Die Suche ergab 432 Treffer
- So 20.04.25 22:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen
Ich hadere mit dem Gedanken, es neu binden zu lassen aber traue mich andererseits nicht, eine 270 Jahre alte Antiquität zu verändern. Was wäre eure Meinung dazu? Neu (und natürlich hochwertig) binden oder so belassen? Das ist eine schwierige Frage. Hochwertig neu binden, und bei den scheinbar recht...
- Mo 05.05.25 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Friedberg hat recht
Ich hab hier mal eine vorgestellt
viewtopic.php?f=7&t=19391&p=609931&hilit=Berg#p609931
Ich hab hier mal eine vorgestellt
viewtopic.php?f=7&t=19391&p=609931&hilit=Berg#p609931
- Di 06.05.25 14:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Beste Geburtstagswünsche auch aus dem Bergischen.
didius
didius
- Mi 14.05.25 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Bestimmung
Das ist ein Dreier von Brandenburg-Preußen
Joachim II.
https://www.ma-shops.de/olding/item.php?id=356945
Joachim II.
https://www.ma-shops.de/olding/item.php?id=356945
- Do 22.05.25 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
ich habe die Tage dann auch noch mal einen Brandenburgischen Denar "wiederentdeckt" den ich einfach mal kurz vorstelle ich denke mal es handelt sich um Dannenberg Nr. 141 / Bahrfeldt Nr. 584 Otto IV., Otto V. und andere Markgrafen beider Linien, 1267-1308 https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php...
- Fr 23.05.25 10:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Hallo mimach, danke für die Rückmeldung. Mich stört irgendwie insbesondere, dass am oberen Ende teilweise seitlich was absteht. Da kam mir der Gedanke an Erntemesser für Getreide, etc. die gab und gibt es ja in verschiedenster Form und Größe und definitiv auch sehr groß und oft mit breiter Klinge. I...
- Fr 23.05.25 16:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Elbing, Stadt Elbing (Elblag) Hohlpfennig o.J. Mit dem Stadtschild, zwei Kreuze übereinander. Das Obere vertieft, das untere erhaben. Im Wulstring. Zeit Kasimir Jagello 1445-1492 Gumowski 465 Neumann 2 Kopicki 7060 Außerdem habe ich bei unterschiedlichen Fundstellen noch folgende Literaturzitate gef...
- Fr 23.05.25 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Groschen Stolberg-Ortenberg
Hi Basti, da dein Stück etwas schlechter erhalten zu sein scheint als das bei MA-Shops, würde ich den Wert eher bei der Hälfte ansetzen. Wie Ulrich bereits schrieb, bringt die Variante keinen nennenswerten Mehrwert, da diese Stücke in sehr vielen Varianten vorkommen. Spezialsammler nehmen natürlich ...
- Fr 23.05.25 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Deutscher Orden
In der Hoffnung, dass ich hier richtig bin, habe ich mal diesen Hohlpfennig hier eingestellt.
Ich denke es ist ein Hohlpfennig des Deutschen Ordens
1391 - 1415
Adler auf Wappenschild im Wulstring
Vossberg 4
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=64857
Liege ich eurer Meinung nach richtig?
Ich denke es ist ein Hohlpfennig des Deutschen Ordens
1391 - 1415
Adler auf Wappenschild im Wulstring
Vossberg 4
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=64857
Liege ich eurer Meinung nach richtig?
- So 25.05.25 09:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Herzliche Glückwünsche auch von mir
didius
didius
- So 25.05.25 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer "Byzantiner"
Glückwünsche auch von mir
didius
didius
- Mi 28.05.25 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine mittelalterliche Marke aus Köln?
Und hier genau dazu was gefunden
https://www.muntgewicht.nl/Afbeeldingen ... W20695.pdf
https://www.muntgewicht.nl/Afbeeldingen ... W20695.pdf