Die Suche ergab mehr als 2833 Treffer
- So 12.05.24 12:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Kunst, sehr weitläufig und bezaubernd! Seit gestern habe ich verschiedene Objekte fotografiert und verworfen, da ich mit einer Bronzebüste, "Stern von Afrika" oder dem LMG Schützen von Bernd Hartmann - Wiedenbrück und somit meinen Hang zum militärischen, das Thema nicht gefährden möchte. Deshalb möc...
- Mo 13.05.24 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Mein Hauptsammelgebiet aber sind Originalzeichnungen (dedicaces, sketches) von Comickünstlern. Glücklicherweise teilt meine Frau diese Leidenshaft. So sind wir in den letzten 40 Jahren kreuz und quer durch Europa gefahren, um Conicsalons zu besuchen, wo die Zeichner uns Zeichnungen gemacht haben. Vo...
- Mo 13.05.24 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Vor kurzer Zeit ist mir aufgefallen, dass der Alexandriner Thread bald 20 Jahre besteht. Dieser „Geburtstag“ ist heute! Heute vor 20 Jahren hat Chinamul diesen interessanten und beliebten Thread ins Leben gerufen und viele Jahre mit Alexandrinern gefüllt. Seine Intention, anderen Sammlern die Versch...
- Mi 15.05.24 14:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stuttgart-Berg (Ich würde hier gerne sowohl T als auch G zählen lassen.) :) Iohann Friedrich von Württemberg (1582 - 1628); Herzog von Württemberg 1608 - 1628 Gulden zu 60 Kreuzern, sog. "Hirschgulden" 1623 bekröntes 4feldiges Wappen, oben links: Hirschstangen, Stammwappen des Hauses Württemberg, ob...
- Mi 15.05.24 16:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein erster Aureus
Und weil er so schön ist...
- Mi 15.05.24 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nehme ich das G = Genf. 2 Marken, eine davon auch gerne als Notmünze bezeichnet, mit gleichem historischen Kontext: Zuerst die heutige Neuerwerbung – eine Messing Weinmarke o.J. (wohl von 1590) Genf1.jpg 18 x 19 mm, 3,05 g s. Numismatica Genevensis 18 und dann ein Cu-12 Sols 1590 Stück zur Beza...
- Mi 15.05.24 19:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Durham
England, Henri III. (1216 - 1272), Long Cross Penny, Münzstätte Durham
England, Henri III. (1216 - 1272), Long Cross Penny, Münzstätte Durham
- Mi 15.05.24 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Montpellier,
2 Sols, 1793 (LAN II), Frankreich, 1. Repuplik:
2 Sols, 1793 (LAN II), Frankreich, 1. Repuplik:
- Do 16.05.24 18:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ansichtskarte mit Familienwappen
1940 gab es in Düsseldorf zwei Wilhelm Cürten
Ein Stadtoberinspektor und ein Studienrat
Ein Stadtoberinspektor und ein Studienrat
- Do 16.05.24 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Wangen im Allgäu
Einseitige Kupfermarke, ca. 16. Jahrhundert, „W" über Stadtwappen (3 nach links gewendete Köpfe)
Einseitige Kupfermarke, ca. 16. Jahrhundert, „W" über Stadtwappen (3 nach links gewendete Köpfe)
- Do 16.05.24 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ansichtskarte mit Familienwappen
Hallo didius!
In Bildern, den Düsseldorfer und den Bergischen Löwen. Was den Namen betrifft, lernte ich vor knapp 30 Jahren den Käufer einer Immobilie kennen, der heute leider nicht mehr lebt, aber sein Sohn. Kontaktdaten sende ich per PN.
In Bildern, den Düsseldorfer und den Bergischen Löwen. Was den Namen betrifft, lernte ich vor knapp 30 Jahren den Käufer einer Immobilie kennen, der heute leider nicht mehr lebt, aber sein Sohn. Kontaktdaten sende ich per PN.
- Do 16.05.24 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben
Gut für 10 Pfennig, Kleingeldersatz, Chemnitz Straßenbahn o.J.
- Fr 17.05.24 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ansichtskarte mit Familienwappen
Hallo didius Vorab. Ich kenne weder das Wappen noch die wappenführende Familie. Aufgrund der Machart und den Begleitumständen würde ich das Familienwappen in die 1920/30er datieren. Es stammt mit Sicherheit nicht von 1696. Typische Situation zur Entstehing solcher -Art von Wappen war: Jemand betrieb...
- Fr 17.05.24 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unbekannte Münze
Liebe Sammlerkollegen, eine Kupfermünze entzieht sich einer Bestimmung und ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Braunschweig, Lüneburg, Einbeck und einige Andere die Flitterwährung hatten habe ich schon durchgesehen, leider ohne Erfolg. III Flitter von 1621 Ø 16 mm an der breitesten Stelle Gewicht:...
- Fr 17.05.24 18:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln