Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer

Zurück

von mimach
Di 26.07.22 22:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Klaus Priese - Ausstellungen, Messen, Schauen und Börsen in Berlin - 1706 bis heute (2022)

Endlich ist es da, das lang ersehnte Katalogwerk über Berliner Medaillen von Klaus Priese! Herr Priese ist den Sammlern von brandenburgisch-preußischer Numismatik kein Unbekannter. Seit vielen Jahren publiziert er in den Jahresschriften „Beiträge zur Brandenburgisch/Preußischen Numismatik“ des Arbei...
von Tobias DMark Show
Mi 27.07.22 07:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1673

Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1/24 Taler 1673, Welter 1621. Diesmal ein Groschen aus Feinsilber (so steht es zumindest auf der Münze). Fotos folgen am Sonntag. Ich habe aktuell technische Probleme. EDIT: Hier nun die Fotos. BS LG Celle W1621 1673 1.24 Taler Am.jpg BS LG Celle W1621 1673 1.24 Taler Rm...
von züglete
Do 28.07.22 22:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Ich konnte mich nicht entscheiden, daher beide. Erzbistum Mainz Johann Phillip von Schönborn 1647-73( ausserdem Bischof von Würzburg seit 1642 und ab 1663 auch von Worms) Kurfürst und Reichskanzler Gulden zu 60 Kreuzer und Halbgulden zu 30 Kreuzer 20220324_180743.jpg 20220324_180758.jpg 20220724_104...
von olricus
So 31.07.22 16:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, 1 Stüber 1669, Cleve, Provinzialprägung für das Herzogtum Cleve.
5851.JPG
5850.JPG
von Tobias DMark Show
Do 04.08.22 06:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1665

Um es einmal mit den Worten eines Stadionsprechers zu formulieren: Landesherrenwechsel beim Team Celle im Jahr 1665: Wir verabschieden uns von Herzog Georg Wilhelm und begrüßen neu im Spiel Herzog Christian Ludwig! Zu den Besonderheiten unseres Spiels gehört es, dass neue Landesherren schon mal mit ...
von züglete
Do 04.08.22 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Kontrast zur Preussendominanz
Frankreich, Dombes(etwas nördlich von Lyon)
Anne Marie Louise d`Orleans, Duchesse de Montpensier
1/12 Ecu
20220724_104540.jpg
20220724_104550.jpg
Kurzbiographie hier https://de.wikipedia.org/wiki/Anne_Mari ... ontpensier
von olricus
Fr 05.08.22 11:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1664

Brandenburg, Provinzialprägung für das Herzogtum Preußen,
1 Schilling 1664, Königsberg, leider etwas verprägt.
5873.JPG
5872.JPG
von Tobias DMark Show
Mo 08.08.22 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1661

Herzog Christian Ludwig ließ in Clausthal und Zellerfeld prägen. Die heutige Münze stammt aus Clausthal, LW steht für den Münzmeister Lippolt Weber.
Braunschweig-Lüneburg-Celle, 1/16 Taler 1661, Welter 1527

BS LG Celle W1527 1.16 Taler 1661 Am.jpg
BS LG Celle W1527 1.16 Taler 1661 Rm.jpg
von olricus
Di 09.08.22 11:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1660

Brandenburg, Prägung für die Grafschaft Mark, Münzstätte Lünen,
1 Schilling (1/52 Taler) 1660
5891.JPG
5887.JPG
von Fortuna
Mi 10.08.22 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Laurentius ich gratuliere Dir zu Deinen hübschen Damen. Auch ich habe wieder mal eine Münze aus Trier erhalten. Diesmal ist es eine Siliqua geworden. Seltsamerweise habe ich bis jetzt nur ganz wenige Silbermünzen aus Trier. Siliqua Trier.jpg Beschreibung des Verkäufers: JULIAN II APOSTATA (361-363)....
von Pegasvs
Mi 10.08.22 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

RIC 365 steht unter reduzierter Siliqua. Ich kann noch ergänzend den nicht gelisteten Argenteus bzw. 1,5 Siliqua beitragen. Die Beschreibung ist identisch zu oben, jedoch mit anderen Parametern:

RIC VIII - (vgl. 365)
Durchmesser: 19-19,5mm
Gewicht: 3,24g
von Tobias DMark Show
Mo 15.08.22 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1654

Ich kann in den nächsten drei Jahren wieder Münzen des Celler Herzogs Christian Ludwig präsentieren. Den Anfang macht ein Rosstaler.
Braunschweig-Lüneburg-Celle, Reichstaler 1654, Welter 1511

BS LG Celle W1511 1654 Reichstaler Am.jpg
BS LG Celle W1511 1654 Reichstaler Rm.jpg
von Priscus
Do 18.08.22 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Salve Römer, ein bisher nicht publiziertes Stück konnte ich in den letzten Tagen erwerben. Es handelt sich um dieses seltenen Antoninian des Philippus II. aus Antiochia. Dieser trägt die im Jahr 249 in Antiochia nur kurz genutzte Umschrift IMP PHILIPPVS AVG. Bisher war jedoch noch kein Stück mit der...
von Iulia
Fr 19.08.22 18:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Weiss jemand, wieso die Münzfotos vieler deutscher Auktionshäuser in den letzten Jahren so deutlich schlechter geworden sind? Aktuellstes Beispiel ist Künker: image04925.jpg Und hier zum Vergleich ein Foto von 2006 (gleicher Typ, nicht die gleiche Münze): 286160.jpg Ähnlich sieht es bei Peus, G&M u...