Die Suche ergab mehr als 2833 Treffer
- Mo 27.03.23 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Bezeichnungen für Provinzialrömer
Die mangelnde Kenntnis der Münzbezeichnungen ist nicht nur auf die Provinzialprägungen beschränkt. Wer kennt die damals offizielle Benennung von dem, was wir heute als Antoninian bezeichnen? Vielleicht hieß der "II Denar", so, wie im DM-Bereich "Zweimarkstück" bekannt war. Ich glaube das zwar nicht,...
- Mo 27.03.23 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Briac (Michaux) führt die unter seiner Nummer 719 auf und gibt als Quelle "collection Gnecchi" an. Weitere Belege scheint es da nicht zu geben. Und ich bin noch nicht mal mit der 719 ganz sicher: die dort abgebildete Münze ist auch "ein wenig" (eigentlich noch mehr als Deine) angegammelt. Ich denke...
- Mo 27.03.23 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.
Eine Neujahrsklippe von Alexander von Dachenhausen
Ein paar Hintergrundinformationen
Quelle:
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/ ... usen-1.htm
Ein paar Hintergrundinformationen
Quelle:
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/ ... usen-1.htm
- Mo 27.03.23 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
One Quarter Anna 1938
- Di 28.03.23 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Hier gibt es einen unsicheren Milliadär zu kaufen....
Das Miliaresion ist übrigens auch nicht so wirklich echt
https://www.ebay.de/itm/314480155498?ha ... Sw00VkHIPY
Das Miliaresion ist übrigens auch nicht so wirklich echt
https://www.ebay.de/itm/314480155498?ha ... Sw00VkHIPY
- Mi 29.03.23 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
1 Lire 1941 Vatikanstadt
- Do 30.03.23 12:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung des x-fachen Abgusses bei Posch Medaillons
Bild 4 könnte Erzherzog Karl Ludwig von Österreich-Teschen darstellen. Am Revers trägt die dargestellte Person nämlich den Bruststern des Großkreuzes des Militär-Maria-Theresien-Ordens und das Ordenskreuz des Deutschen Ordens. Erzherzog Karl Ludwig von Österreich-Teschen war von 1801-1804 Hochmeiste...
- Do 30.03.23 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
1cob (2).jpg Und hier habe ich eine interessante Münze aus K(c)oblenz. Auf der Vorderseite befindet sich ein großes, nach rechts gerichtetes Porträt von Joseph Görres (1776–1848), einem berühmten deutschen katholischen Schriftsteller, der aus Koblenz stammte, mit der Beschriftung „GÖRRES“ auf der l...
- Do 30.03.23 17:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Hallo didius, vielen Dank für den schönen und informativen Beitrag. Kleine Korrektur: die ersten beiden gezeigten Stücke sind Tye 134,1. Tye 134,2 hat keinen Krigel oben re auf dem AV. Die Rückseitenlegende lautet lt.Tye: as-sultan/al-a'zam ghiyath/ud duniya wa ud-din/muhammad bin sam. Bei den beide...
- Do 30.03.23 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
Hier noch die erste Ausgabe von Notgeld in Belgern vom 1. Nov. 1920,
10 und 50 Pfennig, Größe 7,5 x 4,5 cm.
10 und 50 Pfennig, Größe 7,5 x 4,5 cm.
- Do 30.03.23 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Hier Stücke als Ergänzung zu den wunderschönen Beiträgen von didius, wobei es nicht Stücke aus Bamiyan sind, sondern aus Ghazna. Zunächst aber noch ein Stück aus Ghor: 1. Ghiyath ud din Muhammad,Jital, Taliquan, 3,07 gr.; Tye 130 var 2. Mu'izz ud din Muhammad bin Sam, Jital, Lahore, 3,32 gr.; Tye 18...
- Fr 31.03.23 00:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe islamische Münzen Mittelalter
Eretniden-Kasten: a und c ist wohl Ala al-din Ali ibn Mohammed, 1365-1380 (767-782 AH), Akce, Erzinjan 728 (wobei die Zahl bei c entweder einen Zahlendreher hat oder die 2 eigentlich eine 6 werden sollte; und bei a steht 827, wobei auch das nicht stimmen kann). B müßte auch in diese Richtung gehen. ...
- Fr 31.03.23 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
10 Pf., 25 Pf. und 50 Pfennig Reutergeld der Stadt Güstrow in Mecklenburg # Reutergeld: Zitat: Als Reutergeld werden spezielle deutsche Notgeldscheine bezeichnet. Das Reutergeld wurde 1922 von siebzig deutschen Städten und Gemeinden ausgegeben. Die Nennwerte der Scheine waren 10, 25 und 50 Pfennige....
- Fr 31.03.23 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs
Schöne Stücke zeigst Du uns hier. Noch ein paar kleine Ergänzungen: Den Text entnehme ich dem Katalog von Robert Tye. Kurzuwan 1-3:AV: kurzuwan; RV: as sultan/al-a'zam 'Ala/ ud-duniya wa ud-din/muhammad bin as-sultan Kurzuwan 4+5: ist beides Tye 228 (229 hat eine längere Legende): AV:kurzuwan; RV: a...
- Sa 01.04.23 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Remagen unter Heinrich III. 1039-1056, 1 Pfennig (RIGIMAGO), Dannenberg#431: