Die Suche ergab 563 Treffer

Zurück

von antoninus1
Di 17.12.24 10:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"

Vielleicht kann Dir die neue deutsche Niederlassung weiterhelfen. https://www.ha.com/heritage-auctions-europe-office-munich.s Ein Freund hat mir gesagt, dass man ihm dort gesagt habe, dass man dorthin Münzen aus den amerikanischen Auktionen liefern lassen könne. Ich weiß jetzt aber nicht, ob er es s...
von antoninus1
Mi 25.12.24 13:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

Eine meiner Münzen des Jahres ist der Denar des Juba I. Da habe ich lange nach einem schönen Stück gesucht. Da bin ich bei AMS online von einem im Saal anwesenden Bieter überboten worden. Ich hatte schon eine Vermutung, wer das sein könnte, da der Bieter schon mehrere Münzen zuvor ersteigert hatte. ...
von antoninus1
So 29.12.24 10:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc. = beschädigte Euromünzen

Was haltet ihr denn von dieser Münze? Wurde ich gnadenlos betrogen oder ist sie nur ramponiert :roll: ?
Detail.JPG
Vorder.JPG
Rück.JPG
Rand.JPG
von antoninus1
So 29.12.24 14:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc. = beschädigte Euromünzen

Äh danke, meine Frage war etwas ironisch gemeint. Ich kann mir schon vorstellen, wie ein Brandschaden passieren kannn. :) Ich hatte mal übrigens eine Tetradrachme der Seleukiden, die zur Hälfte von einem Brandschaden betroffen war. Da macht man sich auch Gedanken, was da vor ca. 2200 Jahren dem Besi...
von antoninus1
Mo 30.12.24 13:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Hier habe ich ein Beispiel für ein umgeschnittenes Medaillon der Jahre 159/160 des Antoninus Pius aus der letzten Gorny&Mosch-Auktion gefunden. Die Originale tragen die Datierung TR P XXIII auf der Vorderseite und COS IIII auf der Rückseite. Dem umgeschnittenen Stück Stück wurde die Datierung TR P V...
von antoninus1
Mi 08.01.25 09:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Londinium sagenhafter Preissprung

Ich finde, prinzipiell (unabhängig von der besprochenen Münze, wo der Schätzwert eine reale Basis hatte) sollte man mehr darauf achten, Begriffe gemäß ihrer Bedeutung zu verwenden. Ein Schätzwert sollte eine wirklich vernünftige Schätzung des zu erwartenden Ergebnisses/Wertes sein. Ansonsten sollte ...
von antoninus1
So 12.01.25 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Provinzialrömer aus der Lehrsammlung

Ist da eine Schlange unter dem Kopf des Zeus?
Sieht bei Michaels Stück und bei dem von Solidus so aus, ist aber im RPC nicht erwähnt.

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/641
von antoninus1
Do 16.01.25 09:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Habt ihr eine Idee, warum die zurückgezogen wurde? https://www.sixbid.com/de/classical-numismatic-group/12580/roman-provincial/11138333/egypt-alexandria-antoninus-pius-ad?term=487&orderCol=lot_number&orderDirection=asc&priceFrom&displayMode=large&auctionSessions=&sidebarIsSticky=false 11138333-13044...
von antoninus1
Do 16.01.25 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

In Luxemburg wurde 2020 ein Schatzfund mit 141 römischen Solidi gemacht, der jetzt veröffentlicht wurde: https://www.livescience.com/archaeology/romans/1-700-year-old-roman-hoard-includes-gold-coins-depicting-illegitimate-emperor Im Numisforums schreibt ein Mitglied, dass eine der abgebildeten Münze...
von antoninus1
So 19.01.25 10:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Zählbretter

Hier wurden mal Palakas angeboten, mit denen Chukrams (ein Silbernominal?) gezählt wurden:

https://www.bombayauctions.com/viewlot. ... &lotno=777

Schätzung 100000 - 110000 Rupien, wenn ich die Kommas richtig interpretiere.
Palaka.jpg
von antoninus1
Fr 24.01.25 09:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hort 141 spätrömischer Solidi in Luxemburg, Holzthum (Gemeinde Parc Hosingen)

jschmit hat geschrieben:
Do 23.01.25 19:01
...
Lange Geschichte, ganz einfach, nur kompliziert erklärt von mir ;-)
Danke für die Recherche :)
von antoninus1
Mo 03.02.25 12:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Doppelkopf hier richtig?

Wenn die Münze aus Silber ist, wäre das nicht gut. Meines Wissens gibt es die Doppelportraits nur in Gold. Das sieht mir leider nach einer Gussfälschung aus. https://www.acsearch.info/search.html?term=tetradrachme+ptolema*+bereni*+arsino*&category=1-2&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en...
von antoninus1
Sa 08.02.25 14:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Xanten

In einem Bericht aus Xanten gibt es einen Sesterz des Hadrian mit Darstellung des Kaiserbesuches beim römischen Herr in Germanien, wonach er wahrscheinlich auch in Xanten war. Im Netz finde ich leider keine Stücke, vermutlich suche ich falsch. Weißt Du, welche Münze da gemeint ist? Ich kenne nur 2 ...
von antoninus1
So 09.02.25 09:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Das sieht für mich so aus, als wenn man versucht hätte, den Rand rund um die Münze aufzuhämmern, um den Sesterz umzuarbeiten. Hier ist er 7- oder 8-eckig geblieben. Vielleicht wollte man auch nicht mehr erreichen. Es gibt ja Beispiele, wo das rundherum gelungen ist. Diese Stücke werden heute Protoko...