Im Münz-Board bereits beantwortet dank besserer Photos.
Siehe Link - http://www.muenz-board.com/Thread/17172 ... post102620
Constantine II. AE4. 337-348 AD. RIC VIII Siscia 85; Sear 17431.
Die Suche ergab 350 Treffer
- Do 17.06.21 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Wie ist dieses Fragment eines Gussdenars entstanden?
Diskurs zum Thema "Wie ist dieses Fragment eines Gussdenars entstanden?" Liebe Sammlerfreunde, ich bearbeite derzeit das Fragment eines Æ Gussdenars des Caracalla, der 1975 an der Trierer Moselbrücke (Opfermünzen), als wegen Schleusenarbeiten der Wasserstand der Mosel abgesenkt wurde, gefunden wurd...
- Sa 19.06.21 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
CVIPP gehört zur obigen Titulatur und bezieht sich auf das 6. Konsulat von Gallienus im Jahre 264 (=CVI). PP = wie üblich pater patriae.
- Sa 19.06.21 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Zusammen mit der TRIB POT XIII (= 265) ergibt sich damit ein Prägedatum 264/265 n. Chr. 

- Mo 21.06.21 00:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Die gemeinhin mit "Lagertor" bezeichneten spätrömischen Folles, wie z. B. die PROVIDENTIAE-CAESS oder AVGG, VIRTVS CAESS und andere, stellen kein bestimmtes Bauwerk dar, sondern sind als allgemeine politische Propaganda, quasi als Symbol der Wehrhaftigkeit der Herrscher usw. zu verstehen.
- Mo 21.06.21 12:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Sei mir nicht böse, aber deine These von einem Hinweis "auf eine noch in Bau befindliche Wehranlage" ist mir zu spekulativ. Ein "dot" als Zeichen für eine "Baustelle"? Ich denke nicht, dass römische Graveure so gedacht haben. Und .. wie sollte das ein römische Bürger verstehen? Symbole stellen nicht...
- Fr 25.06.21 14:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Vermutlich ATR, also 1. Offizin Trier. Stil passt auch zu Trier.
- Fr 25.06.21 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
Hartwig Loehr und Brigitta Schütt, Archäologisches Fundstellenkataster des Regierungsbezirkes Trier
https://www.academia.edu/28456112/Arch% ... view-paper
https://www.academia.edu/28456112/Arch% ... view-paper
- So 27.06.21 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier
Sabine Hornung, Eine Episode des Gallischen Krieges auf deutschem Boden? Aktuelle Forschungen im spätrepublikanischen Militärlager von Hermeskeil, Kreis Trier-Saarburg https://www.academia.edu/11955031/Eine_Episode_des_Gallischen_Krieges_auf_deutschem_Boden_Aktuelle_Forschungen_im_sp%C3%A4trepublika...
- Mo 28.06.21 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beischläge / Imitationen von Antoninianen (Tetricus I u.II)
Es scheint sich tatsächlich um eine "barbarisierte" Antoninian-Imitation zu handeln. Der Legendengraveur war offenbar des Schreibens nicht mächtig. Für mich eine eindeutige Trugschrift (siehe A - V etc.).
- Di 29.06.21 01:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Alles Gute zum Wiegenfeste, Richard. Bleib so, wie du bist ... und vor allem, uns noch lange erhalten ! 

- Di 29.06.21 10:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Sensationeller Fund in der Ukraine! Wieder einmal muss die römische Geschichte auf Grund eines sensationellen Bodenfundes von 12 römischen Signalpfeifen (!) umgeschrieben werden. Die Römer sind offenbar nicht nur bis zum Harzhorn vorgedrungen, sondern bis nach Lwiw (früher Lemberg), also bis tief i...
- Di 29.06.21 11:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
P. S. Wenn man die Angebote dieses Ebay-Händlers anschaut, könnte man den Eindruck bekommen, dass die heutige Ukraine früher eine römische Provinz gewesen sein muss. Provinz "Galicia ad orientem" oder so. 

- Mi 30.06.21 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Untergang des Römischen Reiches - Das sind die Höhepunkte der großen Landesausstellung in Trier
Untergang des Römischen Reiches - Das sind die Höhepunkte der großen Landesausstellung in Trier Drei Museen in Trier zeigen 700 Exponate aus 20 Ländern. In einem Jahr startet in Trier erneut eine große Landesausstellung. Es geht um den Untergang des Römischen Reiches. Am Mittwoch haben die drei bete...
- Do 01.07.21 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
DHL: Paketboten wollen ab sofort 6 Euro Gebühr von dir – wenn du HIER bestellst
DHL: Paketboten wollen ab sofort 6 Euro Gebühr von dir – wenn du HIER bestellst Wer ab dem 1. Juli Produkte aus Ländern außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums bestellt, muss neuerdings auch für Waren unter dem Wert von 22 Euro die Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Eine Ausnahme bilden Bestellungen b...