Die Suche ergab 563 Treffer
- Mi 04.09.24 13:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Man muss ja vorsichtig sein mit Verurteilungen, aber ich habe kein gutes Gefühl bei dem Stück. Das Portrait ist nicht typisch für Portraits des Jahres 3. Im Jahr 3 sind die Portrais noch sehr von von Traian beeinflusst. Der Kopf ist hagerer und der Bart nicht so voll. Dieser Portraitstil kommt erst ...
- Mi 04.09.24 14:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 05.09.24 10:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Die Frage ist, von wann der Hadrian Aversstempel ist. ... Wenn der Hadrian Aversstempel aus dem Jahr 3 wäre mit einem Jahr 3 Revers ist, dann wäre das die original Stempelkopplung und der Reversstempel wäre dann später unter Antoninus Pius wiederverwendet worden. Dann bin ich klar für echt. Schwier...
- Do 05.09.24 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BONONIA DOCET
Hier ein Detail zu Deiner Frage: https://www.sapere.it/enciclopedia/Bononia+docet.html Motto corrispondente a quello italiano: “Bologna la dotta”. Si riferiva alla sua celebre università ricca d'insegnanti illustri. Il motto comparve per la prima volta sul bolognino d'oro del 1380. Vielleicht nur de...
- Mo 09.09.24 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prägestätten
Man muss es LVG P lesen. Das ist dann die erste (prima) Offizin in Lugdunum.
- Di 10.09.24 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Durchsicht meiner 2€ Münzen - Bitte um Bewertung
Da ist nicht Besonders dabei. Es sind alle Umlaufmünzen oder Sondermünzen mit hohen Millionenauflagen.
- Do 12.09.24 07:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Stört euch beim Constantius nicht der Mund?
- Fr 13.09.24 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsverdächtigungen
Den Hadrian halte ich für echt. Der Rand ist typisch, die Oberflächen sehen nicht nach Pressung aus. Ich meine auch im Filmchen zu erkennen, dass die Münze von der Seite gesehen konisch aussieht, die Oberflächen also nicht parallel zueinander sind.
- Fr 13.09.24 23:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsverdächtigungen
Bei einer Pressfälschung würden die Oberflächen eher matt aussehen. Die frischen Oberflächen sind ein Zeichen für Schlagprägung und so frische Tetras sieht man immer mal wieder. Dann gibt es Schatten vor der Nase und über dem Kopf. Das gibt es bei Pressfäslchungen auch nicht. Und die Nase finde ich ...
- Sa 14.09.24 09:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsverdächtigungen
Und bei der Hadrian Tetradrachme ist die zarte Nase auffällig, welche so gar nicht zum Rest des Porträts passt und auch bei allen anderen Stücken, welche ich finden konnte, stärker ist. Außerdem die merkwürdige Tönung, welche einen leichten Kupferstich hat (sieht man in der Hand meist nicht, aber a...
- Mi 18.09.24 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verkäufe über ebay
Kann man es korrekt nicht auch so rechnen:
20 für 2000 gekauft, 10 für 2000 verkauft: kein Gewinn
Irgendwann die anderen 10 verkauft (alle gleichzeitig oder einzeln nacheinander): jetzt Gewinn, der versteuert werden muss
20 für 2000 gekauft, 10 für 2000 verkauft: kein Gewinn
Irgendwann die anderen 10 verkauft (alle gleichzeitig oder einzeln nacheinander): jetzt Gewinn, der versteuert werden muss
- Do 19.09.24 16:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Leu - FedEx Zollanmeldung wichtig!
Ich hatte auch schon Rückfragen, und habe folgendes geschrieben (prieure hat das im Forum so empfohlen). Es ging um einen römischen Sesterz aus einer schweizer Auktion: " Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Ware handelt es sich um eine antike Sammlermünze aus Bronze, ein "Sammlungsstück von gesch...
- So 22.09.24 10:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Cmetzner hat ja vorhin die Provinzmünze des Severus Alexander mit den so schön verteilten Buchstaben der Legende gezeigt. Ich habe kürzlich diese Münze des Valerians ersteigert, weil mir gerade die total ökonomische Platzausnutzung für die Inschriften gefallen hat. Symmetrie oder Ästhetik waren wohl...
- Do 26.09.24 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: kleine Goldmünze zu bestimmen
Sie sieht leider modern und nicht nach Gold aus.
- Mi 02.10.24 11:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Einen Follis Constantins sollte man in vorzüglich haben, aber einen Kolosseum-Sesterz in Deiner Erhaltung würde ich sofort auch in die Sammlung legen.
Auch der Gedanke, dass das Stück von Zeitgenossen und deren Nachfahren vererbt und jahrzehntelang verwendet und gewürdigt wurde, gefällt mir
Auch der Gedanke, dass das Stück von Zeitgenossen und deren Nachfahren vererbt und jahrzehntelang verwendet und gewürdigt wurde, gefällt mir
