Die Suche ergab mehr als 3064 Treffer
- Mo 26.09.22 18:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münzen bitten um Bestimmung
Hallo und willkommen im Forum Allgäusondler! Da kann ich dir schonmal gratulieren, auch für mich war es nicht einfach die zu finden denn die scheinen recht selten zu sein. Die Münzen sind beide vom gleichen Typ aus der Freiherrschaft Haldenstein, Schweiz unter Thomas I . Also passt das geografisch a...
- Mo 26.09.22 19:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
1646 kann ich auch noch was beisteuern:
Bremen 4 Groten:
Mainz, 1 Albus: PS: Schade das ich den Thread erst so spät mitbekommen habe, aber im 16 Jhd. kann ich auch noch das ein oder andere Stück beisteuern.
Bremen 4 Groten:
Mainz, 1 Albus: PS: Schade das ich den Thread erst so spät mitbekommen habe, aber im 16 Jhd. kann ich auch noch das ein oder andere Stück beisteuern.
- Mi 28.09.22 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleines Münzlein mit Kreuz
Ich habe die erste Antwort bzw. Vermutug zur Münze vom Ausland hier link von der Antwort. https://en.numista.com/catalogue/pieces88960.html
Leider das Gewicht und Größe nicht stimmen. Aber Kreuz kann den Hinweis geben. MFG
Leider das Gewicht und Größe nicht stimmen. Aber Kreuz kann den Hinweis geben. MFG
- Do 29.09.22 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Zu 1609: Ein 12 Pfennig Stück der westfälischen Gemeinde Beckum (Weingärtner 108)
- Do 29.09.22 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
... und noch ein recht seltenes 12 Pfennig Stück aus Hamm (Kennepohl 18)
- Do 29.09.22 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
.. und ein noch selteneres 3 Pfennig-Stück aus dem ebenfalls westfälischen Dülmen (Weingärtner 193)
- Do 29.09.22 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ich weiß nicht ob Marken in dieser Reihe was zu suchen haben: Hier eine Hildesheimer Tormarke für 4 Pferde. Neumann: "Für jeden mit Zugvieh bespannten Wagen wurde im Thore ein Zettel ausgegeben, mit welchem der Fuhrmann nach der Zollbude gehen und nach Erlegung des üblichen Thorgeldes ein Zeichen lö...
- Do 29.09.22 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Dann stelle ich mal noch die Tormarke für 6 Pferde dazu.
- Do 29.09.22 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Keine Marke, aber dafür ein schöner Groschen.
Jülich-Kleve-Berg für die Grafschaft Ravensberg, 1 Groschen 1609, geprägt in der Stadt, die es nicht gibt (#Bielefeldgibtesnicht).
Variante mit .1.6.0.9.
Gruß Chippi
Jülich-Kleve-Berg für die Grafschaft Ravensberg, 1 Groschen 1609, geprägt in der Stadt, die es nicht gibt (#Bielefeldgibtesnicht).
Variante mit .1.6.0.9.
Gruß Chippi
- Fr 30.09.22 13:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Ich möchte auch gern ein freundliches Hallo an die Runde richten. Mein Name ist ebenfalls Thomas, ich bin Ende 30, lebe in Münster und komme ursprünglich aus Brandenburg. Mein Interesse an Münzen wurde im Grundschulalter geweckt, als ich beim spielen im Sand meine bis vor kurzem älteste Münze fand. ...
- Sa 01.10.22 01:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Mittelaltermünze
Hallo didius,
Glückwunsch zur Münze.
Ich denke das geht in diese Richtung.
https://en.numista.com/catalogue/pieces107411.html
Liebe Grüße, Martin
Glückwunsch zur Münze.
Ich denke das geht in diese Richtung.
https://en.numista.com/catalogue/pieces107411.html
Liebe Grüße, Martin
- Sa 01.10.22 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Was zum Lachen/ Gasrechnung
Meine Vorfahren haben für mich gesorgt. Wenn man Zinsen von 100J. Berechnet
MFG

- So 02.10.22 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Dann mache ich mal mit Jahreszahl 1606 weiter: Ein Armenzeichen der Stadt Antwerpen mit dem Vs-Stempel von 1620 und dem Rs Stempel von 1606. (Neumann 13981, 23 mm, 3,85 g). Armenzeichen sind Zeugnisse der europäischen Sozialgeschichte. Am Übergang zwischen Mittelalter und früher Neuzeit setzten zwei...
- So 02.10.22 16:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Mittlerweile schon seit 12 Jahren habe ich an dem folgenden kleinen aber feinen Stück meine Freude. Höchste Zeit diesen Quadrant auch mal hier vorzustellen: IMG_0183d.jpg Quadrans des Trajan (98 – 117) AV: IMP CAES TRAIAN AVG GERM - Drapierte Büste des Hercules mit Lorbeerkranz nach rechts RV: --; K...
- So 02.10.22 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Leider hatte ich gestern kein Internet; deshalb heute hier einen einseitigen Pfennig aus Stralsund.