 87 Bischöflicher Pfennig Bischof Heinrich I. (1132-1155) Av.: Achtzählige Rosette mit Stacheln, im Zentrum ein großer Kopf frontal, leicht nach rechts gewandt. Rv.: Sitzende Gestalt nach links hält mit beiden Händen einen Kreuzstab vor sich, links eine Stehende Person die an den Stab greift....
- Di 06.04.21 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 86 Bischöflicher Pfennig Bischof Heinrich I. (1132-1155) Av.: Achtzählige Rosette mit Stacheln, im Zentrum ein großer Kopf frontal, leicht nach rechts gewandt. Rv.: Sitzender Geistlicher frontal, in der Rechten einen Schlüssel, in der Linken ein Buch haltend. 090.JPG 091.JPG Variante Emmerig...
- So 18.04.21 19:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 83 Herzoglicher Pfennig Herzog Heinrich XI. (1143-1156) Av.: Achtzählige Rosette mit Stacheln, im Zentrum ein großer Kopf fast frontal, leicht nach rechts gewandt. Rv.: Sitzender Weltlicher frontal, mit der Rechten eine Fahne, mit der Linken ein Schild haltend 090.JPG 091.JPG Varianten: Emme...
- Di 20.04.21 21:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 80 Königlicher Pfennig König Konrad III. (1138-1152) Av.: Büste fast frontal, Kopf leicht nach Rechts gewandt, außen sieben, auf Doppelsäulen mit Kapitellen liegende Bögen die auf einem Innenkreis ruhen. In den Bögen jeweils ein Kopf leicht nach Rechts gewandt. Rv.: Sitzender gekrönter front...
- Sa 24.04.21 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 78 Herzoglicher Pfennig Herzog Heinrich XI. (1143-1156) Av.: Büste fast frontal, Kopf leicht nach Rechts gewandt, außen sieben, auf Doppelsäulen mit Kapitellen liegende Bögen die auf einem Innenkreis ruhen. In den Bögen jeweils ein Kopf leicht nach Rechts gewandt. Rv.: Sitzender Gekrönter ha...
- So 25.04.21 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 75 Bischöflicher Pfennig Bischof Heinrich I. (1132-1155) Av.: Sechszählige Rosette, darum ein Kreis. Außen 4 Löwen die am Münzrand nach links laufen. Zwischen den Löwen jeweils ein Buchstabe oder Zeichen. Im Zentrum der Rosette ein Stern. Rv.: Sitzender Geistlicher nach rechts. Vor sich ein ...
- So 25.04.21 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 73
Herzoglicher Pfennig
Herzog Luitpold IV (1139-1141)
Av.: Behelmter Krieger mit Lanze und Rundschild bekämpft geflügelten Drachen.
Rv.: Knieender Geistlicher nach rechts, vor sich einen Krummstab haltend vor Kirchengebäude.
Herzoglicher Pfennig
Herzog Luitpold IV (1139-1141)
Av.: Behelmter Krieger mit Lanze und Rundschild bekämpft geflügelten Drachen.
Rv.: Knieender Geistlicher nach rechts, vor sich einen Krummstab haltend vor Kirchengebäude.
- Mi 28.04.21 09:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterwegs mit...
Da Goethe der Meinung war „Ich finde bei Nacht das Reisen gefährlich“ nächtigte er in Regensburg.
Somit dürfte er auch hier etwas "Kleingeld" in der Stadt gelassen haben.
Ein paar Regensburger Heller dürfen auch nicht fehlen
Somit dürfte er auch hier etwas "Kleingeld" in der Stadt gelassen haben.
Ein paar Regensburger Heller dürfen auch nicht fehlen
- Di 04.05.21 20:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 71 Herzoglicher Pfennig Herzog Heinrich X. der Stolze (1126-1138) Av.: Sitzender Behelmter von vorn, mit der Rechten eine Fahne und in der Linken ein Schild haltend Rv.: Nach links stehender Mann mit gezogenem Schwert in der Rechten und Schild in der Linken kämpft gegen einen geflügelten Dra...
- Do 06.05.21 07:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 70 Herzoglicher Pfennig Herzog Heinrich X. der Stolze (1126-1138) Av.: Brustbild eines Behelmten frontal, mit der Rechten eine Fahne Schulternd. Im Feld links unter der Fahne ein Kopf frontal. Rv.: Dreitürmiges Bauwerk mit Tor, im Tor ein Kopf frontal. 090.JPG 091.JPG Variante Emmerig 70a Av...