Die Suche ergab 34 Treffer
- Mi 14.08.24 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unbekannte Inflationsmedaille 1923
Guten Abend, ich komme bei der Recherche zu folgender Medaille nicht weiter: Av.: Eichenbaum, Umschrift " Die Arbeit ist der Kern aus dem die Frucht der Zukunft entsteht " Rv.: " Zur Erinnerung an Deutschlands traurigste Zeit. Vergeßt es nicht!" 1923 Inflationspreise Gewicht: 18,77 Gramm, Durchmesse...
- Di 08.10.24 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Seltene Kriegs-Invaliden-Medaille aus Halle i. W. 1915
Guten Tag, ich möchte eine ziemlich seltene Medaille des 1. Weltkrieges vorstellen. Ein Kettenanhänger zur Erinnerung an die Nagelung eines Kriegswahrzeichens 1915 in Halle Westfalen. Der Anhänger beschreibt als Schmuckstück auf der Vorderseite einen Baum mit der Aufschrift: "Nie ward Deutschland üb...
- Di 05.11.24 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Guten Tag, hier einmal ein Werk aus einer einst berühmten Schule, nämlich der "Kölner Werkschulen" (1926-1971). Medailleur dieser Bronzeplakette war Professor Hans Karl Burgeff (1928-2005). Ehren- und Weihnachtsgabe der Kölner Werkschulen unter Direktor Werner Schriefers 1965-1971 . Auflagenhöhe: 30...
- Di 19.11.24 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ausländisches Spielgeld
Guten Tag, wer hätte das gedacht: Auch Spielgeld braucht ein Zuhause :D Ich habe mal ein wenig gekramt...und siehe da: Ein Messingdöschen, wiegt leer 11,61 Gramm, Durchmesser 23 mm, mit der Aufschrift "Whist" auf dem Verschlussdeckel, auf dem Boden die Aufschrift " Hoyle´s Method of Scoring ". Mehr ...
- Mo 25.11.24 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
5 einseitige Wachsmodel mit beschrifteter Pappschachtel
Guten Tag, obwohl ich schon seit vielen Jahren Medaillen sammle, ist dieses Sammelgebiet immer für eine Überraschung gut. :D Ich hatte das Glück (anders kann ich es nicht sagen ) 5 Pappschachteln mit einseitigen Wachsmodeln mit Wintersportmotiven ergattern zu können. Ein Wachsmodel ist mit " OERTEL ...
- Di 26.11.24 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schmuck rund um die 20-Pf-Münze Jaeger 5
Guten Tag,
ich habe mal ein wenig gekramt und habe das hier gefunden:
Sicher keine Münze Jäger 5, aber meines Erachtens ad hoc vorzeigbar.
Beste Grüße
Udo
ich habe mal ein wenig gekramt und habe das hier gefunden:
Sicher keine Münze Jäger 5, aber meines Erachtens ad hoc vorzeigbar.
Beste Grüße
Udo
- Mi 27.11.24 22:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Gutachten von "Das Monetarium" aus 1974; Kuriosum
Guten Abend, hoffentlich habe ich hier eine echte griechische Münze. :D Ein 50 Jahre altes Echtheitsgutachten, hat auch nicht jeder und ich möchte es auch nicht mehr missen. Wenn man die Augen aufhält sind solche Schnäppchen durchaus möglich. Einfach mal zum zeigen, die Guckerchen müssen ja auch mal...
- So 02.02.25 11:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eine Münze, die es eigentlich nicht geben dürfte!
Guten Morgen, durch glückliche Umstände bin ich in den Besitz folgender Münze gelangt: Vs.: Gekröntes FF-Monogramm; Friedrich Franz I. Rs.: Siebenzeilige Inschrift; 1 Schilling Courant Mecklenb: Schwerin: Munze 1707 Technische Daten: Silber 375er, Gewicht: 1,25 Gramm, Durchmesser: 16 mm, Rand: glatt...
- Fr 28.02.25 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 24.05.25 18:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Große Bronzemedaille v. Vestner auf Bischof Schönborn 1719
Hallo, hier meine neueste Neuerwerbung, der leider noch ein korrektes Literaturzitat fehlt. :mad: Leider ist die Medaille nicht in einem Topzustand aber durchaus sammelwürdig wie ich finde. Scheint auch sehr selten zu sein. :D Vs.: Brustbild im Ornat nach rechts Rs.: Zehnfeldiges Wappen mit Mittelsc...
- Mo 26.05.25 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante französische Medaillen
Hallo, eine feine Neuerwerbung. :D Vs.: NAPOLÉON III EMPEREUR EUGÉNIE IMPÉRATRICE, nebeneinanderliegende Köpfe von Napoléon III und Eugénie, CAQUÉ. F. unten Rs.: Industriepalast, im Exergue, J. WIENER F. / MANGUIN D. in kleinen Buchstaben, PALAIS DE L'INDUSTRIE / VUE DES GALERIES in größeren Buchsta...
- Mo 02.06.25 18:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Jeton der Actienzuckerfabrik Büdingen-Stockheim
Hallo, erfreulicherweise hat sich Dr. Thier bereits gemeldet. Welch Wunder: Diese Marke ist im Menzel nicht verzeichnet! Das "E" könnte für Essen in der Kantine der Fabrik stehen. Die Marke dürfte der Machart nach aus den 1880/90er Jahre sein. Wenigstens ein wenig Licht im Dunkeln. :D Beste Grüße Udo
- Sa 28.06.25 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Hallo zusammen, hier ist ein nicht häufiger Dupondius des Commodus, der aufgrund seines ungewöhnlich hohen Gewichts eigentlich ein Sesterz werden wollte ( oder umgekehrt :?: ) Dies war der erste Dupondius, den Commodus als alleiniger Kaiser im Alter von 18 Jahren, kurz nach dem Tod seines Vaters und...
- Mi 09.07.25 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eine arg barbarisierte "Münze"
Hallo, latürnich gewähre ich auch Barbaren Unterschlupf 8) , auch wenn sie so aussehen wie dieses Stück. Nicht soooo schön aber es "hat was". :!: Ich vermute als Kaiser mal Marcus Aurelius, Rückseite vielleicht als Umschrift "Pietas", gezeigt wird wohl Athena oder Virtus bei sehr schwer zu lesender ...
- Mo 14.07.25 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Prof. Dr. Wilhelmine Hagen, Bonn, Antrittsvorlesung 1944
Hallo, durch den Kauf eines Konvoluts numismatischer Literatur stieß ich auf dieses schmale Heft der Dr. Wilhelmine Hagen, die als Antrittsvorlesung (als Kriegevortrag) 1944 mit dem Titel " Der Anteil deutscher Städte am Münzwesen des Mittelalters" reüssierte. Etwas zu ihrer bemerkenswerten Vita als...