Die Suche ergab 370 Treffer

Zurück

von justus
Mo 30.08.21 07:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Was ist diese Münze wert?

Ehrlich gesagt halte ich das Exemplar für fast "unverkäuflich"! Habe gerade erst einen Magnentius (Kaiser mit 2 Standarten) aus der Münzstätte Trier in Erhaltungsgrad "vorzüglich" für ca. 60 EUR gekauft. Zugegebenermaßen ein Schnäppchen! Aber das vorliegende Stück würde ich als unterste Erhaltungsst...
von justus
Mo 30.08.21 18:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Was ist diese Münze wert?

Ob der Seltenheit dieser Münze gibt es bestimmt Sammler mit kleinen Budget, die sich diese für 10 Euro als Belegstück in die Sammlung legen würden. Hallo Wolle, damit hast du natürlich recht. Ich hatte die relative Seltenheit nicht berücksichtigt. 10 EUR als Belegstück geht auch meiner Meinung nach...
von justus
Mo 06.09.21 09:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Moinmoin, ich kümmere mich gerade um meine etwas späteren Römer und habe folgende Fragen: ist dieser Winzling (0,9 g) eine barbarisierte Ausgabe eines Tetricus - I - Antoninians mit angedeuteter Salus auf der Rückseite? Danke für eure Mithilfe Kiko Ja. Geprägt vermutlich in einer sog. "Heckenmünzst...
von justus
Do 09.09.21 16:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Ich halte den 2. Phönix aus stilistischen Gründen nicht für eine offizielle Trierer Prägung.
von justus
Do 09.09.21 19:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Wie könnten wir dieses Exemplar zuordnen? vg Laurentius Ich denke, dass man dieses Stück RIC VIII 228, P oder S zuordnen kann. Trier RIC VIII 228 Constans. AE3. Trier. 348-350 AD. DN CONSTA-NS PF AVG, pearl-diademed, draped and cuirassed bust right ( long neck ) / FEL dot TEMP dot REPARATIO, radiat...
von justus
Mi 15.09.21 08:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier

Hans-Peter Kuhnen, The Trier Amphitheatre; An Ancient Monument in the Light of New Research, in: BAR International Series 1946, Oxford 2009.
https://www.academia.edu/2042880/The_Tr ... view-paper
von justus
Do 16.09.21 19:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Die Münzprägung zur Zeit der Revolte des Poemenius in der römischen Münzstätte Trier bilden eine interessante Besonderheit, welche sich besonders bei Sammlern der Trierer Prägungen mit der "Trilogie" der großen Christogrammrückseiten von Constantius II, Magnentius und Decentius besonderer Beliebthei...
von justus
Fr 17.09.21 14:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

@ Justus Heute gilt´s noch. Wenn Du Zeit hast und möchtest, könntest Du mir noch einmal bei der Bestimmung des obigen "Teilstück´s" helfen. Morgen nämlich bekomme ich meinen eigenen "Zschucke". :D :angel: vg Laurentius Das freut mich für dich. Carl-Friedrichs Werk ist nicht nur als Bestimmungskatal...
von justus
Fr 24.09.21 14:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar des Septimus Severus

Doucey hat geschrieben:
Mi 22.09.21 17:17
Habt ihr vielleicht einen VerkäuferTipp, damit ich es vielleicht doch nochmal bei ebay probieren kann?
Habe dir eine PN geschickt !
von justus
Sa 25.09.21 18:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

Denar des Hadrian, RIC 1540. HADRIANVS AVG COS III P P ITALIA Kampmann: keine Ahnung. Interessiert aber auch keinen ;) Grüße Andreas Nur der Ordnung halber: Kankelfitz 43 - RIC 307, Cohen 867 / Kampmann 32.74 - RIC 307 :wink: RIC 307 (RIC II first edition) Sear 3499 Hadrian Denarius. HADRIANVS AVG ...
von justus
Mo 27.09.21 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein erster Aureus

o viele glückwünsche,ehrlich? 8O lieber keinen als so einen! alles was gold so faszinierend macht, die brillianz, die schärfe der darstellung,ist hier nicht vorhanden sorry, aber da wäre mir ein schöner denar für das gleiche geld lieber! grüsse frank Ich mag es nicht, ich bin sogar allergisch dageg...
von justus
Di 28.09.21 22:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: münzähnliches Objekt

Ich denke, dass es sich um einen Knopf handelt. Öse auf der Rückseite. :wink:
von justus
Do 30.09.21 19:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Folgt man der hoch interessanten Arbeit von Jerome Mairat (The Coinage Of The Gallic Empire, Thesis submitted for the degree of Doctor of Philosophy in the University of Oxford, Trinity 2014), so ergibt sich ein durchaus ganz neues Bild: POSTUMUS Trier - Mitte 260 bis Mitte 269 mit 10 Emissionen (so...
von justus
Do 30.09.21 20:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schrötlingsfehler bei röm. Münzen

Und wikipedia halte ich nicht für eine wissenschaftlich relevante Quelle. Jede Privatperson, ob sie 'ne Ahnung hat oder nicht, kann dort Artikel schreiben. Das zu kleine Schrötlinge (z.B. durch Ausstanzungen am Zainende) bei allen modernen Münzen als klassische Schrötlingsfehler angesehen werden st...
von justus
Do 30.09.21 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schrötlingsfehler bei röm. Münzen

Zu kleine Schrötlinge halte ich für einen bewußten Versuch Material zu sparen, um so die Zahl der Münzen pro Emission zu erhöhen Sorry, das ist Unsinn. Idila zeigt Denare der Republik. Da hatten die zu kleinen Exemplare zwar einen kleineren Durchmesser, aber leichter waren sie nicht. Woher willst d...