Da gibt es noch viel mehr, auch mit Buchstaben
z.B.:
AO = ANNO, im Jahre
D3 = Das, daß
DVX 7 PALATI = DUX ET PALATI (Herzog und Pfalzgraf)
D x = Dux, Herzog
Xer= Kreuzer
habe dies aus dem Welter, Band 2
onbed
Die Suche ergab 52 Treffer
- So 15.06.14 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 08.07.20 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bezüglich Bestimmung und Wert, Welfen, Christian Ludoui
Wertmindernd sind halt die Kratzer links neben dem wilden Mann. Aber bei der letzen Grün Auktion (Nummer 76 vom 14-15 May 2019 Los Nummer 1461) wurde ein entsprechendes Stück für 290.- Euro + Zuschlag verkauft. Bei E-Bay brachte dann der gleiche Taler 280.- Euro. Ein Zweites Stück (Los Nummer 1462) ...
- Di 02.02.21 12:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Braunschweig Wolfenbüttel Friedrich Ulrich 1613-1624
12 Kreuzer 1621
12 Kreuzer 1621
- Di 02.02.21 15:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 19.02.21 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Br. Wolfenbüttel 3 Flitter 1621
Friedrich Ulrich 1613 – 1634
Welter 1363
Helm mit Braunschweiger Zier
III FLITTERN 16Z1
Friedrich Ulrich 1613 – 1634
Welter 1363
Helm mit Braunschweiger Zier
III FLITTERN 16Z1
- Di 23.02.21 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Br. Wolfenbüttel 1/24 Kippertaler 1619
Friedrich Ulrich 1613 – 1634
Welter 1307
D(er) MENSCHEN G(unst) IS(t) V(m)S(unst)
Wappen von Hoya (Bärentatzen)
Friedrich Ulrich 1613 – 1634
Welter 1307
D(er) MENSCHEN G(unst) IS(t) V(m)S(unst)
Wappen von Hoya (Bärentatzen)
- Di 09.03.21 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Br. Wolfenbüttel 12 Kreuzer 1621
Friedrich Ulrich 1613 – 1634
Welter 1080
Wilder Mann, Baum rechts
Friedrich Ulrich 1613 – 1634
Welter 1080
Wilder Mann, Baum rechts
- Sa 10.07.21 13:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Braunschweig Wolfenbüttel
Karl I. 1735 - 1780
2 Mariengroschen 1745
Karl I. 1735 - 1780
2 Mariengroschen 1745
- Mi 04.08.21 19:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheit ist überall um uns herum...
Sei Kein Frosch.....
- So 07.11.21 13:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig Lüneburg Calenberg Hannover
Georg III. 1760 - 1820
Georg III. 1760 - 1820
- Mo 08.11.21 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Der Pfennig von 1696 den ischbierra hier zeigt, wurde auch Mückenpfennig genannt. Die neben der Wertangabe “1” geprägten Blütenknospen wurden von der Bevölkerung für Mücken gehalten, so dass es zu dieser Bezeichnung kam.
Gruß
onbed
Gruß
onbed
- Fr 03.12.21 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Deutsches Reich 3 Mark 1913
100 Jahre Befreiungskriege
- Der König rief und alle kamen -
100 Jahre Befreiungskriege
- Der König rief und alle kamen -
- Fr 03.12.21 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Deutsches Reich
3 Mark 1911
Otto König von Bayern
3 Mark 1911
Otto König von Bayern
- Sa 04.12.21 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Deutsches Reich 4 Pfennig 1932 Dieses 4 Pfennig Stück wurde von Reichskanzler Heinrich Brüning 1932 eingeführt um die Bevölkerung zu mehr Sparsamkeit anzuregen. Bei jeder Lohnauszahlung mussten 2 Reichsmark in 4 Pfennig Stücken ausgezahlt werden. Aber das Geldstück wurde in der Bevölkerung abgelehnt...
- Sa 04.12.21 13:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Braunschweig Lüneburg Calenberg
4 Mariengroschen 1702
4 Mariengroschen 1702