Die Suche ergab mehr als 2833 Treffer
- Sa 04.05.24 04:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guatemala Stadt.
Guatemala, Republik, 1/4 Real, 1888, KM 156.- Sa 04.05.24 10:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BestimmungsHilfe
Klar hier sind die seiten Bilder.
- Sa 04.05.24 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Nach dem "guten" Silber kommt jetzt das Gegenteil. Kann mir jemand sagen, welchen Feingehalt die Hirschgulden in etwa hatten oder war das vollkommen unterschiedlich? Wie genau kommt man darauf, in dem Kopf einen Mohrenkopf zu sehen? Wird das in alten Schriften ausdrücklich irgendwo erwähnt? --------...
- Sa 04.05.24 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Dieser Bube kann sich sehen lassen....
Constantin II als Caesar, Follis
Münzstätte: Trier
Constantin II als Caesar, Follis
Münzstätte: Trier
- Sa 04.05.24 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Frankfurter Tournosen sind ein Beispiel wie aus Kurantmünzen Präsenzzeichen wurden. Frankfurt münzte Tournosen, nach französischem Vorbild – Silberstücke zu 20 Hellern. Diese Tournosen wurden auch zur Entlohnung der Ratsherren eingesetzt: Die Ratsordnung von 1373 sah vor, dass jeder Ratsverwandte be...
- So 05.05.24 14:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Würzburg, königliche Münzstätte
Otto III 983-996(König) 996-1002(Kaiser)
Denar
0,97g, Kopf nach rechts, Umschrift S. KILIANUS
Kreuz, Umschrift OTTO REX
Ewald 1300
Nicht selten, aber in ansprechender Erhaltung.
Grüsse züglete
Otto III 983-996(König) 996-1002(Kaiser)
Denar
0,97g, Kopf nach rechts, Umschrift S. KILIANUS
Kreuz, Umschrift OTTO REX
Ewald 1300
Nicht selten, aber in ansprechender Erhaltung.
Grüsse züglete
- So 05.05.24 16:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Manlia Scantilla Transferstempelfälschung in der kommenden Baldwin´s Auktion. Da sind bei beiden Stücken Geisterlinien auf dem Avers und Revers, welche von der Form her einem Rohling entsprechen dürften und der punktierte Rand fehlt der beiden fehlt ist identisch. Es gibt genügend echte Stücke von d...
- Mo 06.05.24 08:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silberabschläge der Dukaten Tschechoslowakei von 1934
Hallo! schone Medaille. Ich sehe nicht gut, ob diese Medaille wurde von 1971 oder 1973 geprägt? Der Kollege oben schreibt korrekt, die Varianten waren nur 4. (20mm, 25mm, 34mm und 42) Originalpragung von 1934 und Neuprägunen von 1971 und 1973. (Gold und Silber Varianten, aber oft auch nur versilbert...
- Mo 06.05.24 08:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silberabschläge der Dukaten Tschechoslowakei von 1934
Ich schreibe noch die Information uber Original Silberprägung vom 1934...
sind nur 2 SilberVarianten:
30mm - ca. 10g
40mm - ca. 21g
Beide haben die Marke "K" und auch die Punze "987"
sind nur 2 SilberVarianten:
30mm - ca. 10g
40mm - ca. 21g
Beide haben die Marke "K" und auch die Punze "987"
- Mo 06.05.24 10:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das ι von Ἀθῆναι und präsentiere:
Iasos
Karien, Iasos, AE 2,94 g, 16 mm.
Könnte das der Magistrat MENEΔHMOΣ sein? Ist übrigens traumhaft schön dort oder war es zumindest früher.
Iasos
Karien, Iasos, AE 2,94 g, 16 mm.
Könnte das der Magistrat MENEΔHMOΣ sein? Ist übrigens traumhaft schön dort oder war es zumindest früher.
- Mo 06.05.24 15:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 06.05.24 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nero EXTINGUO !
Die sammt wohl vom Ebay Fälschungsverkäufer "spantiquities" (Bulgare). Der hat zunächst nur römische Republik Denare mit dem Stil Auge ist Punkt verkauft, dann antike grieschische Münzen gleicher Stil und dann seit kurzem erst römische Kaiserzeit auch gleicher Stil und Auge ist Punkt. Den Aversstemp...
- Di 07.05.24 08:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guangzhou (Kanton) also U oder N
Kaiser: Pu Yi
Guangdong, Guangzhou
Av: Xuan Tong Tong Bao, 宣 統 通 寶
Rv: Boo Guwang
Jahr: 1909-1910
Material: Messing, 1.11g, 16.5mm
Literatur: Hartill 22.1518
Kaiser: Pu Yi
Guangdong, Guangzhou
Av: Xuan Tong Tong Bao, 宣 統 通 寶
Rv: Boo Guwang
Jahr: 1909-1910
Material: Messing, 1.11g, 16.5mm
Literatur: Hartill 22.1518
- Di 07.05.24 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plakette der "Königlichen Bernsteinwerke"
Ich bitte diesen OT-Beitrag großzügig zu tolerieren :wink: Hier sind die wenigen Stücke, welche mein Großvater angefertigt hat, die den "Totalschaden durch feindl. Bomber" in Aachen (steht auf irgendeinem amtl. Beleg von meiner Oma), die Evakuierung und Dienstverpflichtung von ihr nach Ostpreußen, s...
- Di 07.05.24 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Britisch-Indien, Georg V (1910-1936), 4 Annas, 1919, Calcutta, KM 519.