Die Suche ergab mehr als 2828 Treffer

Zurück

von ischbierra
Mo 05.06.23 23:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Deutz, Erzbistum Köln, Friedrich III. 1371-1414, Weißpfennig um 1373, 2,45 gr.; Leschh.339
von Zwerg
So 11.06.23 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Ich habe mal wieder ein wenig fotografiert. Die normalen Waagen meines sehr engen Sammelgebietes bekommt man schnell. Das ausgefallene "Zeugs" macht natürlich mehr Spaß - ist aber schwieriger, da Waagensammler ein enges Netzwerk haben und viel intern gehandelt und getauscht wird. Dieses Wäglein habe...
von ischbierra
Do 15.06.23 23:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dar al Islam, Delhi-Sultanat, Muhammad III. 1325-1351 (725-752 AH), Tanka 1330 (731 AH), 9,11 gr.; GD 400
von MartinH
Fr 16.06.23 13:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich mal mit einer neuen Prägestätte weiter: M wie Muiden. Ein sog. Bakenzeichen der Stadt Muiden aus dem Jahre 1778 (28x34 mm 9,82 g). Das Zeichen war bis vor Kurzen noch unediert und findet sich jetzt auf der Website von Allex Kussendrager. Das Zeichen ist eine Quittungsmarke, dass die j...
von KarlAntonMartini
Sa 17.06.23 09:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Diese Woche lief wieder tolle Doku auf Spiegel TV. Querschnitt durch die derzeitige Lage in den sozialen Bereichen, wie Bildung und Lebensmittel. Der Beitrag über die Arche Hellersdorf ist sehr schwer. https://youtu.be/Vh_AdseCOuI Da kommt man schon stark ins Grübeln, mich eingenommen, wenn man für...
von ischbierra
So 18.06.23 14:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Arcot, Pandyas von Madura, Jatavarman Sundara III. 1310-1314, AE, 1,11 gr.; MN 799
von TorWil
Mo 19.06.23 19:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aizanis, AE20, Römische Provinz, Caligula (37-41 n.Chr.):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von MartinH
Mo 19.06.23 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

S wie Salzburg. Eine Weinhandelsmarke, die zu Ihrer Zeit bereits als Münze genutzt wurde, hatten wir in diesem Spiel schon. Nun als sog. Wahrzeichengeld eine Fleischmarke 1641 zu 16 Kreuzer der Landesfürstlichen Verwaltung Lend zur Zeit von Paris Graf von London (1619-1653). Salzburg_1.jpg Salzurg_2...
von Numis-Student
Sa 24.06.23 07:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Syrakus

Eine wirklich hübsche Kleinbronze, die ich jetzt auch schon 13 Jahre in der Sammlung habe und mich immer noch darüber freue.

Bild

Bild

Schöne Grüße
MR
von KarlAntonMartini
Mo 26.06.23 13:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Zu den kleinen britischen Inseln gab es in der Sammlerausstellung des Dt. Münzsammlertreffens eine kleine Vitrine:
von Lucius Aelius
Mi 28.06.23 07:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

20230628_064619.jpg 20230628_064543.jpg Nicht die beste Erhaltung, aber Münzen des Caius, auch Caligula genannt, sind nie billig gewesen. Seine Regierungszeit fiel in eine schwierige wirtschaftliche Phase, weshalb bei seinen Reichsnominalen AE-Münzen häufig, Edelmetall aber eher selten vorkommen. B...
von Numis-Student
Mi 28.06.23 07:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Seine Regierungszeit fiel in eine schwierige wirtschaftliche Phase, weshalb bei seinen Reichsnominalen AE-Münzen häufig, Edelmetall aber eher selten vorkommen. . Hallo Lucius, wir haben im Studium gelernt, dass einer der Hauptgründe für die geringe Edelmetall- Ausprägung eher darin bestanden hat, d...
von ischbierra
Sa 01.07.23 00:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gunde-Shapur, Sasaniden, Khusro I. 531-579, Drachme J 23 (553), 4,17 gr.; Göbl 196
von KarlAntonMartini
Sa 01.07.23 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Keine Neuheit in meiner Sammlung, aber erstmals Zeit gehabt, mich näher damit zu befassen: In Travancore (Südindien, heute zu Kerala) liefen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts sehr kleine Silbermünzen um, die Chuckrams. Sie wiegen zwischen 0,35 und 0,40 g bei einem Durchmesser von etwa 6,5 mm. Die Pu...
von Chippi
So 02.07.23 17:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

KAM hat ihn schon gesehen, ebenso Festus, aber der Rest noch nicht:

Sumatra, Händlertoken zu 1 Keping 1219 AH/1804 AD.

Manche Händler schlagen die Stücke zu Niederländisch Indien, aber die Kaufleute waren Briten und benutzten das Wappen der EIC.

Gruß Chippi