Die Suche ergab 577 Treffer
- So 09.02.25 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Xanten
@Dittsche: Such mal bei acsearch.info nach "Hadrian Raeticvs" (mit v statt u), dann kommen 17 Stücke mit weiteren Informationen wie RIC-Nummer. Die Münze ist aber in der Tat äußerst selten und meistens schlecht erhalten. Wenn man nach "Septimius Severus Denar XXX" sucht, kommen zwar 28 Ergebnisse, a...
- So 09.02.25 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Xanten
Benötige ich als Standardwerk den RIC oder deckt der Kampmann den Bereich der XXX Ulpia Vitrix auch ab? Was meinst Du mit "Bereich der XXX Ulpia Victrix"? Wie gesagt gibt es in Rom geprägte Münzen von Septimius Severus und in Mailand geprägte von Gallienus, auf denen sie erwähnt ist. Der Hadrian-Se...
- So 09.02.25 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ich halte nach wie vor nichts von dieser Spielstein-Theorie. :D Nach meiner Meinung wurden sie als Geschenke, zB. als Neujahrs-Geschenke genutzt. Grüsse Rainer Geschenke sind wohl die Kontorniaten des 4./5. Jahrhunderts, die ja eigenständige Motive zeigen und extra hergestellt wurden. Einen aufgehä...
- Mo 10.02.25 09:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Xanten
Bei keiner der Münzen ist die Inschrift klar oder komplett zu lesen, außer bei CGB. Dafür ist dort Neptun etwas unvorteilhaft ausgeprägt :) Diese schön ausgeprägte war gleich etwas teurer: https://cngcoins.com/Lot.aspx?LOT_ID=129078&BACK_URL=%2fLots.aspx%3fIS_ADVANCED%3d1%26ITEM_IS_SOLD%3d1%26ITEM_I...
- Mo 17.02.25 20:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Echt oder Fälschung
Das Stück von Obolos gehört zu denen, die als echt angesehen werden.
- So 02.03.25 09:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: München Numismata 01./02.03.2025
Ich war auch auf der Numismata, aber sehr erkältet. Ich war deshalb nicht so lange und, ich glaube der einzige, der mit Maske ´rumlief, um andere nicht möglichwerweise anzustecken. Deshalb hatte ich mich auch nicht zum Forentreffen gemeldet. Ich fand die Preise sehr hoch und habe von meinen Kaiser n...
- So 16.03.25 15:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ärger mit Leu Numismatik
... Ich lieferte meine Münzsammlung, die mindestens 150.000,- € an Wert hatte, bei Leu ein. ... ...Ich sei aber durchaus damit zufrieden, wenn ich die 150.000,- € erlöse, die ich für die Sammlung bezahlt habe, klärte ich ihn auf. ... Ich wollte noch mal auf den "Wert" der Sammlung und die erwartete...
- Sa 05.04.25 09:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
... Wer Lust hat, kann die Genien/Putti um Nilus zählen. Beste Grüße Robert Ich :D Es sind 16. Die Zahl hat wahrscheinlich mit de Zahl der Ellen zu tun, um die der Nil bei der jährlichen Flut ansteigen musste, damit die Felder bewässert werden konnten. Die Putti sind wirklich extrem niedlich, und s...
- Di 27.05.25 22:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Herzlichen Dank für eure Glückwünsche, das hat mich sehr gefreut :) Ich hatte gehofft, dass bis heute eine bei Nomos ersteigerte Münze, natürlich ein Antoninus Pius aus der Provinz, bei mir eintrifft, den ich als "Eigengeschenk" vorgesehen hatte :) Aber es dauert doch ein bisschen länger. Wenn er da...
- So 08.06.25 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Forum nicht erreichbar
Dem möchte ich mich auch anschließen.
Wenn das Forum mal nicht erreichbar ist, merke ich gleich, wie sehr es mir fehlt.
Wenn das Forum mal nicht erreichbar ist, merke ich gleich, wie sehr es mir fehlt.
- Mo 09.06.25 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Kürzlich habe ich eine wie man heute sagt "ikonische" Darstellung aus der Schedelschen Weltchronik ersteigert. Die Darstellung ist "Imago Mortis" betitelt und wird allgemein Totentanz genannt, obwohl es sich nicht um dieses Genre handelt. https://de.wikipedia.org/wiki/Totentanz Allerdings tanzen hie...
- Di 17.06.25 17:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
Ich halte beide Münzen für falsch. Der Kaiser ist Caracalla, nicht Antoninus Pius.
- Di 24.06.25 15:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der schwerste Antoninian ?!
Ich kann einen Maximianus Herculius mit 6,85 g beisteuern. Bei Savoca, Auktion Herakles 1 Los 86, gab es mal einen dieses Typs mit 8,83 g, als Antoninian mit doppeltem Gewicht bezeichnet. Antoninian (Cyzicus) Av.: IMP C MA MAXIMIANVS AVG drap. B. m. Strahlenkr. n. r. Rv.: CONCORDIA MILITVM i.A. XXI ...
- So 27.07.25 13:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Vor einigen Tagen kam endlich mein „Geburtstagseigengeschenk“ an. Ersteigert am 18.05. bei Nomos. Die Bearbeitung dort dauerte dieses Mal ein bisschen länger. Es ist eine äußerst seltene Hemidrachme (oder ein Quinar?) von Antoninus auf die Aktischen Spiele. Sie wurden von Augustus zu Ehren des aktis...
- So 27.07.25 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Vor der jetzigen Neuerwerbung hatte ich nur diese Spiele-Münze. Leider nicht gut erhalten, aber auch der Typ ist halt sehr selten. Geprägt auf die Pythischen Spiele in Delphi. Delphi.jpg AE 21 (Delphi, Achaea) Av.: Bel. Büste r. Rv.: ΠΥ ΘΙ Α in drei Zeilen im Kranz RPCO IV.1 4600; ex Sammlung BCD 19...