Schnell noch ein Nachtrag zu 1703:
Frankfurt, sogenannter Judenpfennig, mit Phantasienamen und willkürlicher Jahreszahl
Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer
- Mi 29.06.22 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Ich mag Gewusel auf der Rückseite, so wie bei RIC II 313: Togatus auf Leiter, die Toga gebauscht, um die Moneten in Empfamg zu nehmen / auf dem Podest sitzt der Kaiser, hinter ihm sein Begleiter, im Hintergrund die Liberalitas mit ihrem "coin catcher" Erstaunlich, wie groß der togatus im Gegensatz z...
- Do 30.06.22 08:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Schnell noch ein 1701:
Augsburg, Heller
Augsburg, Heller
- Sa 02.07.22 00:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Constantin Starck - Eröffnung des Nord- Ostsee-Kanals 1895 – „Eine Kanal Segensmünze“ in zwei Metallen
Der Nord-Ostsee-Kanal wurde nach 8 Jahren Bauzeit am 20. Juni 1895 noch unter dem Namen „Nord-Ostsee-Canal“ eröffnet und bereits einen Tag später durch Wilhelm II. nach seinem Großvater in „Kaiser-Wilhelm-Kanal“ umbenannt. Der Bau kostete 156 Millionen Mark und lag innerhalb des veranschlagten Budge...
- Sa 02.07.22 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Und ich auch wieder mit wer könnte es ahnen... ;) 1 Taler Braunschweig Wolfenbüttel 1698 RB geprägt in Goslar oder Zellerfeld. Der Eintrachtstaler ist meine Lieblingsmünze aus Braunschweig Wolfenbüttel. Die Rückseitenumschrift DVOBVS FVLCRIS SECVRIVS müsste sinnmäßig "Doppelt gestützt ist sicherer" ...
- Mo 04.07.22 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bierfranken Bistum Bamberg, Lothar Franz von Schönborn, 1693-1729( seit 1695 auch Erzbischof von Mainz) Batzen zu 4 Kreuzern 20220703_101934.jpg 20220703_101945.jpg Den hatte ischbierra vorgestern schon im Programm. War meine erste bamberger Münze und obwohl nicht perfekt erhalten, wird sie mich nic...
- Mi 06.07.22 08:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg Taler 1694
- Mi 06.07.22 23:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bei den gezeigten Stücken denkt man schon öfters "alter Schwede!", hier kommt nun auch einer:
Schweden, 5 Öre 1694 (Silber) Karl XI. (1660-1697).
Gruß Chippi
Schweden, 5 Öre 1694 (Silber) Karl XI. (1660-1697).
Gruß Chippi
- Do 07.07.22 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Regensburg, einseitiger Pfennig 1693
- Do 07.07.22 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Fränkischer Kreis
2/3 Taler Prägung für 60000 Gulden durch Einziehung minderwertiger Scheidemünzen. Würzburgs Anteil betrug 11925 Gulden in Form von Schillingen.
Von der o. g. Geldmenge wurden auch 1/3 Taler gemünzt, aber solche habe ich noch nie gesehen.
2/3 Taler Prägung für 60000 Gulden durch Einziehung minderwertiger Scheidemünzen. Würzburgs Anteil betrug 11925 Gulden in Form von Schillingen.
Von der o. g. Geldmenge wurden auch 1/3 Taler gemünzt, aber solche habe ich noch nie gesehen.
- Fr 08.07.22 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neue Literatur aus Indien
Marwar Jodhpur State History and Coinage von Jan Lingen - Auch wenn das Buch schon 2012 erschienen ist, liegt es mir erst heute vor. Das ist ein Problem, wenn Literatur in Indien erscheint, man bekommt es nur zufällig mit. Ein schönes Buch, mit vielen Abbildungen wird zunächst die Geschichte Marwar...
- Fr 08.07.22 22:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen im Forum anbieten: Altdeutschland, Medaillen
Hallo, dies ist eine Entscheidung, die den Admins als Hausherren des Forums zusteht. Allerdings hatte Locnar in dieser globalen Bekanntmachung (--> https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=57631) dargelegt, dass er solchen Neuerungen durchaus offen gegenüber steht: Hallo, experimentell wer...
- Sa 09.07.22 02:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Mini Münze 1 RM 1925
Nein, meistens nicht. Hiervon gibt es eine ganze Serie 1RPF bis 5RM, s. Rechts unten.andigott72 hat geschrieben: ↑Sa 09.07.22 00:35Aber das Spielgeld von Lauer ist auch als Spielgeld meistens gekennzeichnet.
- Sa 09.07.22 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Wiedenbrück, 3 Pfennig