Die Suche ergab mehr als 2856 Treffer

Zurück

von Tobias DMark Show
Fr 23.12.22 12:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1524

Meine letzte Präsentation liegt schon einige Zeit zurück. 1560 hatte ich 4 Grote des Erzbistums Bremen unter Erzbischof Georg von Braunschweig-Wolfenbüttel gezeigt. Sein Vorgänger war sein älterer Bruder Christoph, der den Groten, den ich heute zeigen kann, prägen ließ. Auf der Vorderseite ist der H...
von Numis-Student
Fr 23.12.22 15:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

1524

So langsam muss ich mich beeilen, auch einmal etwas beizusteuern ;-)

Hier also mein erster Beitrag in dieser Jahresreihe: Salzburg, Zweier 1524.

Schöne Grüße,
MR
von MartinH
Sa 24.12.22 09:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Zur „24“ ein Ungeldzeichen der Stadt Augsburg aus dem Jahre 1624 für eine Metze Getreide (Schmid 50, 16 mm). Mit Ungeld werden Abgaben/Steuern auf Waren bezeichnet. Der Metzen ist ein Getreidemaß in Form eines Gefäßes, ab 1809 geeicht auf 37,05 l. E. Stempfle (Augsburger Zeichen, eine Bestandsaufnah...
von Mynter
Sa 24.12.22 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Weihnachten in in der guten alten Zeit, als es nur vier Programme in Fernsehen gab ( ARD, ZDF, NDR3, DDR1 ) war auch die Zeit der Weihnachtsvierteiler. Gestern zeigte 3SAT die Schatzinsel Teil 1bis 4 im Dauerdurchlauf, damals wäre sie über vier Tage verteilt gesendet worden. Mit dieser Piratengeschi...
von bernima
Sa 24.12.22 16:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Regensburg Batzen 1523
bb1208a.JPG
bb1208b.JPG
von jot-ka
So 25.12.22 00:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1522

Brandenburg, Groschen 1522, Mzst. Stendal
1522 Groschen Stendal B223var.jpg
von TorWil
Mo 26.12.22 05:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1521

Passau, Ernst von Bayern, Batzen:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Bistum Bremen, Christoph von Braunschweig, Groten:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
PS: Die nächsten beiden Jahrgänge muss ich leider pausieren.
von Walker
Mo 26.12.22 12:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ferdinand 1.

Hallo,

leider sind oft nicht alle Münzen im Netz abgebildet, aber 1533 aus der Mzst. Linz ist richtig (Hahn),
allerdings verzeichnet Hippmann 1 Stempelpaar für 1533, Rs. wie Nr. 38 im Bild.

Gruss Walker
von jot-ka
Di 27.12.22 09:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, Groschen 1520, Mzst. Frankfurt/Oder
1520 Groschen Frankfurt.jpg
von Arthur Schopenhauer
Mi 28.12.22 08:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Nummernspiel

Marcus Aurelius, RIC 298
TR P XXVIII
IMG_0488.JPG
IMG_0489.JPG
von jot-ka
Mi 28.12.22 09:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, Groschen 1519, Mzst. Frankfurt/Oder
1519 Groschen Frankfurt.jpg
von Chippi
Mi 28.12.22 15:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Literatur: antikes Indien - Westliche Satrapen u.a.

Chippi hat geschrieben:
Do 08.12.22 20:25
https://people.bu.edu/ptandon/WK-Legends.pdf.
Dieser Artikel ist bei der Bestimmung hilfreich, auch die Nummern findet man dort. Ich habe mir den Artikel sogar ausgedruckt.

Gruß Chippi
von ischbierra
Do 29.12.22 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

In der Nach-Gupta-Zeit beherrschten die Maitrakas Teile von Westindien (heute Gujarat). Ihre Hauptstadt war Valabhi. Auch sie hatten Münzen in der Nachfolge des Western Satraps.
Hiere ein Stück, Bhattaraka (470-500) zugeordnet. Es wiegt 1,82 gr.