Die Suche ergab 481 Treffer
- Fr 08.01.21 12:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Maximianus, "Große" Folllis
Ob diese Münze versilbert war oder ist bzw. Silber in geringen Mengen enthält, ließe sich nur durch eine matallurgische Analyse (z.B. RFA) der Patina oder des Münzmetalls zweifelsfrei ermitteln, da eine optische Sichtbarmachung des Silbers im Zuge der Reinigung oder Restaurierung nicht immer gegeben...
- Sa 09.01.21 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Maximianus, "Große" Folllis
Ich könnte das nicht. Ich hab keine Gerätschaften für eine RFA. Ich auch nicht. Aber es existieren ja eine Unmenge Labore, die diese Standardmethode(n) anbieten. Meine letzte Bestimmung, die ich durch kombinierte Röntgenfluoreszenz‐ (RFA) und FT‐IR‐Spektroskopie machen ließ, kostete mich incl. Ausw...
- Sa 09.01.21 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Maximianus, "Große" Folllis
Sichtbarmachung des Silbers im Zuge der Reinigung oder Restaurierung nicht immer gegeben ist. Gruß Tilos Guten Tag, Tilos! Sie haben Recht, wenn wir "im allgemeinen Fall" betrachten. Wenn wir aber bei dieser Münze die Technologie der Versilberung, den "Abrieb" ("natürliche Alterung"), berücksichtig...
- Sa 09.01.21 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Maximianus, "Große" Folllis
Das lohnt sich jetzt nicht so wirklich für einen Galerius, den man leicht reinigen kann. Für nen Hunni bekommst Du einen vorzüglichen ohne viel Dreck. Martin Sorry, Korrektur: ....den ich leicht reinigen könnte. Man soll ja nicht von sich auf Andere schließen. Richtig! Solcherart Analysen lohnen si...
- Sa 09.01.21 17:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 10.01.21 01:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bronzemünzen magnetisch
Wir haben den Magnetismus immer wieder mal diskutiert - siehe auch dort:
viewtopic.php?f=6&t=58447&p=495138&hili ... at#p495138
viewtopic.php?f=6&t=26382&hilit=subferrat
Gruß
Tilos
viewtopic.php?f=6&t=58447&p=495138&hili ... at#p495138
viewtopic.php?f=6&t=26382&hilit=subferrat
Gruß
Tilos
- So 10.01.21 02:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Danke für`s Zeigen! Ich bevorzuge ebenfalls die helleren Tönungen.
- Do 14.01.21 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bronzemünzen magnetisch
Metallurgische Feinanalysen belegen fast immer Eisengehalte in antiken Bronzemünzen. Die Spanne des Fe-Gehaltes liegt so zwischen 0.01 - 5.0%.
- So 17.01.21 19:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gußform aus Blei zum Herstellen von Falschmünzen
Brauchbare Gusskanäle sehe ich nicht. Es fehlen auch die sogen. Schlösser, die normalerweise bei mehrteiligen Gussformen für Passgenauigkeit sorgen. Die Form ließe sich kaum handhaben , ebenso spricht das Material gegen eine Falschmünzerform.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
- Do 21.01.21 15:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gußform aus Blei zum Herstellen von Falschmünzen
Im vorliegenden Fall wurde ein Vorder- und ein Rückseitenstempel in einen flache Bleiplatte geprägt, um zu kontrollieren, ob die Stempel für den Prägevorgang bereit waren. Wenn dem so wäre, müsste der "Abschlag" auf der Bleiplatte aber ein Positiv ergeben, wobei dann der Silikonabdruck wie oben wie...
- Do 21.01.21 16:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Kleine Ergänzung: Bei Rost handelt es sich um die Oxide des zwei- und dreiwertigen Eisen incl. Kristallwasser, nicht um Eisenhydroxid. Einsenhydroxide (des zwei- bzw. dreiwertigen) Eisens, teilweise ebenfalls Kristallwasser enthaltend, sind andere chemischer Verbindungen mit anderen Eigenschaften. E...
- Fr 22.01.21 01:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Guten Tag Tilos! Herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Es ist eine große Freude für mich zu lesen, was Sie schreiben! Aber bitte verzeihen Sie mir, bei dem "Hydroxid" bin ich nicht Ihrer Meinung..... Über Oxide theoretisch haben Sie absolut Recht, aber in diesem Fall... Bitte schauen Sie sich die Farbe a...
- Mo 25.01.21 19:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Interessant wäre nun zu erfahren, wie eine Säurebehandlung gelingt, ohne die Patina oder das Münzmetall anzugreifen. Gruß Tilos Guten Tag, Tilos! Ich muss falsch sein.... :D Im Sinne des Patinaschutzes gewinnt meiner Meinung nach die "chemiefreie" Reinigung in jedem Fall mit großem Abstand Ich habe...
- So 31.01.21 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Konservatorische Sicherheit # Alberto Zecchi oder BEBA Münztableaus?
Im Handel zu kaufen gibt es diese Kästchen nicht (Innenmaß 37mm x 37mm, Tiefe 7mm), ich habe sie mal vor etlichen Jahren in einer Kartonagenfabrik speziell für mich anfertigen lassen. Kostenpunkt ca. 1EUR/St. Ich habe mal schnell Fotos gemacht, leider etwas unscharf. Gruß Tilos Passepartouts 1.jpg K...
- Mo 01.02.21 01:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Auch wenn das Ergebnis ansehnlich ist, finde ich es persönlich immer schade, wenn bis auf das Metall herunter gereinigt wird. Wie die zahlreichen Beispiele einiger Forumskollegen zeigen, geht es zumeist auch anders, also mit Erhaltung der Patina. Ein Beispiel aus meiner Sammlung. Gruß Tilos Byz unre...